Beiträge von Jeanie

    Der Hund kommt aber neu zu dieser Person und damit ist schon sehr viel gewonnen - auch wenn der Hund schon einige Monate alt ist und unter Umständen Defizite in der Erziehung mitbringt. Alleine mit konsequenten Verhalten und sicherem Auftreten wird ein Hund da schnell merken was geht und was nicht. Informieren finde ich absolut okay, aber oft artet das schon in "madig reden" aus.

    Bei jeder Rasse gibt es unterschiedliche Charaktere - bei der einen weniger, bei der anderen mehr. Auch das halte ich für absolut normal. Nur weil Hunde später super unproblematisch sind heißt das doch nicht, dass sie vorher keine Probleme hatten. Ich habe hier ein Exemplar sitzen, welches mit großer Vorliebe abgezischt ist - einfach so aber auch hinter jedem Hasen, Reh, usw. Seit Jahren geht er an allem entspannt vorbei. Völlig egal was da vor ihm hochspringt. Steckt einfach super viel Arbeit drin, aber wer Aussies schon live erlebt hat (meine ich gelesen zu haben?) hat sich auch sicher mit den dazugehörigen Menschen unterhalten und wird schon mitbekommen haben, dass das nicht von alleine geht. Ein Hexenwerk ists aber trotzdem nicht.

    Für einen Hund kanns übrigens auch eine wunderbare Chance sein wenn der neue Besitzer nicht immer unbedingt weiß was der Hund vorher erlebt hat oder auch nicht. Einfach mal den Hund da abholen wo er jetzt steht klappt doch oft sowieso viel besser als wenn man sich ständig darüber Gedanken macht wie man mit dem Hund umgehen muss oder nicht weil er könnte dies und jenes erlebt haben... oder was auch immer...

    Ist ihr denn klar, dass ihr der Schutztrieb nicht viel bringt wenn der Hund gerade unterwegs ist und jagd?

    Lässt sich aber ganz gut kontrollieren wenn man da von Anfang an konsequent ist!

    Unterm Strich sind Aussies auch nur Hunde die mit der richtigen Erziehung ziemlich unproblematisch sind :ka: Dass hier und da mal was nicht zu 100 % perfekt läuft ist doch absolut normal.

    Ich konnte ehrlich gesagt häufig beobachten, dass Unverträglichkeiten dann vorkommen wenn sowieso schon einiges in der Erziehung blöd gelaufen ist oder blöd läuft. Weniger bei gut erzogenen Hunden, die im Alltag funktionieren. Da kenne ich hauptsächlich Aussies, die da entweder von selbst drüber stehen oder eben gelernt haben, dass vermöbeln nicht das Mittel der Wahl ist.

    Mein Eigener ist mittlerweile sehr verträglich. Der hatte mit drei Jahren auch die Eier im Hirn und wollte alles und jeden vermöbeln wenn seine Hundefreundin läufig war. Eine Kastration hat ihn zumindest soweit runter gebracht, dass er wieder ansprechbar und aufnahmefähig war. Manchmal findet er andere Hunde immer noch scheiße und trotzdem gehen wir absolut problemlos und entspannt mit Hunden Gassi die er blöd findet. Mittlerweile geht er Hunden mit denen er sich nicht ganz grün ist auch einfach von selbst aus dem Weg.

    EDIT: Bei mir fällt "Hunde scheißen finden aber nicht vermöbeln und ignorieren" übrigens auch in die "ist verträglich"-Schiene. Kann bei anderen natürlich wieder ganz anders aussehen - je nach eigener Vorstellung.

    @Mullewap

    Finde auch, dass es sich bei euch gut anhört, Punkt :ugly:

    Wer halbtags oder gar nicht arbeitet und so genug Zeit für die Hunde hat, kann sich sehr glücklich schätzen. Trotzdem braucht man nicht von seinem hohen Ross herunterschauen und es anderen madig reden, wenn sie es sich gut durchdacht und geplant haben ^^

    Selbst wer halbtags oder gar nicht arbeitet wird sich deswegen auch keine vier bis acht Stunden mehr am Tag mit dem Hund beschäftigen :ugly:
    Während des Urlaubs beschäftige ich mich auch nicht zwingend täglich aktiv mehr mit dem Hund :ka:

    Ich finde den Plan mit der Fremdbetreuung absolut realistisch und machbar - auch mit Welpe. Für den Welpen wird das einfach ganz normal werden. Die ersten Male in der Betreuung sind vielleicht super aufregend, aber nach ein paar Wochen wird das ganz normal sein. Da kommt dann auch ein Welpe, trotz der anderen Hunde, gut zur Ruhe. Einfach weil es ganz normal werden wird, dass da noch andere Hunde sind. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was gegen einen Welpen sprechen soll. Finde das ganze nämlich auch sehr gut machbar!

    Wir haben zwei Kudden Verschnitte von Padsforall seit ein paar Tagen.
    Ich finde die Bettchen toll. Bequem, hübsch, gutes Material. Holly findet die Dinger gruselig :ugly:
    Sie meidet die kompletten Ecken, in denen die Bettchen stehen und will zum verrecken nicht rein :muede:

    Bei uns hats damals sogar Monate gedauert bis meiner die Kudde genutzt hat. Heute schläft er jede nacht drin und geht auch schon mal vor mir ins Bett. Auf Arbeit nutzt er Kudden nach wie vor nicht |)

    Der Frühling kommt und damit sind auch wieder ganze viele Hasen, Kaninchen oder irgendwie sowas unterwegs :herzen1:
    Ich hab verzweifelt versucht ein Video davon zu machen... In HD und ganz groß kann man Punkte übers Feld huschen sehen. Waren insgesamt bestimmt ca. 15 Tiere aber die Qualität ist so doof :mute: Finn hab ich vorher nicht angesprochen weil... ich ihn so gut wie nie anspreche :ugly: Ich liebe die Zeit wenn es wieder viele Junge gibt und diesen Hund und überhaupt :cuinlove:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Momentan ist es eigentlich ganz gut. Wir leben unseren ganz noramlen Alltag im Stall, ab und an Gassi mit anderen Hunden und ich konnte jetzt nicht feststellen, dass er stark lahmt. Eventuell braucht er nachts beim Aufstehen und Schlafplatz wechseln mal zwei oder drei Schritte. Besonders stark oder auffällig ist es momentan aber nicht. Weiter sind wir allerdings noch nicht. Stehen momentan aber auch nicht groß in Kontakt mit unserem Tierarzt weil es ihm an sich schon ganz gut geht.

    Werde ihn jetzt nach und nach wieder ein wenig mehr fordern und schauen ob es stärker wird. Vielleicht bleibt es auch so? Damit könnten wir beide ganz gut leben! So an sich ist er nach wie vor sehr gut und lustig drauf. Der Kerl blüht richtig auf und hat Frühlingsgefühle :ugly: Des Rätsels Lösung ist aber noch nicht da. Vielen Dank für die Nachfrage :smile:

    Die Lahmheit hinten kam übrigens nicht mehr!