Beiträge von Dahlia91

    So eine Regelliste habe ich vor Cubas Einzug auch aufgestellt...naja, sagen wir so - nach einer Woche hab ichs dann großteils aufgegeben, da ich mir nur den Mund fusselig geredet hab und trotzdem hat sich immer iwer nicht dran gehalten :headbash:

    Das mit dem Besuch hat sich dann aber von selbst geklärt - keiner (außer meinen Eltern & Mitbewohnerinnen) begrüßt freudig einen Schäferhund, der mit einer 1A Bürste und Gebell hinterm Hundegitter steht - warum nur?? :roll: :lol:

    Zitat

    Ja es gibt böse Hunde.
    Diese wurden aber von Menschen "gezeugt" die Hunde miteinander verpaart haben, die nicht verpaart hätten werden sollen.
    Wenn ich zwei Hunde verpaare, die aggressiv sind, dann kommen keine "duziduzi" Welpen dabei raus, auch wenn sich der "Züchter" noch soviel Mühe geben würde.
    Diese Hunde sind genetisch geprägt und man wird das nicht aus ihnen herausbekommen.
    Eventuell kann man es kontrollieren, aber mehr auch nicht.

    Wobei da wieder zur Sprache kommt, ja der Mensch hat diese Hunde so gemacht :omg:

    Das unterschreibe ich voll und ganz!
    Es gibt sie, die Hunde, die so auf Aggro/Trieb gezüchtet werden, dass sie alles eliminieren wollen, was sich im Umkreis von einigen Metern ihnen nähert, bei denen nichtmal der Besitzer sicher sein kann, dass er nichtmal zwischen die Zähne kommt...Auch wenn in diesem Fall die Begriffe "gut" und "böse" rein aus menschlicher Sicht bestehen^^.

    Also immer und in jeder Situation funktioniert bei Cuba (1 Jahre 8 Monate): Sitz, Platz, Steh, Komm her, Aus, Nein..das sind für mich die Kommandos, die müssen (!) sitzen, vor allem Platz (egal auf welche Distanz), herankommen und das sofortige Unterlassen von Tätigkeiten. Allgemein schaue ich aber bei allen Kommandos, dass sie, wenn sie gegeben werden, auch sicher ausgeführt werden.

    Ansonsten kann sie noch:
    Hier (Herankommen mit korrektem Vorsitzen)
    Fuß
    Schau
    Nimm (dann darf sie an den Napf)
    Warte (im Straßenverkehr oder Alltag, einfach wenn sie nicht weitergehen soll)
    Bleib (in Kombination mit Sitz, Platz oder Steh)
    Such (beim Fährten)
    Zurück
    Bring
    Tack (Packen von Beißwurst bzw. -Kissen)
    Runter (von der Couch)
    Schwupp (im Kreis drehen)
    Leg dich
    Zähne (für Ausstellungen bzw. TA)
    Pfote
    Andere Pfote
    Revier (= Verbellen)
    Hopp

    Andere Dinge, etwa "bei mir" (Leinenführigkeit),"Durch" (Slalom durch die Beine), "Tot" oder "Rolle" gebe ich nicht in diese Liste, da Cuba dieses Kommando noch nicht hundertpro überringelt hat und nicht ohne Hilfsmittel zuverlässig befolgt - meiner Meinung nach also noch nicht kann. Die Frage, was "können" eigentlich bedeutet finde ich übrigens wirklich interessant!


    wegschauen, versuchen Gesicht abzulecken, ihren Stoffbären heranschleppen

    Zitat

    @ Dahlia: Genau da wird es doch ungerecht. Woher soll dein Hund denn bitte wissen was am x-ten Platz ander sein soll, als an den x davor die er offensichtlich recht schadlos hat ignorieren dürfen.
    Wer aversiv am Hund arbeitet sollte berechenbar sein.

    Da bin ich ganz deiner Meinung! Bei Cuba händle ich das mit einem klaren Schwarzweiß-Schema, das sie von Welpenbeinen an gelernt hat..aber es ist nicht mein Hund und ich mische mich nicht in die (Hunde-)Erziehung anderer Leute ein.

    Und es geht nicht darum, dass der Hund schadlos davonkommt, wenn er das Kommando missachtet und nur ab und an wahllos eine "auf den Deckel kriegt". Am besten ist hier sicher eine Situationsbeschreibung: Hündin liegt (an der Leine) neben der Couch, Frauchen mit der Leine in der Hand darauf. Kater wandert gemütlich am Wohnzimmer vorüber, Hund spannt sich, fixiert, Frauchen sagt "bleib platz", Hund bleibt liegen und wird gelobt..ein paar Minuten später: Katze hüpft/läuft am Wohnzimmer vorbei, Hund schnellt hoch und in Richtung Katze...und dann rummsts^^.

    Und wieder ein sehr interessanter Thread!

    Eine klare Ansage gehört für mich persönlich immer dort hin, wo der Hund eine absolut fest abgesteckten Regel missachtet beziehungsweise normale Einwirkungen (mir fällt grad kein besseres Wort ein) keine Wirkung zeigen. Natürlich muss auch die Art und Intensität einer solchen Ansage auf den jeweiligen Charakter des Hundes abgestimmt werden. Würde ich z.B. den Viszla meiner Tante so anfahren, wie manchmal Cuba, wenn sie über die Stränge schlägt (richtig böse knurrend mit Großmachen und Fixieren), er würde fiepsend im Erdboden versinken..Cuba in ihrer Dickfelligkeit nimmt die Schelte hin und versucht sich ein paar Sekunden später wieder einzuschmeicheln.

    Eine direkte körperliche Einwirkung zur rein verbalen Ansage gibt es bei uns dann, wenn Worte nicht durchdringen oder wirklich Gefahr im Verzug ist (zum Beispiel wenn die Herderhündin meiner Mitbewohnerin trotz des x-ten "Platz, bleib" Kommandos mit ziemlich eindeutigen Mordabsichten in Richtung des Hauskaters startet, denn spätestens dann, wenn es um die körperliche Unversehrtheit eines anderen Menschen/Tieres geht, hört der Spaß auf!)

    Zitat

    Wir konnten unseren Namen aussuchen, hat Züchter dann beim SV so angegeben. Schäferhunde heißen ja auch noch im weitesten Sinne normal, also Vor- und Nachname und nicht so wie "Dream of glory's Identity from Lower Beat Box in the Rising Sun" oder so ein Gedöns. :headbash:

    :lachtot:
    Soweit ich weiß, darf der Name eines Hundes (also samt Zuchtstättenname) nur eine gewisse Anzahl von Zeichen haben - ist zumindest in Ö so..eben damit nicht sowas Geiles dabei rauskommt :lol:

    Hallo, Frank!
    Mein Traum von einem SWH besteht auch weiterhin und ich werde auch weiter alle Infos zu dieser Rasse sammeln, die ich kriegen kann und auf Ausstellungen begeistert am Ringrand stehen etc. :) !!! Aber ich habe nach vielen Überlegungen für mich beschlossen, dass ich mit einem Saarloos noch ein paar Jährchen länger warte und mich daweil voll dem Hundesportfieber ergebe (nachdem wir endlich einen tollen Platz mit einem wirklich tollen Trainer/Helfer gefunden haben! :D)...Wie ich mich kenne, wird es eh nicht bei zwei bleiben und wenn dann mal das Studium vorbei ist, ich eine fixe Lebensregelung habe und evtl. der Wunsch vom eigenen Häuschen mit Garten in Erfüllung geht, dann steht einem Traum-SWH nichts mehr im Weg!

    PS : Ich verfolge Nimueh's Fotothread sehr interessiert - sie macht sich echt, so eine hübsche Maus!! :herzen1:

    Nach reiflichen Hin und Her (spekuliere ja schon ne Weile mit nem Zweithund weil es immer mein Traum war 2 zu haben :) ) habe ich nun beschlossen, dass ein zweiter Hund für den IPO-Sport hier einziehen soll, entweder ein Malinois oder ein X-Mechelaar. Für beides hab ich schon Züchter im Auge..