Beiträge von kaenguruh

    Hi Andrea,

    das schlechte Gewissen ist manchmal eine ganz schön doofe Kuh.
    Lilly kann das doch verstehen ... wenn man nachts, erschöpft, mit viel zu schwerem Hund vor der Treppe hängt ... da gehen schon mal die Nerven durch - das ist völlig normal, absolut in Ordnung und ganz und gar nicht schlimm. Lilly würde Dich sicher auch anzicken, wenn sie DICH die Treppe hochschleppen müsste. Nein, Spaß beseite ... das ist eine ganz natürliche Reaktion. Irgendwann sind die Nerven zum Bersten gespannt ... und dann reicht der berühmte kleine Tropfen. Also bitte, bitte, bitte ... zerfleisch Dich jetzt nicht mit Schuldgefühlen.

    Du bist ein Mensch ... und wir haben eben nur begrenzte emotionale Kapazität. Manchmal KÖNNEN wir nicht mehr leisten. Und das ist in Ordnung. Du leistet ohnehin so viel für Deine Lilly, dass es mehr als ausreicht um eine Hunde-Prinzessin wunschlos glücklich zu machen.

    Insgesamt klingt die Situation sehr traurig ...

    Die Entwässerungstabletten würde ich persönlich vermutlich nicht weglassen, weil zu viel Wasser im Körper ( auch mit Schmerzmitteln ) immer eine große Qual bedeutet.

    Ansonsten kann ich Deine Gedanken super gut nachvollziehen ... ab wann muss und kann man vielleicht dem Tod seinen natürlichen Weg überlassen? Ist es sinnvoll ein MÜDES Lebewesen ( und müde ist sie sicher schon ) mit Medikamenten länger bei uns zu behalten ??

    Ich weiß es nicht ... aber manchmal kommt man an einen Punkt, wo ein Leid vielleicht ein Ende nehmen und man nicht mehr "verlängern" sollte. Also vielleicht nicht die finale Entscheidung durchs Einschläfern, aber eine kleine Hilfestellung durch eine medikamentenfreie Zeit. Schmerzmittel natürlich ausgenommen, das ist klar.

    Natürlich weiß ich nicht, ob der Schuss nicht auch nach hinten losgehen kann ... also Nebenwirkungen und so. Aber ich finde es gut, wenn man den Prozess des Sterbens irgendwann annimmt und ihm entgegen geht ...

    War das jetzt zu hart?
    Ich hoffe nicht.

    Meins nicht hart.

    Andrea,
    ein Magnolienbaum für Lilly ist eine tolle Idee.
    Das Foto ist übrigens einfach nur schön.
    Es ist bewundernswert, dass Du es trotzdem schaffst, für die Dipl zu lesen und zu recherchieren - das ist viel Wert. Mach Dir da kein schlechtes Gewissen ... ich denke es ist gut so. Es klingt vielleicht fies, aber wenn Lilly einmal nicht mehr ist und im Hundehimmel träumt, wird Dir die verbliebene Schreibarbeit der Dipl vielleicht noch eine Stütze sein. Manchmal stauen sich Aufgaben absichtlich hinter uns auf, glaube ich, damit wir später den Kopf hineinstecken können. Bitte nimm mir die Aussage aber nicht übel.
    Wie geht es der Prinzessin im Moment?
    Wie geht es Dir?
    Ist Mascha noch da und wie läuft es?

    Chris,
    schön dass Du auch dabei bist !!
    Erzähl doch mal von Deiner Omi ...

    Martina,
    soso ... Laila mag also auch die Goldenen.
    Wie geht es ihr denn ansonsten? Hier gab es viel zu lange keine Bilder mehr von einer schwarzen Schönheit im roten Feuerwehrmäntelchen. Mensch, ich muss immer noch lachen, wenn ich dran denke ... ist der Hund bei der Feuerwehr? :lol:

    Muggle,
    wir brauchen alle eine TA-Flatrate!! Vielleicht bringt der Weihnachtsmann sowas ??!
    Es freut mich seeeehr, dass es der Omi (trotz der Umstände!) soweit ganz gut geht.

    Geli,
    ohhh ich freu mich so mit Dir !! Wenn die Omi aufblüht, darf man auch mal oberflächlich verdrängen, wie es wirklich ist .... das tut Omi und Mensch gut. Es ist eine tolle Zeit, wenn die "Alten" nochmal kurz aufblühen und einen letzten Frühling - und seis mitten im Winter - erleben. Ich finde das ist mit die schönste Zeit im Hundeleben.
    Ui, Hessen. Da drück ich Dir mal die Daumen für einen Besuch bei Deiner Ma. Weit weg von Frankfurt ?

    Miss Rainstar,
    wo bist Du ?
    Wie war der Verkauf?
    Wie gehts Aton?

    Ute,
    wie geht es Andor?
    Man ist ja immer gleich in Sorge, wenn man Dich zwei oder drei Tage nicht liest. Neiiiin, ich will nicht drängeln.


    Wie es Leon geht, ist eine gute Frage.
    Er ist noch sehr fit für sein Alter, keine Frage. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der Winter ihm nicht gut tut.
    Man kann im Moment richtig zuschauen, wie er grauer und grauer wird. Nicht nur im Gesicht, auch am Bauch. Er kann nicht mehr so elegant Pinkeln (sein größtes Hobby) ... wenn er das Bein hebt (er macht da fast artistische Einlagen draus), kippt es manchmal in einem stumpfen Winkel ab und er strauchelt. Wenn er springt (und er ist ein kleines Känguruh), kommt er oftmals schlecht auf ...
    Aber er hat sich in den Monaten nach seinem Einzug auch benommen wie ein junger Hund. Die Leute konnten nicht glauben, dass dieser Hund wirklich schon ein Opi ist. Wahrscheinlich ist er nochmal "aufgeblüht", weil es ihm so gut ging - das sagt zumindest die TÄ. Und jetzt kommt die Zeit, wo er sich opi-angemessen einpendeln muss. Aber auch da ist er, ich möchte ja gar nicht Jammern, sehr sehr fit.

    Vielleicht haben wir noch ein paar Jährchen. Vielleicht noch ein paar Monate. Aber egal wie, ich weiß, dass er seinen Lebensabend nicht in einem kalten Zwinger verbringen musste ... sondern dick und fett auf unserer Couch. Und das hilft mir sehr.

    Das schönste Weihnachtsgeschenk habe ich bereits bekommen:
    Unsere Patenhündin - 10 jährige Schäfidame - hat nochmal ein zu Hause gefunden.

    Ich finds persönlich arg traurig, wenn man aufgrund persönlicher Aneigungen einen Spender vergrault oder ignoriert. Das darf eigentlich nicht passieren.

    Mal unabhängig davon was man vom SD hält, sind Deine Sachspenden deshalb doch nicht besser oder schlechter.

    Vielleicht hat sie Angst, Du hast jedem Hund ne Broschüre über SD beigelegt :lachtot:

    Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Vorurteile gegen über SD ziemlich überholt finde. Ich kenne einige Hunde, denen der SD den Weg "zurück" ermöglicht hat. Wäre mein Hund jünger, würde ich es auch für ihn in Erwägung ziehen.

    Es lohnt sich bestimmt, vorher zu fragen !!
    Sachspenden sind ja eigentlich immer Willkommen, aber manchmal drückt es doch auch an ganz bestimmten Dingen !!

    Wir haben hier sämtliche Wolldecken ausgemistet, die werden wir an ein Tierheim geben.

    Die Geschenke sind in diesem Jahr eher Kleinigkeiten. Das Geld, das ich sonst dafür ausgegeben hätte, wird an ein TH gespendet - zur Finanzierung eines Dauer-Insassen. Die Familie findet dann selbstgebastelte "Zettelchen" unterm Baum, die von "unserem" guten Werk berichten.

    Mal gucken, ob ich noch unterm Baum gelyncht werde :p

    Hallöchen Frodi,

    erstmal finde ich es ganz toll, dass Du einen Hund aus dem TH aufgenommen hast. Vielen Dank dafür :gut:

    Du schreibst es schon richtig:
    "Er kann noch nix".

    ... und das ist eine ziemlich gute Basis ;)
    Ein Hund der noch nichts kann, kann nämlich noch alles lernen. Du setzt immer schon auf einem gewissen Niveau an. Vielleicht erinnerst Du Dich ab und an selbst, dass Du zwar einen pupertierenden Jungspund hast, der aber voraussichtlich nicht mehr vom Leben weiß als ein Welpe.
    Allein das Verständnis hilft manchmal.
    Weil Du ruhig bleiben kannst.

    Übrigens:
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du Dich jederzeit mit dem TH in Verbindung setzen kannst. Dort kannst Du Dir ggf. nochmal Tipps und Ideen von seinen Tierpflegern holen. Die Leute dort stehen ( im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten ) eigentlich immer mit Rat und Tat zur Seite.

    Zitat

    Das Schlafzimmer soll für immer tabu sein, denn überall muss der Hund nicht hinein düfen. Naja und darum eben auch von Anfang an.

    Wir haben uns auch erst überlegt, im Wohnzimmer bei ihr zu schlafen, aber ich denke so kann sie sich auch schneller daran gewöhnen, dass es immer so sein wird.
    Ich weiß nicht ob es der richtige Weg ist, aber sie soll ihre Grenzen lernen und zukünfig auch mal alleine bleiben können. Ich glaube es ist ein Fehler Dinge jetzt anders zu machen als sie später dann mal sind.
    Aber ich bin für Kritik immer offen...

    Wir haben das ganz genauso gemacht.
    Der Hund darf bei uns nicht in die Küche - vom ersten Tag an. Auch ansonsten haben wir versucht "normal" zu sein ... Wir sind damit gut gefahren und die Umstellung TH - zu Hause ist eh schon riesig. Deshalb möchte ich dem Hund nach ein paar Wochen keine weitere Umstellung zumuten, wenn sich plötzlich Verhaltensweisen u. Regeln ändern. Das sind ja Dinge, die dem Hund so etwas wie Sicherheit geben.

    Ich finds ganz toll, das ihr die süße Maus geholt habt !!! :gut:

    Wieder ein TH-Hund, der das große Los gezogen hat ...