Beiträge von kaenguruh

    Zitat

    Das ist ein schöner Thread :-)!

    Baffo hat nun, mit seinen ca. 14 Jahren endlich entdeckt, dass man läufige Hündinnen nicht anbellen oder gar nach ihnen schnappen oder beißen muss, sonder gaaaanz was anderes probieren kann :roll:

    Das war soooooooo süß!

    Und nein, die Bilder stelle ich nicht ein, denn seine Versuche sahen doch etwas unbeholfen aus .....

    :applaus: :anmachen:

    Hallo Evi,

    da kann ich mich nur anschließen!! Besuche unbedingt noch einen zweiten Tierarzt! Vielleicht macht ist sogar der Besuch einer Tierklinik sinnvoll, wenn Du die Möglichkeit dazu hast!!

    Ein echter Schlaganfall ist bei Hunden selten. Allerdings spricht man oft von einem Schlaganfall, wenn es sich um ein Vestibularsyndrom handelt. Vestibularsyndrome sind immer eine Störung des Gleichgewichtsorgans (Vestibularapparat) im Innenohr. Ich kenne jetzt nicht alle Anzeichen aber der Hund kann u.a. umfallen und nicht mehr aufstehen, den Kopf schräg halten oder im Kreis laufen.

    Die meisten Hunde erholen sich übrigens davon!! Allerdings habe ich die Faustregel gelernt, dass es bis zu 12 Wochen dauern kann. Weiß nicht, ob das so stimmt.

    Lass es auf jeden Fall abklären!! Ein guter TA kann Dir auf jeden Fall auch viele Stützen und Übungen geben!!

    Ich hab mal beim TS in Berlin gestöbert.

    Wie wäre es denn mit der etwas kleineren Bernhardinerin Xandra, die misstrauisch gegenüber Fremden ist?

    Oder dem Labbi-Mix Kenny? Oder der Schäfi-Mix-Dame Lisbeth? Oder dem verschmusten Boxer-Ridgeback-Mix Babu???

    Ich darf da nicht gucken, sonst hockt bei uns bald die Bude voll :roll:

    Ach Du scheisse !!!

    Wende Dich bitte auch an ein TH in der Nähe !!! Der TS kann und wird (da hab ich gar keine Zweifel) sicherlich weitere Schritte einleiten !!! Ich kann mir gut vorstellen, WIE das Training aussieht.

    Und neben allen anderen Ungeheuerlichkeiten, wird damit mal wieder das Bild vom bösen Rotti genährt. Da können sich dann all die lieben, verschmusten und absolut liebenswerten Rottis bedanken, die wegen solcher Typen in den THs versauern. Ungeheuerlich !!! :zensur:

    Yap, das ist durchaus auch ein Punkt, der mich an den Labradoren und Retrievern "stört". Wobei es oft auch nur Klischee ist, wie ich finde. Ich habe im Bekanntenkreis einen Flat und zwei Labradore. Ich bin mir bei jedem dieser Hunde sicher, dass er die Familie notfalls schützen würde.

    Vielleicht wär ja auch ein Mix daraus was.

    Brr, wieso denn aber gleich verhauen? Ich mag nicht vorverurteilen, da ich ja die Situation nicht kenne. Aber verhauen??

    Du hast geschrieben, dass er dieses Verhalten ausschließlich im Arbeitszimmer zeigt. Und das Arbeitszimmer ist gleichzeitig der Aufenthaltsraum für die Hunde. Könnte der Schuh vielleicht hier begraben liegen? Er empfindet das Arbeitszimmer als SEIN Terrain und Du bist deshalb zum "Spielen" und "Bedrängen" freigegeben, wenn Du Dich vor ihm darin befindest? Nur so eine Überlegung!!

    Ansonsten würde ich eine Mischung aus den genannten Methoden verwenden.

    Ich würde den Hund nicht ignorieren, da Rückensprünge einfach zu schmerzhaft sind. Und sollte er aufgrund der Ignoranz um Deine Aufmerksamkeit buhlen, wird er sicher etwas aufdrehen und Dir durch seine Hüpferei vielleicht noch mehr weh tun. Umgekehrt würde ich aber auch ggü. dem Hund nicht zu hart reagieren.

    Ich würde den Hund abblocken. Damit Du nicht mit gespitzten Ohren am Schreibtischstuhl sitzt und sofort aufspritzt wenn der Hund kommt ("Aha sie erkennt mein Terrain an!"), würde ich einfach die Tür schließen. Wenn Du ihn davor hörst, kannst Du langsam hingehen und sie öffnen. Belohnung wenn er kein Theater macht.

    Wenn das soweit klappt, würde ich es mit angelehnter Tür versuchen. Das nimmt ihm schonmal etwas den Schwung, falls er wieder Rückenattacken fährt.

    Der ist ja ganz schön riesig oder sieht das nur so aus?

    Stimmt aber, voll das schöne lachende Hundegesicht ... wenn er ein Mensch wäre (was er ja zum Glück nicht ist hihi) wäre er bestimmt ein schottischer Lord, der gerne in seiner Bibliothek sitzt und eine Pfeife raucht. Oder so ein bisschen wie Allan Quatermain :lachtot:

    NEIN ich interpretiere NIEMALS zu viel in Hundefotos hinein! :hust:

    Da bin ich ja froh, dass das nicht nur bei uns so ist !!

    Wenn unser Hund sich freut oder gut gelaunt ist, rennt er mit Socken im Maul durch die Gegend. Die werden ständig hin und her apportiert. Und wenn er nix finden kann, wird der Wäschekorb geplündert. Dann apportiert er auch schon mal Unterhosen oder BHs. :hust:

    Deshalb denkt man bei jedem Besuch:
    "Biiiitte plündere nicht den Wäschekorb ..."

    Is übrigens kein Welpi sondern ein Senior ... :roll:

    Also schon eine richtig fiese Entzündung? Auch außen um die Rosette herum? Auf jeden Fall drücke ich Laila die Daumen, dass die Spülung die entsprechende Wirkung zeigt und die Geschichte bald vorbei ist !!
    :kruecken:

    Wir haben gerade eine Runde "Resident Evil" gespielt. Also entweder findet der Hund das Adrenalin total lecker riecht oder er findet Zombies total klasse :???: ... Auf jeden Fall lag er vorm Sofa und wedelte wie ein Propeller !! :ventilator: ... und er hat immer wieder gebrumm-fiept, das ist die Vorstufe zum freudigen bellen ... :clown:

    @ Brazzi :lachtot: :gut:

    Besonders schön finde ich übrigens den Threadtitel !! Jaaaa, sooooo süß können die gerade im Alter sein !! Und hoffentlich sind sies noch lange !!

    Der verstorbene Senior wurde plötzlich senil. Wir liefen an einem anderen Rüden vorbei und Senior schnüffelte munter weiter am Wegesrand. Plötzlich ruckte der Kopf hoch, er witterte und starrte in alle Richtungne. Ruckt den Kopf rum - der andere Hund war natürlich schon längst weit vorbei - und wuffte noch ein paar mal wutschnaubend in die Richtung. Ursprünglich war es so, dass kein anderer Rüde ohne Kontrolle von Herrn von und zu Hund vorbeilaufen durfte - und Angst haben musste, gefressen zu werden. Aber im Alter klappte das halt nicht mehr so :smile: