Yap, hier.
Wir haben uns nach meinem letzten Bericht irgendwann ins Bett begeben und da Leon von der vielen Panik fix und fertig war, dachten wir, er könnte schlafen. Um 4 fing die Knallerei wieder an und ich wurde von 30kg-Hund auf meinem Rückgrat geweckt, weil Leon in heller Panik über mich drüber trampelte um in der Niesche zwischen Wand und Bett (quasi direkt neben meinem Kopfkissen) Zuflucht suchte. Eigentlich ist das Bett tabu. Aber als ich durch die Panzer-Überwalzung wach geworden bin und dieses total fertige Bündel Panik-Hund neben mir zitterte, war mir das dann auch egal.
Ich weiß, hätte ich nicht machen sollen. Ich weiß, klare Grenzen geben Sicherheit. Aber weder Herrchen noch ich haben es in dem Moment übers Herz gebracht, ihn rauszuschmeißen. Wir haben ihn großzügig "nicht bemerkt". Wobei das schwer ist, wenn sich eine kalte Hundeschnauze unter meine Haare schiebt. Der nahe Mundgeruch (er hechelte ja immer noch wie bekloppt) hat mich dann bald betäubt und ich bin wieder eingeschlafen. Um 6 ging es ihm offensichtlich besser, denn ich wurde nochmals niedergetrampelt als er das Bett wieder verlassen hat.
Die Spaziergänge gingen nur mit viel Durchsetzungsvermögen. Die Rute war konstant eingeklemmt, die Flanken haben schrecklich gezittert. Nach dem ersten Böller-Geräusch (es sind halt auch den ganzen Tag noch welche zu hören) war er auch jeweils nicht mehr ansprechbar. Natürlich hat er kein Geschäft macht und ich rechne damit, dass er sich heute Abend wieder in heilloser Panik in der Wohnung löst.
Ist mir aber alles Wurst ... Hauptsache, er hat keinen Herzinfarkt bekommen.
Insgesamt geht es ihm heute besser und er frisst wieder. Trotzdem denke ich, dass seine Panikanfälle erstmal wieder verstärkt auftauchen werden. Aber was solls, das kriegen wir sicher auch wieder hin.
Laila, die Tapfere
Jaaaa, lass uns schonmal die Landkarte durchstöbern.
Silvester im Nirgendwo, das wärs.
Ute, das kann ich gut nachvollziehen.
Ich stell es mir auch sehr belastend vor, wenn ein Tier über so viele Monate hinweg konstant abbaut. Ich bin froh, dass Andor wenigstens keine Silvester-Panik hat. Das hätte sein gealterter Körper sicherlich nicht mehr ganz so gut weggesteckt. Kann ich mir richtig gut vorstellen, wie der alte Herr das Feuerwerk begutachtet.
Fühl Dich einfach gedrückt.
Bianca, wann ist die TÄ wieder da ? Wann brauchst Du unsere Daumen ganz besonders ?