Beiträge von mickey61

    ZOS, leckerlisuchen und apportieren interessiert ihn im
    freien nur sehr bedingt.
    Freilauf ist eher beschränkt, da er hier in der Stadt eben zu
    weit weglaeuft. Nur am hundeplatz hat er Freilauf, wobei er
    dort am wenigsten hoert, und auf einer großen Wiese
    auf der er meist frei laeuft.
    Auslastung ist glaube ich gegeben, denn daheim schlaeft er meist
    sofort und ist auch so ein Musterhund!
    Er wird sicher 4 bis 5 Std. Taeglich beschaeftigt, manchmal
    sind wir auch den ganzen Tag im Freien im Sommer.
    MfG Mickey

    Generell hört er wenn er etwas in der Nase hat nicht sofort.
    Er läuft etwa 200, 300 m weg, und kommt dann eigentlich von
    selbst wieder zu mir. Aber eben wenn er will, meist nicht
    wenn ich es will!
    Eines fällt jedoch auf, bei unbekanntem Gebiet, oder wenn andere
    Hunde mit ihm spielen lässt er sich super abrufen!
    Noch eines: Als junghund wurde er 2 mal von großen Hunden
    ziemlich angegangen, vielleicht spielt das auch mit.
    MfG Mickey

    Er arbeitet sehr gerne mit uns, lernt sehr gerne und schnell
    Tricks, geht ohne Leine Fuß, macht Platz und Sitz einwandfrei,
    aber leider nur zuhause, bzw. Bei wenig Ablenkung!
    Im Freien interessiere ich und Spielzeug und Leckerli nur
    sehr wenig!
    MfG Mickey.

    naja, mein Hund reagiert nur leider nicht auf einen
    Befehl, also kann ich auch nichts belohnen, sondern nur wegzerren!


    Rueckruf trainieren lt. Anleitung ungefähr so:
    Lange Leine, Kommando, bei Nichtbefolgen Disks neben
    den Hund werfen, ev. Leichter Leinenruck. Dann loben!

    Wir heben an der Schleppleine schon seit Monaten.
    Und das war ja auch nur eine Frage, da die Disks
    bei der Bell - Angelegenheit momentan so gut funktioniert,
    und auf der Anleitung auch der Rueckruf beschrieben wird.
    Wenn die Disks nur die Bellerei beseitigt ist's auch ok.
    Nur befuerchte ich das es nur ein Strohfeuer ist
    MfG Mickey

    Staff:
    ja, für Tipps fuer das DAVOR wären wir sehr, sehr dankbar!
    Nur Tipps wie: Leckerchen, Konsequenz, USW. Haben uns
    in dieser Beziehung nicht weitergebracht, und wir bemuehen
    uns sehr, glaub's mir!
    Es heißt immer lass es dir nicht bieten, ja, aber was tun
    wenn er's doch tut???
    Die Disks sind jetzt mal eine Moeglichkeit, ich befuerchte
    nur nicht fuer lange.
    MfG Mickey

    Er spielt nicht besonders gerne mit anderen Hunden, ist
    aber eigentlich nicht aggressiv, aber seit ca. 2 Monaten
    wehrt er sich schon, wenn es ihm zuviel wird. Er beißt nicht
    aber knurrt schon und fährt über den anderen drüber (ueberrennt
    ihn einfach). Zu mehr lass ich es nicht kommen, breche die
    Situation ab.
    Auch Menschen gegenuüber ist er sehr freundlich, eher etwas ängstlich!
    MfG Mickey

    Also gehorsamstraining machen wir mit Leckerchen, tw.
    Mit clicker, impulskontrollübungen, ab und zu Futterdummy,
    und auch mit der Reizangel wird geübt.
    Leider alles in Eigenregie, angelesen und wahrscheinlich
    auch viel falsch gemacht!
    Desweiteren wird auch viel gejoggt, gewandert, und vie
    l geschmust! Richtige Probleme macht er uns ja auch nicht
    nur die Bellerei ist etwas nervig!
    MfG Mickey
    Ps: schreib vom Handy, deswegen vielleicht etwas eigenartige
    oder falsche Rechtschreibung ;-)

    Bei uns arbeiten alle Hundeschulen mit Leinenruck und
    reden über Dominanz des Hundes!
    Habe mir alle Vereine (6 !) bei uns in der Gegend angesehen!
    Bei allen wird ähnlich gearbeitet. Bei den meisten
    Hunden funktioniert es auch, nur meiner ist halt ein
    besonderer Hund, und ich hasse es mit ihm in irgendeiner
    Form brutal umzugehen.
    Nur ist auch er, wenn er nicht seine Bellanfälle bekommt
    wesentlich ausgeglichener.
    MfG Mickey