Beiträge von Juicy2009

    Mit Sicht meine ich, hat sie die VP weglaufen sehen?
    Ich würde glaub nochmal eine Stufe zurückgehen. Relativ kurzer Trail. Danach einen etwas schwereren (wobei das ja nicht unbedingt lang heißt).
    Und riecht sie denn gut an?

    Mit Sicht war es nicht.

    Sie riecht gut an, nimmt das Tuch auch meistens kurz ins Maul.

    Danke an alle für Eure Erfahrungen. Dann werde ich einfach noch etwas Geduld brauchen. Und bei starkem Regen gehen wir nicht mehr zum Trailen. ;)

    Für mich stellt sich die Frage: wie weit ward ihr beim 2. Termin? Habt ihr mit Sicht aufgebaut oder ohne? Und hatte sie es da kapiert?

    Beim ersten Mal (Schnuppertrail) saß die Zielperson 2-3 m ums Eck und Mimi hat sie sofort gefunden, also ohne Sicht.

    Beim zweiten Termin fand ich den ersten Trail zu weit, da hat sie nicht kapiert, was sie machen soll. Daraufhin hat der Trainer gleich einen total kurzen Trail gemacht, damit sie Erfolg hat. Das hat geklappt. Beim dritten Trail an diesem Tag hat sie sofort angefangen zu schnüffeln und ist losgelaufen und hat die versteckte Person ohne Ablenkung gefunden.

    Ich habe mal eine Frage an Euch Mantrailer. Mimi und ich sind recht neu dabei. Heute war das dritte Mal. Beim zweiten Mal waren 2 Wochen Weihnachtspause dazwischen und Mimi wusste nicht mehr genau was sie machen soll. Heute hat es stark geregnet. Sie hasst Regen und hatte so gar keine Lust zu laufen. Sie hat an der Tüte geschnüffelt, hat sich aber dann durch herumliegenden Müll ablenken lassen, hat gepinkelt und sich letztendlich hingesetzt, weil sie keine Lust hatte im Regen zu laufen. Wir haben den Trail dann zuende gemacht, ich sollte immer ein paar Schritte rückwärts in die gewünschte Richtung laufen und dann kam sie natürlich hinterher. Als sie dann ums Eck die Zielperson sah, rannte sie auch hin. Ich hatte aber nicht den Eindruck, daß sie kapiert hat, dass sie die Person erschnüffeln soll.

    Beim zweiten Trail, der extra noch kürzer und überdacht stattfand, hatte sie auch null Bock und ich musste sie wieder zum Laufen bringen.

    Ehrlich gesagt denke ich nicht, daß sie das Prinzip verstanden hat. Der Trainer sagte beim letzten Mal, abwarten, es war eine lange Pause dazwischen. Und heute meinte er auch, daß es am Regen lag.

    Aber ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt was für Mimi ist. Oder sind solche Anlaufschwierigkeiten normal?

    Hier wird gar nicht mehr geböllert. Allerdings ist Mimi seit Silvester ängstlicher. War gestern und heute am Waldrand mit ihr spazieren. Im Wald sind Holzfäller am Arbeiten u. a. mit Kettensägen. Sie lief die ganze Zeit angespannt am Waldrand entlang, schaute sich dauernd um und war deutlich gestresst. Habe sie dann lieber angeleint.

    Wir haben Mimi ja erst seit 5 Monaten und wussten gar nicht, wie sie Silvester reagieren wird. Beim Gassi haben sie die Böller aus weiter Ferne null gestört.

    Hier zuhause ging es schon um 20 Uhr mit dem lauten Geböller los und Mimi lauschte und man merkte ihr an, daß sie Angst hat. Hat die Ohren total nach hinten gelegt.

    So gegen 22 Uhr war es hier mal kurz ruhiger und ich dachte, ich gehe kurz zur Wiese vor unserer Haustüre. Das war eine beschi...e Idee! Kaum waren wir draußen, ging das laute Geböller los und Mimi rannte panisch los und ich konnte sie kaum an der Leine halten. Sie bellte unruhig und rannte vor lauter Panik gegen die Haustüre. Danach dauerte es der Wohnung, bis sie wieder zur Ruhe kam.

    Jetzt liegen wir zu dritt im Bett und sie ist recht entspannt.

    Habe mir jetzt mal den Wecker für 3 Uhr gestellt und hoffe, da ist es dann alles rum und wir können kurz raus zur Löserunde.

    Ich bin MFA, mein Mann Handwerker, beide Vollzeit. Ich habe zum Glück nur 5 Min. mit dem Fahrrad zur Arbeit und mein Mann muss nur die Treppen runterlaufen zur Arbeit. Sind hier extra in den Neubau gezogen, in dem unter unserer Wohnung die Werkstatt ist.
    Ich kann mittags heim (habe je nach Tag 2 1/4 oder 3 1/4 h Pause) und mein Mann macht seine Pause auch zuhause. So muss Mimi täglich morgens 4 1/2 h alleine bleiben und dann an 3 Tagen die Woche nachmittags nochmal 1 1/2 h. Dazwischen bin ich ja zuhause, gehe Gassi und beschäftige mich mit ihr.

    Sieht toll aus! :respekt: Ich würde auch so gerne nähen können....

    Ich habe für Mimi bei Camiro ein Geschirr maßschneidern lassen. Es ist das Camolraund Geschirr, da sie einen tiefen Brustkorb hat.

    Es passt perfekt und sieht auch toll aus, was Material und Verarbeitung betrifft. Bin sehr zufrieden.