Beiträge von kaenguruh

    Andrea,
    wie schöööön. Lilly hatte einen guten Tag. Das freut mich so. Auch wenns Euch vielleicht ein paar Nerven gekostet hat, hihi. Ich hoffe Du findest die gesuchte Entspannung ...

    Ute,
    das mit der TÄ freut mich ungemein. Ich denke das ist ne Menge an Rückhalt für die Feiertage. Weil wie Du schon sagst ... nen fremden Tierarzt möchte man dem Hund dann doch nicht zumuten - falls wirklich was sein sollte.

    Miss Rainstar,
    soso ... Kirschwein. Ich proste Dir mal mit nem Kirschsaft zu. Ich hoffe der Stress legt sich wieder. Wenn nicht nimm die leere Flasche und zieh sie dem Betreffenden mal kurz über die Rübe - aber nur sachte.
    Vielleicht kannst Du die Ketten ja im Internet vertreiben? Über Ebay zum Beispiel.

    Ich bin übrigens auch so eine Leseratte.
    Ich kille ein bis zwei Bücher pro Woche ... fahr extra mit der Bahn zur Arbeit. :ops:
    Was liest Du denn?
    Was Bestimmtes?


    Martina,
    ui so schöne Bilder ...
    Mein Freund findet Laila auch wunder-wunder-hübsch, sagt er grade.

    Und hier der Baum in ganz:

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh, die Folge habe ich auch gesehen.

    Ich denke das ist ganz schwer zu beurteilen. Man weiß nicht, was die Halter im Vorfeld versucht haben. Ich gehe aber davon aus, dass der Videodreh nicht allzuweit in der Zukunft lag ... hust.

    Wenn man sich für einen Hund aus dem TH entscheidet gibt es - meiner Meinung und Erfahrung nach - nur ganz, ganz wenige Punkte, die eine Rückgabe rechtfertigen. Es ist vielleicht 1er von 100 Hunden, bei dem man ein Problem überhaupt nicht mehr in den Griff bekommt - allerdings habe ich noch nie erlebt, das so ein Problem aus "heiterem Himmel" kam.

    Es ist aber besser, man bringt den Hund bei Überforderung zurück. Noch besser wäre es natürlich daran zu arbeiten. Aber für manche Menschen ist es in manchen Situationen schlichtweg nicht möglich. Dann war zwar die Entscheidung, einen Hund zu holen, aus meiner Sicht falsch ... aber besser man hängt nicht noch ne weitere falsche Entscheidung an. Nämlich es weiterlaufen lassen, bis der Hund gefährlich wird.

    Also lieber handeln, wenn man heillos überfordert ist.


    Ob ich diesen Leuten direkt einen neuen Hund mitgeben würde ... kommt auf die Situation an. Ich denke es gibt nur ganz wenige Situationen - wie schon geschrieben - wo ich direkt sagen würde: Probiert es nochmal. Ansonsten vielleicht lieber erstmal ein Jahr lang regelmäßig vorbei kommen, Gassi gehen und so weiter.

    Aber wie gesagt, das muss man von Fall zu Fall entscheiden.

    Und man sollte die Menschen, die Tiere abgeben, auch nicht immer vorverurteilen. Manchmal gibt es wirklich gute Gründe u. es ist AUCH FÜR DEN HUND besser so - wenn auch selten.

    Zitat

    Tine, ich habe beide Bilder jetzt endlich anschauen können und finde, er hat immernoch den Kämpferblick, da bin ich ganz ehrlich. Natürlich ist er viel grauer um die Nase geworden, aber seine Augen verraten noch viel Lebensmut =)

    Vorhin habe ich bei Bibo auch eine komische Beule in der Brustgegend gefühlt, ob das auch ein Lipom ist??
    Die Viecher machen mich echt fertig.

    Was wäre denn besser, um Aufschluss über eventuelle Tumore zu bekommen, ein Röntgenbild oder ein Ultraschall oder beides??

    Den Vorschuss habe ich bekommen, wenn auch mit murren :/ egal, Hauptsache ich kann nächste Woche zum TA.

    Das freut mich für Dich. Ich drück Daumen, dass der Vorschuss für ne gute Nachricht ausgegeben wird. *drück*

    Ute,
    ich hoffe die Tierärztin hat keine großartigen Pläne über Weihnachten. Es wäre sicher gut zu wissen, dass sie einfach "um die Ecke" ist. Nur für die Moral. Aber auch falls nicht, wird es sicher gehen. Weiiiil Andor lässt sich bestimmt kein Weihnachtsfest entgehen. Wahrscheinlich müsst ihr an Silvester auf SEINER Verkehrsinsel feiern.

    Wie geht er selbst mit der Inkontinenz um?
    Bekommt er es mit? Zeigt er an? Ist er unsicher?

    Wie beschäftigt ihr ihn zur Zeit tagsüber?
    Ich habe ja die Vermutung, dass bei Euch Pappkartons massengemordet werden.

    Ich wünsche Euch eine tolle Zeit !!!


    Tine,
    wunderhübscher Hund. Wobei ich ihm auch den reinrassigen Dackel abnehmen würde, muss ich sagen. Nur die Farbe wäre ein bisschen ungewöhnlich und dass da keinerlei Abzeichen sind.


    Ohje, die Verzweiflung kenne ich.
    Unser Hundeopi ist wirklich UNTRÖSTLICH, wenn ihm ein Maleur passiert. Er hat bereits dreimal das Bad mit einem Brechanfall "beehrt" - mal wegen Gras, mal wegen Schlingerei. Einmal konnte er den Durchfall nicht halten und musste sich auf dem Parkett lösen. Und ab und ab tröpfelt was.

    Für uns ist es kein Problem, das gehört dazu. Und dafür gibt es Parkett, Wischmopp und Waschmaschinen. Der alte Herr ist aber jedesmal untröstlich bis panisch. Beim ersten Maleur hat er panisch gefiept, gewinselt (er war grade zwei, drei Tage hier) und hat versucht vor uns zu flüchten.

    Mecker kriegt er dafür eh nicht, wieso auch. Aber wir bemühen uns das immer betont FRÖHLICH wegzuputzen. :lol: Als würd ich nix lieber machen ... Das hat geholfen, er ist jetzt zwar immer noch untröstlich und verzweifelt aber zumindest nicht ängstlich und panisch.

    Andrea,
    genau lass sie dümpeln ... vielleicht kannst Du ja auch ein bisschen mit-dümpeln. Ich drück weiter die Daumen.
    Echt? Sieht er da anders aus? Muss das Königsblau sein ;)


    Tine,
    das mit dem Mund-Tumor habe ich schon am Rande mitbekommen. Schön, dass es im Moment noch irgendwie geht. Ich kann mir das so richtig vorstellen, wie er draußen die Böller ankläfft ... ich hatte grade neulich zu meinem Freund gesagt, wenn er einen MUTIGEN Hund will, dann kann es eigentlich nur ein Dackel sein. Dackel-Cocker klingt aber auch nach ner verdammt agilen und anspruchsvollen Mischung - boohwoooh, da ist Feuer und verdammt viel Hirn drin, oder ?

    Dein Jüngster ist übrigens ne coole Socke.
    Was ein Spruch.
    :lachtot:


    Tüüüüüdeltante,
    willkommen zurüüüüück *freu* !!!
    Armer Balu ...

    Brr, also ist Jack auch ein richtiger Silvester-Paniker.


    Für uns wird es ja das erste Silvester mit Leönchen.
    Er durfte im Tierheim nur noch mit den Pflegern spazieren gehen, weil er bei diversen Geräuschen ( Schießstand in der Nähe ) einfach Panikattacken bekommen hat. Da liegt der Verdacht nahe, dass Silvester ihn ziemlich mitnehmen dürfte.

    Wir bleiben zu Hause ( mitten in Frankfurt ist es ja eher ruhig, weil alle am Mainufer knallen ) und machen den Rollo runter - müssen wir eh, damit wir was auf dem Beamer sehen. Und dann tun wir so als wär nix. Betüdeln hilft ja nix - auch wenn ich gern würde.

    Ich hab nur Angst, dass er wieder einen seiner super Panikanfälle bekommt. Oder dass die Panikattacken, die wir so super abgebaut haben, danach wieder ansteigen.

    Andererseits denk ich mir ... er hat 10 Silvester vor uns überstanden, da packt er das dieses Jahr auch.

    Ich trau mich ja gar nicht zu fragen ... nachher haust Du mir eins auf die Rübe. Aber da ist doch ein Dackel mit drin ? Oder ist es sogar nur Dackel ? Dackel sind so zähe und zufriedene Tiere ... mein Dackelchen hat bis zuletzt gekämpft und er hat sich nie "beklagt". Er hat mit etwa 12 Jahren eine schlimme Dackellähmung bekommen und ist von da an gehüpf-robbt. Mit 14 Jahren hat er sich nochmal soweit durchgekämpft, dass er wieder mehr oder weniger laufen konnte.

    Fällt er im Gesicht durch den Tumor ein ? Oder auch einfach durchs Alter ?

    Mensch, ich drück Euch die Daumen, dass es über Weihnachten / Silvester noch ne schöne Zeit wird.


    Stiiiimmt ... wie ist das eigentlich bei den Senioren hier?
    Ist Silvester ein Problem?

    Andrea,

    Du musst Dich für nix schämen, ganz und gar nicht !! Ich hätte diesen Gedanken auch. Manchmal sehnt man sich einfach auch nach einem Ende, weil die Zeit des Wartens so unendlich zehrend und aufreibend sein kann. Irgendwann muss der Abschied ja auch ein Ende haben.

    Wie gehts der Goldine im Moment?

    Fühl Dich mal gedrückt !!!


    Tine,

    nicht böse sein, aber für mich wirkt er nicht sooo traurig. Der Eindruck entsteht vielleicht durch die schräg-gestellten Augenbrauen aber ich - so als ganz Unbeteiligte, die ich nicht weiß, wie Dein Hund normal guckt - finde das nicht sooo beunruhigend. Aber wie gesagt, ich kenne ihn auch nicht.

    Ja, der Gedanke kann einem kommen ... dass er nur für Dich den Mund geschlossen hält. Der Süße. Wie gehts ihm denn ?

    Mehr Fotos!