Beiträge von Jeanie

    Im Prinzip hat das doch sehr viel damit zu tun, ob das Leben reibungslos und perfekt verläuft. Tut es das nämlich nicht kann es durchaus passieren, dass man finanziell in Schwierigkeiten kommt. Das wiederum kann absolut jeden treffen. Jetzt bin ich mir halbwegs sicher, dass mein Tier in der nächsten Zeit alles bekommt was es braucht. Theoretisch könnte sich aber bereits heute, morgen oder in den nächsten Tagen alles um 180 Grad drehen. Das kann niemand planen. Schon gar nicht ganz alleine!

    In den wenigsten Fälle ist die Familie der einzige Plan. Es ist doch meistens lediglich eine Option im Notfall...

    Das Leben läuft nicht immer nach Plan und auch wenn man immer alles alleine schaffen sollte kann man in Situationen kommen in denen man auf die Hilfe andere angewiesen ist. Niemand spricht davon, dass man "mal eben" auf die Eltern zurückgreift.

    Würde mein Hund jetzt eine größere Tierarztrechnung verursachen hätte ich tatsächlich ein Problem und würde bei meinen Eltern anklopfen. Können meine Eltern mir nicht helfen würde ich bei meinem Opa anklopfen. Selbstverständlich würde ich das Geld in Raten wieder zurückzahlen. Mein Hund hat Ende letzten Jahres/Anfang diesen Jahres ca. 2000 € Tierarztkosten verursacht. Die habe ich mir nach der Ausbildung angespart. Anschließend habe ich wieder etwas mehr als die Summe gespart und bin ausgezogen. Meine Möbel usw. musste ich bis auf einen Zuschuss von meinem Opa alleine finanzieren. Vor kurzem brauchte mein Auto dann Reparaturen im Wert von 700 €, was für mich auch wieder wirklich viel Geld gewesen ist. Alles ersparte ist aufgebraucht und jetzt muss ich mich davon erstmal erholen.

    Selbstverständlich gehe ich erst zu meinen Eltern oder zu meinem Opa bevor ich auf die Bank spaziere. Eine Versicherung kann ich leider auch nicht mehr abschließen. Mir war vor sieben Jahren nicht klar, dass es sowas überhaupt gibt. Verlasse ich mich deswegen auf meine Familie? Im Notfall irgendwie schon, aber in der Regel bekomme ich es alleine gestemmt.

    Selbst im Falle der Arbeitslosigkeit würde ich meine Tiere nicht abgeben und an allen Ecken und Enden sparen so gut es geht. Ein Tier neu anschaffen würde ich mir allerdings nicht.

    Wie beurteilt ihr, ab wann ein Mantel sein muss bzw. ob der Hund diesen wirklich benötigt oder eben nicht???

    Meiner bekommt einen Regenmantel bei Regen an weil er furchtbar nass wird und lange nicht trocknet. Den Wintermantel haben wir noch nicht. Wird er aber auch bekommen weil er häufig mit Husten/Halsweh zu tun hat und oft lahmt. Man kann aber nicht sichtbar erkennen dass er friert!

    @Jey_bee Über ihre Vorgeschichte weiß ich leider nichts. Also ich kann nicht sagen ob sie vorher schon mal mit anderen Katzen zusammen gelebt hat. Im Tierheim hat sie das auf jedenfall aber sie hat sich einfach nicht wohlgefühlt und war immer am Rand gesessen oder ist auf Regalen herumgeklettert. Alternativ hat sich sich eben geprügelt.

    Zu Hause bei meinen Eltern haben wir vor zwei Jahren noch drei Katzen gehabt. Jetzt sind es nur noch zwei. Katzenhaltung ist nichts mehr ganz neues für mich :smile:

    @Jeanie

    Bei der Rasse kann ich dir nicht helfen, aber sie ist wirklich wunderschön =)

    Aber bitte, bitte nicht alleine halten!

    Sie wird alleine gehalten weil sie das möchte! Ich habe sie aus dem Tierschutz. Dort wurde sie mit anderne Katzen gehalten, ist aber einfach nicht mit ihnen zurecht gekommen. Sie möchte das wirklich nicht. Mittlerweile ist sie schon um die 10 Jahre alt. Ich würde nicht auf die Idee kommen Katzen einfach so alleine zu halten. Hab mich gezielt nach einer älteren, ruhigen Katze wie sie umgesehen. Bevor ich sie geholt habe hatte sie gutartige Tumore, war so verfloht dass sie beim Tierarzt geblieben ist, hatte freiliegenden Zahnhälse, einen Nabelbruch und nicht mal 2 Kg wog sie :mute: So abgegeben von der Vorbesitzerin... Ich hab sie trotzdem genommen :applaus:

    Ich finde sie auch total toll und hab mich direkt verliebt. Die Beschreibung ist auch perfekt gewesen. Sie wills auch wirklich ruhig und zieht sich gerne mal zum schlafen zurück. Wenn sie schmusen will kommt sie auch von selbst und fordert ein was sie braucht :)

    Ich brauch mal euer geballtes Wissen zum Thema Rasse und Farbe :ugly:

    Seit dem 28.10.2016 wohnt bei mir nun auch eine Katze. Irgendwie hab ich unsere zu Hause doch ganz schön vermisst und dann hab ich Luna gesehen und um mich wars geschehen :mute: Aber: Was glaubt ihr könnte da drin stecken? Und wie nennt man diese Farbe? Wir hatten zu Hause immer nur Katzen vom Bauernhof. Luna ist nicht die größte und wiegt ca. 4 Kg.

    Externer Inhalt i1081.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.