Dirkita, die Story ist ja mal der Knaller.
Was ein I...
Hachja, man kann sich in so vielen Bereichen des Lebens über die lieben Mitmenschen aufregen. Als Hundehalter fetzt man sich teilweise mehr mit anderen Hundehaltern als mit den Leuten ohne Hund.
Zugegeben, gerade am Anfang ist uns der Hund schonmal ausgebüxt und zu anderen Hunden hingerannt. Wir haben ihn allerdings sofort weggeholt, erklärt das wir noch im Training sind und uns 1000 x entschuldigt.
Wenn uns angeleinte Hunde begegnen, lassen wir unseren Hund absitzen (an guten Tagen) oder leinen ihn ebenfalls an (an schlechten Tagen).
Wenn uns Jogger, Spaziergänger oder Autos begegnen, lassen wir den Hund ebenfalls am Wegrand absitzen.
Besonders auf den innerstädtischen Grünflächen begegnen wir sehr vielen Kleinsthunden, die chronisch unangeleint sind. Bis auf wenige Ausnahmen (zum Beispiel ein wahnsinnig toll erzogener Yorkshire, echt Respekt) frage ich mich schon wegen der stark befahrenen Straßen links und rechts (der Grünstreifen ist keine 5m breit), ob Freilauf in der Innenstadt so eine gute Idee ist.
Wenn uns dann ein knurrender und kläffender Kleinsthund am Bein hängt, rufen die Besitzer: "Die machen das unter sich aus". Ja, das machen sie bestimmt. Aber nur weil der Kleinsthund das Unglück hat, dass sein Besitzer nicht der Hellste zu sein scheint, möchte ich ihn eigentlich nicht meinem Hund zum Fraß vorwerfen.
Wenn mein Hund dann knurrt, sind wir die Bösen. Überhaupt werden wir, und einige Hundekumpels unsers Hundeopis, oft gemieden. Wir haben ja den größeren, bösen, Tierheim-Mix, der ja auch noch aussieht wie ein Straßenköster.
Ansonsten haben wir zum Glück einen sehr entspannten Hund, sodass es nicht so schlimm ist, wenn Besitzer ihre Hunde nicht anleinen - auch wenn es sicherlich sehr höflich wäre. Wir hatten auch schon Hunde, die ne halbe Runde durch den Wald mit uns mitgelaufen sind ... und die Besitzer waren sonstwo.
Der Knaller ist aber immernoch der Typ, der hier in Frankfurt was zu erledigen hat (irgendein Verein) und seinen Hund in der Zeit FREI und UNBEAUFSICHTIGT in der Pampa rumtollen lässt. Und der Hund kennt nix, der rennt auch zu unangeleinten Hunden hin. Wir haben den Hundehalter, als er tatsächlich mal bei seinem Hund anzutreffen war, zur Rede gestellt. Der gehe immer alleine spazieren und das wäre ganz normal.
Na Prost.