Beiträge von Jeanie

    Da muss ich wohl mal zum Probesitzen fahren. Bleibt wohl nichts anderes übrig.

    Alternativ würde mich aber wirklich mal interessieren ob hier jemand weiß, wo man einfach nur Türen die seitlich zu öffnen sind und nicht nach oben, sowie ein Trenngitter herbekommt. Trenngitter und Trennung zur Rücksitzbank finde ich. Aber eben keine Türen |)

    @Superpferd

    Werde da mal schauen. Hab eben nur echt bedenken, dass die Box zu klein werden würde. Ich bevorzuge eigentlich eine Doppelbox. Wollte schon gerne eine Trennung zwischen zwei Hunden. Einen Hersteller für Maßanfertigungen hätte ich schon in der Nähe aber da sind die Boxen recht teuer. Da stimmt die Qualität allerdings auch.

    Bin so hin und hergerissen. Ich schau jetzt mal im Netz nach dem Hersteller und Maßen usw.

    Ich suche auch mal wieder eine eierlegende Wollmilchsau an Kofferraumausstattung für den Hund und weiß momentan gar nicht nach was ich suchen soll.

    Es wird auf jedenfall ein Focus Turnier, aktuelles Modell. Eigentlich bin ich total verwöhnt weil ich in meinem vorherigen Fiesta eine maßgefertigte Box hatte. Die Rücksitze waren rausgenommen und so hatte der Hund super viel Platz. Ich hatte auch ein bisschen Platz daneben und ein zweiter Hund hatte dann für den Fall der Fälle auch noch gut reingepasst. Jetzt hat sich die Situation geändert und wir haben quasi zwei Hunde. Meistens fährt aber nur "meiner" mit. Der von meinem Freund ist weniger oft dabei, allerdings möchte ich auch dass die Hündin sicher mitfährt. Der Rüde hat auf 50 cm ca. 20 kg. Die Hündin auf ca. 45 - 47 cm ca. 13 bis 15 kg.

    Dachte eigentlich an eine Doppelbox, habe aber Angst dass es auf Dauer doch irgendwie zu wenig Platz ist. Kann das so super schwer abschätzen. Hatte jetzt nach einer "Gitterlösung" mit Kofferraumwanne gesucht. Finde aber nur Gittertüren die nach oben aufgeklappt werden. Weiß jemand ob es die auch irgendwie als "normale" Türen gibt? Würde super gerne den gesamten Platz nutzen den ich habe. Am besten so, dass man zur Not ein Trenngitter entfernen kann.

    Ich bin so unschlüssig. Mit einer Box würde ich keine Kofferraumverkleidung benötigen. Dafür hätten die Hunde weniger Platz. Wenn ich jetzt aber so gar keine Ahnung habe was ich mache steh ich bei dem größten Sauwetter mit dreckigem Hund vor dem Kofferraum. Mal ganz abgesehen davon, dass es total unsicher ist wenn so gar keine Abtrennung vorhanden ist.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder kennt einen Hersteller, vll sogar in der Nähe von Nürnberg. Hab das halbe Internet schon durchforstet und umso mehr ich suche umso unsicherer werde ich. Nachdem mir im letzten halben Jahr zwei Autos hopps gegangen sind sitzen die Flocken leider auch nicht so locker.

    Vielleicht liest es ja noch der ein oder andere, oder vielleicht hilft es auch jemandem zum späteren Zeitpunkt:

    Den kompletten August und September ist er bis jetzt cortisonfrei. Wenige Male war er für kurze Zeit eingespannt (2 km), Toben nach Lust und Laune und Radfahren waren wir bereits 8 km. Was soll ich sagen? LAHMFREI!

    Hunde, die sowieso schon viel im Alltag mitlaufen, brauchen auch häufig gar nicht so viele Extra-Gassigänge. Mein Rüde würde mir definitiv die Mittelkralle zeigen, wenn er zusätzlich zu dem "sowieso immer mit dabei sein" auch noch drei mal am Tag richtig Gassi gehen müsste :ugly:

    Was das Füttern usw. angeht - ich denke da wird viel einfach zwischendrin erledigt. Füttern passiert bei mir eigentlich auch immer zwischendrin wenns gerade passt. Dafür braucht man nicht extra Zeit einplanen. Spielen werden auch mal die Kinder mit dem Hund. Ist ja immerhin ein Familienhund. Da ist doch öfter auch mal ein bisschen was los.

    Hab eben auch mal weiter geschaut... Die Preise sind ja heftig! Kenne das bisher nur aus dem Reitsport bei limitierten Kollektionen. Wusste wirklich nicht, dass es das bei Hundezubehör auch gibt :lol: