Beiträge von Dahlia91

    Ok 2014/2015 toppt mich eindeutig :D..willkommen auf der Couch, mach's dir gemütlich ;).

    Also zur Wahl stehen ein zweites Streifentier (von Cuba's Züchterin, die plant ne ganz klasse Verbindung), ein Saarloos (wobei da die Züchter, die mir besonders gut gefallen würden, keinen Wurf für 2012 planen) oder ein schwarzer X-Mechelaar (wo mir die Hündin super gut gefällt und ganz ehrlich - diese Hunde wissen, wie man es krachen lässt *gg*).

    Jedem, der sich genauer mit dem Thema Hundezucht auseinander setzen will, kann ich "Die Technik der Hundezucht" von Dr. Dieter Fleig nur wärmstens empfehlen. Schonungslos offen, vor allem was gesundheitliche Risiken, mögliche Komplikationen, das "große Geldverdienen mit Welpen" etc. betrifft wirklich umfassend und auch für den Laien verständlich geschrieben. Ich denke, so manchen Leuten, die sich denken, mal eben nen Wurf süße Welpen haben zu wollen, wird die Lust nach der Lektüre dieses Buches gehörig vergehen.

    Also generell ist erstmal zu sagen, dass es gerade was Mali und kh HH betrifft, ja oft sehr extreme Linie gibt, sowohl bei den einen als auch bei den anderen und man kann sich wirklich in Teufels Küche begeben, wenn man sich bei der Auswahl eines solchen Hundes (gerade aus Leistungszucht) nicht vorher ordentlich über die Eigenheiten und Charakteristika der Linien informiert.

    Welche "aggressiver" sind kann man auch nicht pauschalieren, fest steht, dass Malis aufgrund ihrer weiteren Verbreitung/"Mode" und dementsprechend ..nennen wir es enthusiastischer Zucht..leider oft leichter in die Nerven gehen, wobei auch das etwas ist, womit man mit entsprechender Kenntnis/Handling sehr gut umgehen kann. Es sind halt allgemein enorm (!) reaktionsschnelle und meist hoch im Beute- und/oder Wehrtrieb gelagerte Hunde (ok, auch wenn laut Aussagen offizieller Stellen SD reine Beutearbeit ist...). Sicher keine Hunde für jedermann, aber was erzähle ich euch als Mädel, das sich als ersten Hund nen Herder aus Leistungslinie ins Haus geholt hat ;)

    Und abschließend: am besten finde ich noch immer X-Herder & X-Mechelaar :D

    Ich hab für Cuba auch so einen (Nite Ize Meteor K9)..und er HÄLT (was bis jetzt noch kein Ball geschafft hat, denn sie ist ein wahres Ballzerstöremonster^^) noch immer, ist sogar wenn er im Schnee versinkt auf die Distanz nochmal erkennbar und ich kann ihn als Taschenlampenersatz verwenden :D . Einziges kleines Manko: wenn sie fest genug darauf herumknautscht, hat sie es schon das eine oder andere Mal geschafft ihn abzudrehen xD.

    Cuba hat ja auch ihr erstes Silvester erlebt..bei uns ist es immer so, dass die Familie am Balkon Feuerwerk guckt, nur hatte ich Bedenken, dass Cuba das zu laut/stressig sein könnte, deswegen hab ich sie im angrenzenden Wohnzimmer mit einem Kauknochen beschäftigt und selbst von drinnen zugeguckt. Als dann das erste Mal die Balkontür aufging, weil meine Mutter Sekt holen wollte, schwupps, war Wuffi schon draußen. Sie hat dann den Rest des Feuerwerks mitangeschaut, ist zwischen den Beinen herumgewuselt und hat sich null um das Geknalle geschert..nur als gegen Schluss dann die Nachbarn begonnen haben wie verrückt zu böllern, hat sie gemeint, es findet ein Angriff auf ihr Territorium statt und hat gebellt :roll: . Fazit: mein Hund hat anscheinend gute Nerven was Lärm betrifft und findet Raketen (besonders die blauen^^) echt klasse ;)