Beiträge von Juicy2009

    Mimi hatte die letzten Jahre immer das Seresto ohne Probleme.

    Als ich es ihr dieses Mal vor ein paar Wochen dranmachte war sie die Tage danach echt komisch. Sie hatte keine Lust mehr auf Spaziergänge und trottete nur noch vor sich hin. War auch schreckhaft (ist sie sonst nie) und hat geistig abwesend gewirkt. Habe dann das Seresto runtergemacht und jetzt ist sie wieder normal. Weiß nicht, ob es am Halsband lag, aber ich traue mich jetzt gar nicht mehr, es anzulegen.

    Mimi bockt auch manchmal, gerade morgens oder bei schlechtem Wetter. Sie hasst Regen und setzt sich dann einfach hin und läuft nicht mehr weiter.

    Manchmal versuche ich, sie einfach weiterzuziehen, aber meistens bringt das nichts und dann laufe ich halt zurück. Ich frage mich dann immer, ob das wirklich so gut ist, wenn sie ihren Willen durchsetzt, allerdings habe ich auf das Rumgezicke auch keine Lust...

    Wenn wir mit dem Auto rausfahren, dann läuft sie allerdings auch bei schlechtem Wetter ganz normal.

    Den Dog Bus gab es damals noch nicht. Allerdings wäre der wohl eh zu klein für uns gewesen. Den CW haben wir damals für unseren großen Boxerrüden (ca. 36 kg) angeschafft und er hatte richtig viel Platz darin. Für unsere jetzige kleine Hündin (25 kg) ist er fast zu groß.

    Würde mich immer wieder für den CW entscheiden. Die Federung ist klasse, er lässt sich angenehm fahren. Allerdings nutzen wir ihn nur als Fahrradanhänger.

    catsanddog: die Bilder sind so toll und einiges kommt mir bekannt vor :herzen1: .Ich liebe die Gegend um Farchant. Auf den Reschbergwiesen waren wir auch schon - da ist es so schön. Fahren im August wieder nach Farchant.

    Ist die Tour auf den Schafskopf arg anstrengend?

    Kommt drauf an, was man unter anstrengend versteht. Die Forststraße ist auf dem letzten Stück echt steil und der Weg nach unten war durch die Nässe etwas schwierig. Aber ich denke mal, mit normaler Kondition und ohne Zeitdruck gut machbar. =)

    Wir wollen vielleicht dieses Wochenende nochmal da hoch, dieses Mal den Brünstlkopf. Mal schaun, ob das Wetter uns wohl gesonnen ist. :mrgreen-dance:

    catsanddog

    Ist die Tour auf den Schafskopf arg anstrengend?

    Ich kenne deine Konstitution nicht, aber ich sehe es wie catsanddog - absolut machbar.

    Hier eine mögliche Route mit allen wichtigen Angaben:

    https://www.hoehenrausch.de/berge/schafkopf/

    Danke für Eure Einschätzungen. Gute Kondition haben wir schon.

    Wenn ich unser Nassfutter bei Napfcheck eingebe, müsste Mimi pro Tag 990 g bekommen! :shocked: Sie bekommt von Terra Pura seit 1 1/2 Jahren täglich 500 g und hat damit gut ihr Gewicht gehalten. Auf der Dose steht auch, dass man 2-3 % des Körpergewichtes füttern soll.

    Habe mal zur Probe 3 Dosen von Herzenshund mitbestellt - hört sich von der Zusammensetzung echt gut an. Bin gespannt, ob sie es gut veträgt.

    Ich bin selbst seit ca. 26 Jahren aus Tierschutzgründen Vegetarierin. Seit ein paar Monaten kaufe ich keine Eier und keine Kuhmilch mehr. Habe da nach langem Ausprobieren gute Alternativen gefunden, die schmecken (Hafermilch, Haferjoghurt, Eiersatzpulver). Mein Mann, der Fleischesser ist, isst sehr wenig Wurst/Fleisch und das dann in Bioqualität.

    Sprich, ich mache mir sehr viele Gedanken über meine Ernährung und natürlich auch über die Ernährung meines Hundes.

    Ich habe Mimi und ihre Vorgänger längere Zeit gebarft und konnte mir dabei kein Biofleisch leisten, hatte immer ein schlechtes Gewissen dabei.

    Seit ca. 1 1/2 Jahren habe ich Mimi aus gesundheitlichen Gründen auf Bio-Dose (mit Biolandfleisch) umgestellt. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wieder umzustellen auf Massentierhaltungsfleisch. Die Leckerlis, die ich kaufe sind allerdings nicht bio.

    Allerdings kann ich gut nachvollziehen, dass man aus Kostengründen seinen Hund nicht mit Biofleisch ernähren kann.

    Hier war es bis etwas 20.30 Uhr total ruhig, dann gingen immer wieder vereinzelt Böller hoch und Mimi hatte Angst. Habe ihr dann doch Eierlikör (40 ml über den Abend verteilt) gegeben und damit sind wir ganz gut durchgekommen. Zwischen 0:00 und 0:30 Uhr wurde stärker geböllert und Mimi hatte deutlich Angst, hat geknurrt, aber kam dann wieder recht schnell zur Ruhe.

    Im Vergleich zum letzten Jahr war Silvester nicht so schlimm.

    Ich habe heute Früh um 6:30 Uhr eine kleine Morgenrunde mit ihr gedreht und dann ging es nochmal bis 10 Uhr ins Bett.