Beiträge von Jeanie

    Momentan bekommt sie Dinge wie eine Wühlkiste, festgeklebte Klorollen in verschiedenen längen und Winkeln zum Leckerlies rausholen oder einen Schuhkarton mit ganz vielen Klorollen. Das machen wir aber jetzt schon einige Wochen. Mal mehr und mal weniger. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Das Clickern ist vielleicht wirklich keine schlechte Idee!

    Das würde die These eher noch unterstützen: Katzen sind Ansitzjäger, die erstmal auf ihre Beute lauern, bevor sie zuschlagen. Auch wenn Du Dich vielleicht als ruhig dasitzend empfindest, so bewegen sich Deine Muskeln ja häufig immer noch. Das kann durchaus schon reichen, um plötzliche Jagdgefühle (oder in Jagen umgewandelte Aggression) auszulösen. Für die Katze ist der Arm ein Ort, an dem sie sich auslassen kann - das hat nichts mit Dir als Mensch oder gar als Person zu tun. Ihr Verhalten bedeutet nicht, dass sie Dich nicht mag. Vielleicht hilft es Dir, ihr Verhalten als blöden Trick zu sehen, den ihr jemand versehentlich beigebracht hat.

    Das kann natürlich sein! Ich bezweifle auch überhaupt nicht, dass sich Muskeln trotzdem bewegen. Was ich damit sagen wollte ist nur, dass ich sie nicht bedränge! Sie muss hier nichts "über sich ergehen lassen". Wenn sie ihre Ruhe will bekommt sie die hier immer.

    Das muss allerdings nicht unbedingt etwas heissen. Es muss nicht zwingend etwas 'Schlimmeres' vorgefallen sein, damit die Katze sich so benimmt. Es reicht, wenn ihr als Kätzchen beigebracht wurde, dass man den Arm seiner Menschen als Aggressionsventil benutzen darf.

    Sicher bin ich mir eben aus dem Grund nicht, da sie bei manchen normalen Dingen gleich "überreagiert". Da sie in einem erbärmlichen Zustand abgegeben wurde glaube ich auch nicht, dass sie es immer besonders gut hatte.

    Naja, 10 Jahre sind für eine Katze nun noch kein Alter und manche Katzen sind eben gerne aktiv. Das muss nicht unbedingt etwas mit Dinge aufholen zu tun haben. Eine unserer jetzigen Katzen durfte sich zeitlebens 'ausleben' und dennoch dreht sie mit ihren 16 Jahren komplett durch, wenn die Frühlingsgefühle sie zwicken. Als es vor einigen Tagen so warm war, flitzte sie stundenlang mit irrem Gesicht durch die Gegend, vollführte Scheinattacken auf alles, was nicht niet- und nagelfest war und 'rettete' sich dann auf die höchsten Bäume...

    Da verweise ich mal kurz auf das darüber. Da sie sehr krank war - und sowas kommt doch nicht von heute auf morgen - gehe ich fest davon aus, dass die letzten Jahre nicht besonders schön gewesen sind. Da denke ich schon dass viel Zeit "verloren" gegangen ist und sie jetzt wieder aufblüht. Das war bestimmt nicht ihr ganzes Leben lang so, aber die letzten Jahre bestimmt. Alt ist sie natürlich noch nicht! Nur älter. Das war der Grund warum ich nach einer Katze in dem Alter gesucht hatte. Wollte einfach nichts ganz junges und die Lebenserwartung von Katzen ist ja schön recht hoch.

    Ich denke schon, dass das Liebesbisse sind. Vorausgesetzt unsere These vom erlernten Verhalten des In-den-Arm-Beissens ist richtig, kann man Katzenbesitzer verstehen, dass sie sich wehren wollen, wenn die Katze einen angeblich wieder beissen will. Nicht jeder ist Katzenexperte und merkt, dass die Katze einen Unterschied zwischen freundlichem (Liebes)Biss und aggressivem Biss kennt. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass man der Meinung sein kann, die 'aggressive' Katze (die man ja selber erst dazu erzogen hat) wolle einen wieder beissen, wenn sie eigentlich nur Freundlichkeit signalisieren will.

    Der Gnadenhof bzw. die Leute dort erwähnten das eben auch unter Liebesbisse. Schade, dass ich nicht weiß was vorher gelaufen ist, außer dass sie sehr vernachlässigt wurde. Bei mir lasse ich die Liebesbisse allerdings zu. Sie ist da sehr vorsichtig! Allerdings erschrecke ich doch selten mal, wenn sie auf mich drauf springen möchte zum kuscheln. Blöd...

    Natürlich hat das mit Emotionen verändern zu tun. Es spielt nämlich gar keine so grosse Rolle, was Du mit der Katze machst bzw. clickerst, solange sie Dich als zuverlässig, interessant, freundlich, lohnenswert und liebenswürdig einstuft. Rein dadurch, dass Du für die Katze einschätzbar wirst und sie lernen kann, dass von Dir nur Gutes kommt, dass freundliche Interaktion belohnt und aggressives Verhalten keinerlei Effekt hat, wird sich ihre Emotion zu Dir verändern.

    Hm... So habe ich das noch gar nicht gesehen. Geclickert hatte ich ja nur mit dem Kater von meiner Mutter. Der hat keine Aggressionsprobleme oder irgendwelche quer geschossenen Emotionen. Ich denke ich fange heute Abend mal mit einem Target an. Da muss ich sie nicht direkt irgendwie berühren oder ihr zu Nahe kommen wenn sie das noch nicht möchte. Wenn sie will kann sie ja von selbst holen.

    EDIT: Quatsch... Sie kennt Clickern noch gar nicht. Vielleicht sollten wir erstmal da ansetzen!

    Wahrscheinlich bin ich momentan auch noch so furchtbar nah am Wasser gebaut weil ich ihr doch nur ein schönes Leben bieten möchte. Vielen Dank schon mal an alle die so fleißig Tipps geben und erklären! Mit Wohnungskatzen bzw. bei Problemen mit Katzen fehlt mir einfach total die Erfahrung.

    Das könnte ich mir durchaus sogar vorstellen! Was ich nur etwas verwirrend finde ist, dass sie das häufiger macht wenn sie gerade nicht gestreichelt wird und ich ruhig da sitze. Allerdings ist mir auch schon aufgefallen, dass wenn ich eine Mülltüte in der Hand habe, sie sofort wegrennt und Angst bekommt. Ich denke also schon, dass da mal etwas vorgefallen ist - vielleicht auch über längeren Zeitraum? Mit Trubel kommt sie auch nicht so gut klar. Immerhin ist sie schon ca. 10 Jahre alt und scheint mir momentan ein bisschen was aufzuholen. Sie ist super aktiv geworden, also tobt sich auch mal aus, rennt durch die Bude und kommt dann wieder angeschossen. Sie schmeißt sich vor mir beim Streicheln auf den Boden und rollt sich hin und her.

    Kann mir jemand von euch sagen was es mit den "Liebesbissen" auf sich hat? Die macht sie nämlich ganz zaghaft. Ich habe gelesen, dass Katzen das machen wenn sie sich wohlfühlen. Leider kneift sie direkt danach die Augen zusammen und weicht ein bisschen zurück. Als hätte sie die Erwartungshaltung gleich eine geschossen zu bekommen. Bekommt sie von mir natürlich nicht. Ich wusste durch den Gnadenhof, dass sie das macht. Ich hoffe ich interepretiere das nicht falsch?

    Von unseren Katzen "zu Hause", also bei meinen Eltern, bin ich so ein Verhalten nicht gewohnt. Wir hatten zwei super entspannte Kater und eine Katze, die immer zugeschlagen und "gebissen" hat. Sie mochte anfassen nicht. Von selbst ist sie aber nie gekommen und hat gehauen. Mittlerweile, mit viel Ruhe, lässt sie sich gerne ein bisschen anfassen, solange sie selbst aus der Situation rauskommt.

    Werde heute abend mal den Clicker suchen. Allerdings konnte ich Katzen bis jetzt nur "Pfötchen" und "Dreh dich" beibringen. Mit Emotionen ändern hat das ja leider nicht so viel zu tun :ugly: Da muss ich mich nochmal in Ruhe mit beschäftigen.

    Eigentlich hatte ich ihr versprochen, dass sie bis an ihr Lebensende bleiben darf und ich habe auch nicht das Gefühl, dass sie ein Problem mit mir hat :verzweifelt:

    Ich finde den Denkanstoß sehr gut! Von heute auf morgen geht das ja eh niht. Also genug Zeit mal darüber nachzudenken. Wenn sich jemand findet dem ich die Katze guten Gewissens anvertrauen kann wäre das durchaus eine Option! Ich möchte auch nur dass es ihr gut geht, aber auch verhindern, dass sie zum Wanderpokal wird.

    Dropbox - 20170301_222958.jpg

    Geht eben auch ganz anders... Ignoriert mich am besten einfach :ugly: Aber das Foto zeigt ganz gut, dass wir oft auch gut miteinander auskommen.

    Zum Streicheln kommt sie immer! Hab schon überlegt ob sie nicht vielleicht einfach doch sehr viel mehr Aufmerksamkeit und Zeit braucht als ursprünglich gedacht?

    Ich hab immerhin feststellen können, dass es auf dem Sofa oder im Bett ist. Also in der Regel auf dem Sofa. Sie schaut mich an, miaut, will Aufmerksamkeit. Sie drückt sich an mich und wird mal gestreichelt. Irgendwann schlägt das um aber man kann kaum erkennen wann?! Sie kommt nämlich direkt wieder als wäre nichts gewesen... Also generell immer wenn es ruhig ist. Ist aber abends immer der Fall, da ich alleine wohne.

    Einmal ist der Angriff vorgefallen als wir im Bett waren. Ich war noch im halbschlaf und hatte den Arm vor dem Gesicht. Zu der Zeit hat Luna nicht im Bett geschlafen, aber immer mitbekommen als ich wach geworden bin. Sie war dann direkt da und es hat keine fünf Minuten gedauert und ich hatte sie im Arm hängen. Also auch fast im Gesicht.

    Leider hab ich nicht die Möglichkeit sie auf eine Pflegestelle zu geben. Zumindest nicht sofort. Ich müsste erst suchen und dort müsste sie länger bleiben. Bei uns war anfangs auch lange alles gut. Mir ist auch ehrlich gesagt nicht ganz wohl dabei sie auf die Schnelle irgendwo zu parken. Das müsste dann schon gut geplant und überlegt sein!

    Ironischerweise liegt sie gerade wieder schnurchelnd auf mir und kuschelt. Das gibts nämlich eigentlich auch sehr oft. Der Respekt von meiner Seite ist allerdings oft schon sehr groß.

    Warst du inzwischen mit ihr beim TA bzw. hast du von Gnadenhof die Blutbilder angefordert? Dieses Verhalten kann gesundheitlich bedingt sein, gerade dieses "Umschalten": nett - garstig - nett - spricht schon für ein gesundheitliches Problem.

    Ich stehe wegen dem Problem regelmäßig mit dem Gnadenhof in Kontakt. Berichte wenn es nicht gut läuft, aber selbstverständlich auch wenn es gut läuft. Ich schicke Bilder und Videos. Schicken lassen hab ich mir keine Ergebnisse. Bekannt ist beim Gnadenhof allerdings auch nicht, dass etwas nicht stimmt. Sie war dort so lieb und nett. Hat alle Untersuchungen und Eingriffe tapfer über sich ergehen lasse. Sie hatte ja einige Baustellen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Gnadenhof mir da keinen Schmarrn erzählt. Der Gnadenhof wird "privat" geführt und mit sehr viel Liebe und Verstand.

    Wir wissen übrigens nicht was sie vorher erlebt hatte! Sie kam damals in einem erbärmlichen Zustand zum Gnadenhof. Abgemagert, Nabelbruch, brauchte eine Zahnsanierung und ich glaube irgendwas tumorartiges war auch dabei. Da müsste ich aber noch einmal nachschauen bzw. ich hatte das hier auch schon mal geschrieben.

    Ich hatte von einem guten Kumpel immer mal wieder Besuch. Auch länger. Ihr verhalten ist unabhängig davon ob er da war oder nicht. Das vorneweg. Aber mir ist aufgefallen dass sie das nur bei mir macht. Also definitiv nur bei mir! Sie hat das noch nie bei Besuch - ob länger oder kürzer - gemacht!

    Verletzt sie denn? Beisst sie richtig Löcher oder kneift sie nur kräftig? ich hab nur kurz überflogen, ist etwas über ihre Vergangenheit bekannt? Frühere Vermittlungen?

    Ich hab ziemliche Kratzer und mit Pulli sind es zumindest nur kleine Löcher, aber tief genug damit es blutet. Ohne Pulli blutet es natürlich sofort. Selten dass es mal nur ganz leichte Abdrücke sind. Richtig tiefe Bisse, wie man sie beim Tierarzt kennt, sind es nicht. Bin ich allerdings auch ganz froh drum.

    Über ihre Vergangenheit ist leider so gut wie nichts bekannt. Wir, also der Gandenhof und ich, können daher auch gar nicht sagen ob ihr Verhalten daher kommen kann oder ob das neu ist. Das Verhalten hat sie nicht gezeigt, als sie mit den anderen Katzen am Gnadenhof war. Allerdings war sie da sehr zurückhaltend, zurückgezogen. Oft auf Kratzbäumen oder Regalen. Sie mochte den Kontakt mit den anderen Katzen nicht so gerne. Manchmal gab es Stress. Zu Menschen war sie immer sehr lieb, verschmust. So wie sie anfangs hier auch war und bis auf ihre Angriffe auch immer noch ist!

    Sie schläft jetzt auch wieder jede Nacht auf Kopfhöhe mit im Bett. Sie hatihr eigenes "Kopf"kissen. Da rollt sie sich ein wenn sie einschläft und mitten in der Nacht wechselt sie in die lustigsten Positionen und ist wirklich super entspannt. Auch mit dem Hund klappt es total super. Er bekommt schon lange keine mehr "geschossen". Die beiden liegen nebeneinander mit mir auf dem Sofa... Wir werden auch schon immer von Luna erwartet wenn wir nach der Arbeit nach Hause kommen und begrüßt.

    Ich weiß auch, dass wenn wir jetzt gleich ins Bett gehen, sie wieder auf ihrem eigenen Kissen schläft und alles wird gut sein :verzweifelt:

    Werde wohl nach dem Wochenende mal schauen was das Konto noch spricht und die Katze doch mal einpacken und meinem Tierarzt vorstellen um mir da nochmal eine Meinung einzuholen. Für mich ists nur gerade sehr schwer vorstellbar, da das jetzt so lange gut war und sonst keiner angegriffen wird.

    Ich hab damit eben im Moment überhaupt nicht gerechnet... Ich dachte es wäre gut. Aber sie kratzt und beißt du dicke Pullis. Wenn das wieder täglichder Fall ist weiß ich auch nicht so wirklich weiter :verzweifelt:

    Manchmal kann ich es einfach nicht verstehen... Die ganze Zeit lief es jetzt richtig gut. Um genau zu sein waren es jetzt sogar schon fast drei gute Wochen in denen es zu keinem Zwischenfall kam. Sie hat seit dem jede Nacht mit im Bett geschlafen und jetzt fängt es wieder aus dem nichts an.

    Langsam zweifle ich sogar schon daran ob ich dieser Katze das richtige zu Hause geben kann und heule Rotz und Wasser... :(

    Google hat mir folgendes ausgespuckt:
    Wirkstoff: NexGard=Afoxolaner/ Bravecto=Fluralaner

    Bei Bravecto habe ich meinem damals 23 kg Hund allerdings auch nur die Tablette bis 20 Kg gegeben. Der 45 Kg Hund meiner Freundin bekommt Bravecto bis 40 kg. Absolut ausreichend!

    Wer "Gegner" von Bravecto im eigenen Hund ist, verurteilt deswegen doch nicht die, die das anders sehen?
    Warum arten denn solche Themen sogar zu Grabenkämpfen aus...?

    Viele eben schon und deswegen interessiert mich wirklich wie die Alternative bei diesen Personen aussieht. Das soll in keinen Kampf ausarten oder in irgendeiner Weise provozieren. Diese Personen müssten doch dann aber vielleicht den ein oder anderen Hintergedanken für so eine Situation haben und das könnte dem ein oder anderen vielleicht auch noch weiterhelfen. Mich interessierts zumindest wirklich!