Beiträge von kaenguruh

    Boah, hier gehts echt immer raaasend schnell weiter :gut:

    Mounty, die Bilder sind trotzdem total toll!! Da hat Dein Sohn sein fotografisches Talent bestimmt von Dir geerbt.

    Tüdeltante, das mit den drei Hunden ist ein gutes Stichwort. Wie schätzt Du es denn ein, ist es viel mehr Arbeit, wenn man noch einen zweiten Hund dazu nimmt? Denkst Du das kann man auch in einer Wohnung realisieren? Oder denkst Du, da sollte schon ein Haus mit Garten für vorhanden sein? Nur mal so ... rein interessehalber :hust:

    Also ich finde es gut, wenn man die sentimentalen Gedanken ab und an zulässt. Man kann sie ja dann wieder verdrängen, damit man fröhlich weitermachen kann. Aber manchmal, muss man sich einfach auch damit auseinandersetzen, finde ich. Ich kenne viele, viele Tiere, die solche einschneidenden Verluste ziemlich gut weggesteckt haben. Als damals der dicke Hund gestorben ist, habe ich gedacht, dass unser kleiner Dackel bald folgen wird. Die ersten Wochen ist er in ein fürchterliches Loch gefallen aber dann ging es langsam aufwärts und er hat tatsächlich noch ein paar Jahre gelebt. Die beiden so unterschiedlichen Hunde waren zuvor fünfzehn Jahre durch dick und dünn gegangen - ausgesetzt, verwahrlost, ausgebrochen und verwildert, Jahre autak gelebt, eingefangen und in schlechter Haltung gelebt, ins Tierheim gekommen. Niemand hätte gedacht, dass Einer ohne den Anderen kann. Und doch ging es. Was ich mit meinem Gefasel sagen möchte ist, dass ich kein Lebewesen kenne, welches so viel wegstecken kann wie der Hund - und trotzdem noch so eine fröhliche und ausgeglichene Natur bewahrt. Shauni schafft es ganz bestimmt ohne Jack und Jack schafft es ganz bestimmt ohne Shauni - auch wenn es bestimmt hart wird, besonders für Dich. Aber erstmal habt ihr bestimmt noch eine schöne Zeit vor Euch, da bin ich mir ganz sicher.

    Wie geht es den Dreien denn und wann hast Du den Tierarzttermin? Wir müssen ja die Daumen drücken, dass Shauni nur ein besonders hübsches Fettwabbelchen am Hals hat!

    Die Idee mit einer Weste für Balu (deeeer ist ja goldig! Sag mal, hat er wirklich blaue Augen oder sieht das nur so aus?) finde ich super !! Dir würde nicht zufällig ein kleines Jäckchen in blau mit der Aufschrift "Super Dog" gefallen? Wobei ich glaube, dass das eher weniger wärmt :???:

    Alex, ein herzliches Willkommen Dir und Deiner Jung-Seniorin auch von mir!! Das ist ja echt eine schlimme Diagnose, insbesondere für einen Hütehund. Aber manchmal ist es wirklich so, wie ihr sagt. Wir Menschen tragen viel schlimmer dran als die Hunde selbst. Wie gehts ihr denn im Moment?


    Leon und ich haben eben eine riiiesige Runde durch Frankfurts Grünstreifen gedreht haben auf dem Rückweg bei KIK gestoppt, weil ich dort so tolle Fleecedecken im Schaufenster gesehen habe. Jetzt habe ich uns für den Winter eingedckt - Fleecedecken und zwei kleinere Hundedecken (auch aus Kuschel-Fleece) für Leon und noch ein total bescheuertes Hundehalstuch mit dem Aufdruck SUPER-DOG :D

    Den Hundefreund erkennt man daran, dass die kuscheligsten Decke ALLE im Besitz des Hundes sind.

    Ich empfehle (wie eigentlich immer :p ) mal mit Euren Wünschen ins Tierheim zu gehen und Euch von den Pflegerinnen dort beraten zu lassen. Da findet sich sicher ein freundlicher, lauffreudiger und unkomplizierter Hund für Euch.

    Mensch Marlen, da habe ich Dich ja voll überlesen !!

    Nee, mein Opi hat mir die Ladung nicht hochgetragen ... Frechheit eigentlich, wenn ich bedenke, dass er Schlittenhund-Erbe in sich trägt. Er hätte sich mal davor spannen und die Teile hochkarren können :lol:

    Ich musste eben so lachen, als ich mir die Situation vorgestellt hab ... Deine Omi kläfft den See an und die Parkbesucher rotten sich zusammen, um Dich samt Deiner Hundeomi im See zu versenken. Die Nicht-Hundehalter können da echt verdammt unflexibel sein :lol: und Lilly weiß bestimmt genau, dass Du aufgibst, BEVOR sie Euch mit Fackeln und Mistgabeln verfolgen.

    Das versuch ich auch immer ... aber manchmal hab ich das Gefühl, die schwenken schon die Fackeln ... weil Leon ist gelegentlich ja auch sehr mitteilungsfreudig :D

    Mounty, ich muss Dir was beichten. Ich bin ein bisschen neidisch, weil Du immer so tolle Fotos machst. Hast Du ein paar Tipps für mich? Wie kriegst Du immer so coole Momente und Bildausschnitte hin? Und warum sind die immer so verdammt scharf? Hiiiiilfe, ich bin schon ganz grün vor Neid und wer will schon grüne Känguruhs? :lol:

    Wo war Laila denn baden? Was machst Du, damit sie sich nicht erkältet bei dem Sauwetter? Oder war sie nur vom Regen so nass? :schockiert:


    Ute, och nee ... kein Scheisstag ... aber auf Scheisstage folgen immerhin auch schöne Tage. Wenigstens das !! *Daumen für einen tollen Tag drück*

    Ute, das klingt gut. Ich wünsche Euch, dass es Andor ein weiteres Stückchen Lebensqualität zurück bringt! Auch wenn es eine öde Behandlung ohne Salben ist und er so kein zusätzliches Leckerli bekommt ;)

    Tüdeltante, ich hab eben so gelacht ... bitte nicht an die Eiche nageln! :lol: Und ich bin schon ganz gespannt, was der Tierarzt sagt. Ich habe keine Ahnung, woran man Altersparanoia erkennen kann. Ich weiß nur, dass unser alter Kater und auch der alte Dackel immer "Dinge" gesehen und stundenlang angekläfft haben. Ich nehme an es hängt einfach damit zusammen, dass die Sinne schlechter werden. Und mit ihren schlechten Augen und Ohren glauben sie dann eben "Dinge" wahrzunehmen, die da evtl. gar nicht sind. Hat er denn beginnende Taub- und Blindheit?
    Mensch, Du tust mir richtig Leid. Ist er denn heute etwas ruhiger?

    Und ja, Leönchen hat so richtige Rentner-Augenbrauen :-) ... die sind auch suuuuper lang ... und untem am Kinn hat er auch weiße und schwarze Haare, so ähnlich wie seine Schnurrhaare, die da abstehen :lol:

    Mounty, da hast Du Recht ... jeden Hund kann man nicht retten. Ich hab trotzdem immer das Gefühl, ich sollte mehr tun.


    Der Hund hat mich heute gerettet. Riiiiesenlieferung bekommen, die aber nur bis VOR die Haustür gebracht wurde. Der Hund musste dann mal türenöffnend voraus. Ich wusste, dieses Kommando würde sich irgendwann auszahlen :lol:

    Huhu,

    freut mich, dass Deine Eltern zugestimmt haben!!

    Warum hat es denn mit dem Hund aus dem letzten Thread nicht geklappt? Der sollte doch bald bei Euch einziehen?

    Hast Du Dir schonmal überlegt, ins Tierheim zu gehen? Wenn Du Dir einen erwachsenen Hund holst (er kann ja trotzdem noch jung sein), kann man Dir bereits viel über den Jagdtrieb erzählen und Du erlebst keine bösen Überraschungen. Was hälst Du davon?

    Auch wenn ich persönlich die großen Rasse liebe, wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig. Viele Menschen haben Angst. Und wenn Dein Hund im Laden sein soll, wird es au Dauer für alle Beteiligten leichter sein, wenn nicht jeder dritte Kunde vor Angst auf ein Skateboard springt und davon flitzt.

    Ich würde wohl auch wegen der Reitbegleitung zu einem mittelgroßen Hund tendieren. Nen Collie, Collie-Mix fände ich richtig gut.

    Wo wohnst Du denn ungefähr?

    Liebe Grüße,
    Kängu

    Hallo Ute, vielen Dank! "Mini-Schäferhundin" deshalb, weil sie absolut Schäferhund-typisch aussah, angeblich auch reinrassig aber eben nur kniehoch war :lol: - okay, kniehoch bei uns. Das sah irgendwie ziemlich schräg aus :lol:

    Was bedeutet Magnetfeld-Therapie? Ich kann gut verstehen, dass ihr Andor nicht noch eine Mini-OP zumuten wollt. Gerade weil er so viele sehr schlechte Tage hatte. Vielleicht könnt ihr ihm ja die Magnetfeld-Therapie bzw. das still liegen irgendwie schmackhaft machen? Besondere Leckerlies? Eine Bürste?


    Hab mal wegen der Kalender geschaut. Ein Online Fotoservice, bei dem ich schon diverse Fotobücher bestellt habe, bietet so Kalender für 15 Euro (A4) oder 22 Euro (A3) an.


    Und nochmal ein bisschen Leon, leider nur mit schlechter Handykamera ...

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Muggle, was eine tolle Geschichte! Das kann ich mir richtig gut vorstellen!! Übrigens sind unsere Hunde dann ja quasi "verwandt" ... also so vonwegen Collie-Schäfimixe. Schön, dass Du dabei bist !!

    Ute, wie geht es denn Andorchen? Wir haben heute eine schwarze Schäfi-Hündin getroffen und ich musste sofort an Euch denken. Durfte er mal wieder ein paar Pappkartons zerfetzen?

    Lillymarlen, gehts dir denn inzwischen besser? Nicht, dass Du noch einen Tinitus davon trägst und am Ende schlechter hörst als Deine Omi!! Einen Tipp habe ich dazu nicht, denn genauso mache ich das Abruftraining - wenn auch ohne das Handicap mit der Taubheit. Wir benutzen halt noch besondere Leckerchen, die es wirklich nur beim Abruftraining gibt. Zur zusätzlichen Motivation, weil unser Opachen uns ja gerne mal die Mittelkralle zeigt.

    Tüdeltante, ui das klingt ja nach beginnender Alters-Paranoia? Konntest Du Dich inzwischen etwas erholen? Sonst rücken wir an und schnallen Dir die restlichen Alten als Ohrenschützer um - genug Fell, dass es bequem bleibt, hätte meiner ja. Und Lilly schicken wir als Betreuerin zu Deinen Fellnasen, die hört ja eh nix mehr. Mal im Ernst ... war bestimmt sehr stressig und dass Deine süße Rottidame laut sein kann, glaube ich Dir ungehört. Haben sie sich denn wieder beruhigt?

    Mounty, was wunderschöne Fotos !! Wie gehts der Süßen?


    Die schönen Fotos bringen mich ja fast auf eine Idee. Vielleicht sollten wir einen schicken Monatskalender 2010 mit den Fotos von den Alten machen? Und unter jedes Bild kommt am Besten eine von diesen tollen Anekdoten dazu ... Ob ich mal gucken sollte, wie man das realisieren könnte?


    Wir hatten zwei prima Tage in den Niddawiesen und Leönchen durfte größtenteils frei laufen. Der Herr hat sich sogar herab gelassen und mit einem anderen Hund getollt. Und um unser Glück perfekt zu machen, hat der Hund das TOLLEN mit unserem GRIESGRAM sogar tadellos überstanden - war alles noch dran. Was bin ich stolz !! Der Alte ist im Moment wieder richtig fit und Bällchen-verrückt.

    Am Montag hat er eine Portion Sour-Cream gestohlen. Ich hatte eine halbe Ofenkartoffel mit reichlich Sour-Cream auf dem Sofatisch vergessen - wie unachtsam von mir. Da ich im Moment krank bin, schlafe ich sehr viel. Nachdem er das offensichtlich ausgenutzt und den Teller leer geschleckt hatte, wackelte er mit einer Unschuldsmiene ans Bett und weckte mich. Dem Herr beliebte nach Kuscheleinheiten. Klar, dass der gut aufgelegt war ... er glaubte ja auch, dass perfekte Verbrechen begangen zu haben. NUR dass er ständig rülpsen musste und dabei einen Geruch verströmte, wie ein Sour-Cream-EIMER. Laufen ging auch nur noch mit zusammengeniffenen Pobacken, weil er furzte wie ein Maschinengewehr - Milchprodukte mit Zwiebeln sind eben nix für den darmkranken Hund. Geschieht Dir recht, habe ich mir gedacht und weitergeschlafen. Memo an mich: Gasmaske besorgen und künftig neben dem Bett deponieren.

    Ansonsten bin ich heute ein bisschen traurig. Als wir unser Alterchen vor knapp zwei Monaten aus dem Tierheim geholt haben, gab es natürlich noch andere Alterchen zur Auswahl. Zuletzt musste die Entscheidung zwischen ihm und einer Mini-Schäfihündin fallen. Wir haben uns für Leönchen entschieden, weil er den Tierheim-Alltag so gut wie gar nicht verkraftet hat und nichtmal mehr spazieren gehen konnte. Ich denke nicht, dass er das noch lange geschafft hätte. Naja und heute ist die Mini-Schäfihündin gestorben ... das geht mir schon sehr nahe. Zumal ich immer gehofft hatte, wir würden ne größere Wohnung finden und könnten sie noch dazu holen. :-(

    Ach, wie hübsch!! Die Dame sieht ein bisschen aus, wie eine Miniaturausgabe unseres alten Hundesenioren!! ;-)

    Während unserer Hund ein bisschen wie ein Mutanten-Hüte-Collie :lol: wirkt, ist Eure Dame wohl die etwas filigranere Ausgabe davon. Aber ein bisschen Hütehund ganz bestimmt! Vielleicht steckt ja etwas Sheltie drin? Sie hat, sieht man wenn sie auf dem Rücken liegt, ja auch diese reizenden Pluderhöschen.

    Vielleicht ist noch ein Pembroke Welsh Corgie - der stammt ja auch von den Collies ab und ist etwas kleiner - mit drin. An den musste ich zumindest bei ihrem Gesichtchen denken. Und der Papillon würde mir einfallen - besonders auf dem Bild, wo sie auf dem Rücken liegt. Diese hübschen Plüschohren.

    Nochmal zum Gesicht: Wenn ich in diese Augen gucke, muss ich immer direkt an einen Langhaar Dackel oder einen Kleinpudel denken. Ansonsten hat sie, insbesondere mit dem Pudel, kaum Ähnlichkeit. Aber dieser Blick *schmacht*.

    Das wären meine unqualifizierten Ideen :???:

    Ich finde es total schön, dass ihr Euch einen Hund anschafft und noch viel schöner, dass ihr einem TH-Hund ein zu Hause geben wollt! Besonders diese Tiere haben ein liebevolles zu Hause wirklich verdient! Danke!

    Grundsätzlich würde auch ich behaupten, dass die sehr anspruchsvollen Rassen nur in ganz bestimmten Situationen (von der Erfahrung würde ich es weniger abhängig machen) sinnig sind. Klar gibt es viele Halter, die trotz einer eher durchschnittlichen Beschäftigung gute Erfahrungen mit der Rasse gemacht haben und machen. Dennoch halte ich das Risiko, einen nervösen und unruhigen Hund heranzuziehen, für relativ hoch. Wenn man sich bewusst für eine solch anspruchsvolle Rasse entscheidet, sollte man nicht nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner streben, sondern neben Wesen und Aussehen auch das Potential des Hundes schätzen und fördern wollen. Kein Angriff gegen die Besitzer dieser Rassen.

    Wenn Du allerdings sowieso einen Tierheimhund aufnehmen möchtest, sehen die Argumente aus meiner Sicht gleich anders aus. Gerade die aktivsten Rassen neigen in den Tierheimen dazu, sich von ihrer schlechtesten Seite zu präsentieren. Dann hört man natürlich überall, wie stark man diese Hunde auslasten muss. Entsprechend abgeschreckt sind die meisten Tierheimbesucher. Und selbst wenn man davon absieht, muss dennoch erst einmal für jeden Tierheimhund ein Besitzer gefunden werden. Insofern finde ich, dass es in Ordnung ist, wenn man bei einem Tierheimhund kleine Abstriche macht. Beispiel: Ein Husky der Zugsport betreiben sollte, kann auch anderweitig ausgelastet werden. Und selbst wenn er seine Möglichkeiten im neuen Heim nicht annähernd ausschöpfen kann, so ist es doch besser als der Tierheimzwinger.
    Wenn Du Deinen Not-Aussie also +- auslasten kannst und Dir über die evtl. Redseligkeit bewusst bist, warum nicht? Allerdings würde ich persönlich eher zu einem älteren Exemplar raten. Die sind dann etwas ruhiger und souveräner. Da kann man super mit einsteigen!

    Wir haben es übrigens auch so gemacht. Wenn Du in die Signatur schaust ... das ist auch eine Mischung, bei der ich erstmal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen habe. Unser Hund ist allerdings schon ein Hundeopi von elf Jahren. Und dennoch machen wir uns nix vor - hätten wir diesen Hund in jüngeren Jahren bekommen, wir hätten ihn NIEMALS auslasten können. Und wir machen nicht wenig.

    Edit: Ich war grade auf Aussies in Not - frag mal Tante Google nach der Adresse. Und schau Dir doch mal unter "Vermittlung" den süßen Joshi an. Oder Bounty oder Scooter.