Beiträge von mickey61

    Hallo!


    Mein Hund, ein Beagle - JRT - Mix, 4 Jahre alt, und von Anfang an (ich bekam ihn mit 4 Monaten von einer privaten Tierauffangstation) ein eher ängstlicher, unsicherer und anderen Hunden gegenüber aggressiver, kleiner Wirbelwind.


    Nach jetzt mehrjährigem Training habe ich ihn sehr gut im Griff, kann ihn am Land frei laufen lassen, mach Agility und Suchspiele, clickere mit ihm und wir sind eigentlich ein gutes Team!


    Vor 2 Monaten liess ich ihn kastrieren, da er bei läufigen Hündinnen sehr litt.
    Seitdem wird er immer verfressener!


    Da ich mit ihm über viel Leckerchen trainiere habe ich auch immer welche eingesteckt. In letzter Zeit merke ich aber dass er bei Begegnungen mit von ihm eigentlich gemochten, bzw. geduldeten Hunden Futterneid entwickelt.
    Wenn mir die Hunde zu nahe kommen (die wissen nat. auch dass ich etwas eingesteckt habe) blafft er sie richtig an!
    Wie kann ich das am Besten wieder wegbringen, einfach keine Leckerchen mehr mitnehmen? Kann ihn natürlich dann auch nicht belohnen, und das wäre wieder für sein Verhalten nicht so günstig.
    Vielleicht hat ja jemand Vorschläge...


    mfg mickey

    Das ist ja schnell gegangen...


    Der Hund ist jetzt 2 Jahre alt.


    Meine Frau geht mit ihm Gassi und spielt etwas mit ihm zu Hause, oder lässt ihn etwas suchen.
    Meine Tochter nimmt hn mit in die Firma, dort muss er natürlich im Büro bleiben, und in der Pause geht sie mit ihm Gassi.


    Das hat immer gut geklappt, aber in letzter Zeit nicht mehr.


    mfg mickey61

    Hi!


    Komme jetzt mit unserem Hund sehr gut klar, mache Fährte, Agility, Joggen, usw.
    Alles in allem so ca. 2 Stunden / Tag. Da ich Schichtarbeiter bin beschäftige ich mit meinem Hund immer nur entweder vormittags oder nachmittags, wenn ich frei habe vor.- und nachmittags.


    Habe auch keinerlei Probleme mit dem Hund, er bleibt sogar bis zu 5 Stunden (Ausnahme) allein, und zerstört nichts!


    Leider beginnt er jetzt, wenn meine Frau oder meine Tochter mit ihm alleine sind, richtig "lästig" zu werden.
    Er winselt, kaut an Möbeln, bellt ab und zu...


    Ich meine er soll ignoriert werden, aber wenn er die Couch zerlegt, ist ignorieren ja nicht so richtig!


    Was meint ihr, wie sollten sich meine Frau, bzw. meine Tochter verhalten?


    mfg mickey61

    Hi!
    Also ich hatte ein ähnliches Problem, beim Verlassen des Mehrparteienhauses, meist schon vorher, bellte unser Hund jedesmal wie ein Irrer, ohne jeglichen Grund!
    Jeder Versuch mit Leckerlie oder NEIN, oder Schimpfen scheiterte.
    Erst sogenannte Discs brachten den Erfolg, seitdem bellt mein Hund im und ums Haus nicht mehr!
    Ist sicher eine umstrittene Methode, aber bevor ich den Hund wegen ständiger Beschwerden abgeben muss...
    mfg mickey

    Mücke:
    Naja, eigentlich haben wir unsere Inkonsequenz zur Konsequenz gemacht ;): D.H. er darf jetzt eigentlich zuhause alles (auf die Couch, ins Bett, usw.), er wird eigentlich nur mehr gelobt, wenn Verbote dann mit leiser Stimme.
    Ich setze ihn auch unterwegs nicht mehr unter Druck also mit "Fuss" usw., alles wird locker geübt.
    Desweiteren reisse ich mich sehr zusammen bei Hundebegegnungen (Leine gaaanz locker, kein Ziehen mehr), auch hier bemühe ich mich jede Hektik zu bleiben zu lassen, usw.
    Also bin momentan sehr zufrieden mit ihm (und mit mir).
    Auch auf der Strasse habe ich schon einige pos. Komplimente bekommen:
    Keift nicht mehr, stoppt selbstständig, bzw. nach einem leisen Zungenschnalzer vor Gehsteigkanten, kommt "bei Fuss" wenn Passanten kommen, usw. (nat. alles an der Leine)!
    Also wirklich toll!
    mfg mickey

    einpatra:
    Scotty geht es wunderbar, er spielt mit mir und anderen Hunden, ist überhaupt nicht ängstlich, es geht uns und ihm hervorragend. Kein Stress, kein lautes Wort, viel mehr Freiheit, usw.
    Nur glaub' ich nicht, dass das nur mit den disks erreicht wurde.
    Vielleicht konnte ich nur mein "Nein" nicht richtig vermitteln.
    Bin absolut gegen aversive Methoden, nur waren wir total hilflos (1. Hund, Hundeschule keine wirkliche Hilfe, keine leichte Mischung (?), deshalb wurde halt auch alles versucht.
    Ich glaube alles in Summe brachte die Verbesserung.
    Auch wurde der Thread in Euphorie erstellt, leg' nicht alles so auf die Goldwaage, er hat schon so seine Maken, aber die sind momentan nicht so wichtig!
    mfg mickey[/quote]

    Hi!
    Ich muss es einfach loswerden:
    Unser Hund ist erzogen!!!
    Seit einem Jahr bemühen wir uns, dass wir unseren hyperaktiven und ängstlichen Scotty zu einem einigermassen relaxten, einigermassen folgsamen Hund zu erziehen.
    Seit jetzt ca. 1 Woche funktioniert alles: Keine Leinenaggression mehr, keine Bellerei mehr, Freilauf (sogar im Wald) funktioniert erstmals seit ca. 8 Monaten wieder, er lässt sich von mir duschen (bis vor kurzem ein Kampf auf Biegen und Brechen).
    Und das Beste: Ich weiss nicht wirklich warum :???:
    Angefangen hat es mit diesen Trainingsdisks (leider weiss ich nicht wie man einen Link auf diesen Thread anzeigen kann), wobei ich nicht glaube, dass es nur an denen gelegen hat. Aber einen kleinen Anteil haben sie sicher, obwohl ich sie auf Anraten hier im Forum nicht mehr eingesetzt habe!
    Auf jeden Fall: Ich bin total happy, und kann es noch immer nicht fassen!
    Hoffe nur, dass sein Benehmen sich jetzt nicht mehr ändert!
    mfg mickey



    [/url]

    Vielen dank fuer eure vielen und konstruktive Antworten!
    bibidogs:
    ja, die Tuben verwende ich auch, nur das mit dem nonverbalen Spaziergaengen nehm ich mir immer vor, aber hab es bis jetzt
    nie durchgehalten, obwohl ich unseren Hund nicht vollquassel!


    Steffi:
    moechte ich ja gerne abstellen, nur WIE???


    MfG Mickey

    Meist joggen wir ca. 4 km an der Leine, bis wir auf
    besagter Wiese sind, dann Leine ich ihn ab und wir laufen
    und spielen etwas gemeinsam, bis ihm einfällt, dass es ja etwas zum
    schnueffeln gibt. Dann laeuft er meist einige Runden Vollgas herum, rennt ins Dickicht, und kommt alle 2, 3 min. Bei mir vorbei.
    Befehle geb ich ihm eigentlich keine, nur wenn ich glaube dass
    er auch kommt.
    Meist Laufe ich davon, tu als haette ich etwas entdeckt,
    oder Pfeife manchmal, bzw. Winke ich mit Spielzeug!
    Das funktioniert meist, aber nicht Auf der Stelle, sondern
    erst mit einiger Verzoegerung.
    MfG mickey

    Super Videos!
    Der Kleine hat viel von unserem!
    Habe nur schon sehnliches (superpfiff, schau) probiert, hatte
    kurzfristig damit Erfolg, aber nach kurzer Zeit funktionierte
    es dann wieder nicht!
    Wahrscheinlich mache ich grundsaetzlich etwas falsch, vielleicht
    sind wir auch nicht besonders talentiert fuer einen Hund!
    MfG Mickey