Bei uns in der EG-Wohnung ist es noch ganz okay, 26 Grad in Wohnzimmer und Schlafzimmer. In der Küche wärmer, weil wir vorhin gekocht haben.
Aber draußen ists immer noch abartig heiß. In einer halben Stunde fahren wir nochmal zum Gassi raus.
Bei uns in der EG-Wohnung ist es noch ganz okay, 26 Grad in Wohnzimmer und Schlafzimmer. In der Küche wärmer, weil wir vorhin gekocht haben.
Aber draußen ists immer noch abartig heiß. In einer halben Stunde fahren wir nochmal zum Gassi raus.
Morgens um 6.30 Uhr hatten wir hier noch angenehme 16 Grad - da hat Gassigehen richtig Spaß gemacht.
Mittags bin ich mit Pino extra an den Main gefahren - er hat dort ewig herumgetobt im Wasser. Mir hat die Hitzte aber leider total zu schaffen gemacht, obwohl ich bis zum Knie im Wasser war. Als wir dann wieder zuhause waren, war Hund immer noch angenehm gekühlt (nasses Fell) und ich musste mich erst mal mit Kopfschmerzen hinlegen.
Ja, das verwirrt wirklich. Da hat man erstmal den Eindruck, daß es alles Bio ist.
Campino darf nur Leckerlis von Familienangehörigen annehmen.
Letztens war ich ganz perplex, als ihm ein Fremder ein Leckerli gegeben hat. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren - schwupps hatte er es schon geschluckt. Wir sind da gerade spazieren gegangen, als uns ein älteres Ehepaar begegnete und ganz begeistert von unserem Hund war. Ihr eigener Boxer ist erst kürzlich verstorben und sie erzählten begeistert, wie toll doch Boxer sind. War eigentlich ganz nett, allerdings fand ich es dann gar nicht gut, als der Mann Campino was in die Schnute schob.
Danach war ich dann total unsicher und fragte mich zuhause, ob die denn wirklich die Wahrheit erzählt haben oder ob das Leckerli vielleicht vergiftet war Man hört ja immer wieder von so irren Hundehassern.
Letztendlich war alles okay, nix war vergiftet. Aber gut finde ich es nicht, wenn Fremde ungefragt meinen Hund anfassen oder füttern.
Der ist ganz gut , Tackenberg und der ist auch Bio und super
http://www.galloway-biohof.de/shop2/themes/k…?kategorieid=26
Tackenberg ist nicht Bio.
Haustierkost würde ich auch empfehlen, da gibts eine gute Bio-Auswahl.
Wir waren heute Morgen eine kleine Runde Gassi, da hatte es noch "kühle" 23 Grad. Mittags dann nur ganz kurz zum Pinkeln am Waldrand und danach bei Schwiegermutter im Garten. Dort wurde er dann ab und zu mit der Gießkanne begossen.
Gerade eben war ich nochmal schön mit ihm draußen, eine Runde ums Feld. War richtig angenehm, 23 Grad, ein kühler Wind und ein wunderschöner Sonnenuntergang.
Bei uns in der Wohnung ist es zum Glück noch richtig kühl.
Aktueller Zwischenstand: mit Seresto seit Wochen keine einzige festgebissene Zecke mehr! Allerdings krabbeln trotzdem Zecken auf ihm herum - ich entferne sie schon vor dem Einsteigen ins Auto. Auf dem kurzen Boxerfell sieht man die Zecken ganz gut.
Mach Dir wirklich nicht zuviele Gedanken. Vor einem Jahr sind wir mit unserem Rüden umgezogen und ich habe mir auch ewig den Kopf gemacht.
Wir hatten ihn dann immer schon beim Tapezieren, Streichen etc. in der neuen Wohnung dabei.
Letztendlich hat sich der Hund schneller eingewöhnt als wir. Sobald unsere Möbel, Teppiche etc. in der neuen Wohnung waren, hat er sich zuhause gefühlt und konnte auch dort alleine bleiben, ohne Terror zu machen.
Dein Hund wird sich auch schnell eingewöhnen
Naja sie haben nicht angebissen oder?
Ich hab das mal beobachtet bei Dante: Ne kleine Zecke die bestimmt mehrere Minuten rumgekrabbelt ist aber nicht anbeissen konnte/wollte, hab sie dann entsorgt
Wir sind jetzt seit 14 Tagen zeckenfrei
Stimmt, sind nur auf dem Fell herumgelaufen. Ich suche ihn immer direkt nach dem Spaziergang ab, bevor er ins Auto einsteigt. Also gibts noch Hoffnung...
Campino trägt das Seresto Halsband jetzt schon 1 1/2 Wochen und ich war anfangs zufrieden.
Allerdings habe ich heute Morgen nach dem Spaziergang 9 krabbelnde Zecken von ihm heruntergesammelt. Dachte eigentlich, Seresto hat eine abwehrende Wirkung.
Hat das vielleicht etwas damit zu tun, daß ich gestern mit ihm am Main war und er im Wasser war?