Beiträge von kaenguruh

    Krümel und Ändy, herzlich Willkommen !!
    Besonders das erste Bild von Krümel ist echt zum Knutschen ... er erinnert mcih an bisschen an Gismo aus den Gremlin-Filmen. Da habt ihr Euch zwei sehr hübsche Hundemänner angelacht.

    Herr Ändy (hihi) - endlich bin ich nicht mehr die Einzige, deren Hund bei einem normalen Spaziergang zweimal aufschreckt, weil gleichnamige Kinder in der Nähe abgerufen werden.
    :lachtot: :gott:

    Ich hab zwar keinerlei Erfahrung in der Vergesellschaftung von Hunden (der Dicke und der Dackel waren ja bereits ein eingespieltes Team), aber vielleicht pinkeln die Herren so viel wegen Aton ?? Im Moment fühlen sie sich ja offensichtlich noch ein bisschen bedroht von dem riesigen Kerl - kennen sie große Hunde überhaupt schon ? Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie ihre Aufenthaltsorte provisorisch markieren, um sich gegen Aton abzusichern - das muss schon unheimlich sein, mit so einem Riesen zusammenleben.

    Du, warum sind die süßen Kerlchen eigentlich so ängstlich ? Weißt Du was über die Vorgeschichte ? Oder waren sie immer bei der Vorbesitzerin ? Ich freue mich für die beiden Herren, dass sie ein schönes Zuhause gefunden haben.

    Auch wenn Leon wahrscheinlich lange nicht so ängstlich war, wie Deine beiden Yorkies, wir haben ja auch einen Phobiker aufgenommen. Ich denke die Beiden werden von Tag zu Tag mehr Vertrauen fassen und damit werden sich viele Dinge automatisch regeln. Ansonsten gab es im Angsthund-Thread sowie im Angsttagebuch von Brush sehr gute Tipps für den Umgang mit dauerhaft ängstlichen Hunden.

    Wann habt ihr denn den Termin ? Ich würde gerne Daumen der drücken. Der liebe Aton ... ich bin gespannt. Aber auch wenn er nun mit geschwellter Brust durch die Wohnung streift ;), er hat ein stattliches Alter erreicht - selbst für einen Sonnengott auf vier Pfoten. Ich wünsche Euch einfach, dass für alle Beteiligten alles gut wird und bleibt.

    Fühl Dich gedrückt.


    Es kommt gleich noch was, aber schick nochmal ab, nicht dass zwischendurch der Browser absegelt und ich das nochmal tippen muss.

    Hier gibts doch schon ganz viele Rezepte mit Milch und Ei,
    schau mal auf die ersten beiden Seiten. :smile:

    Pizza
    300 g Mehl in eine Schüssel geben. 10 g frische Hefe mit 125 ml Wasser verrühren. Hefewasser, 2 EL Olivenöl und Mehl miteinander verkneten. Wasser zugeben, bis der Teig geschmeidig und fest ist. 30 min. ruhen lassen. Teig ausrollen und auf ein gefettetes Blech geben.
    5 Tomaten überbrühen und schälen. 1 gehackte Zwiebel anschwitzen lassen, Tomaten würfeln und zugeben. Mit einer Dose passierten Tomaten ablöschen. Etwas Tomatenmark unterrühren. 1 Bund Basilikum miteinkochen lassen. Mit etwas Balsamico Essig, einer Prise Zucker und etwas Senf abschmecken. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.
    Pizza mit Soße bestreichen. Mit frischen Tomaten und Basilikum belegen und mit frisch geriebenem Käse bestreuen (für Veganer findet sich da sicher ne Alternative).

    Suuuper lecker und voll schnell.

    Zitat

    Das liegt daran, dass Louis mit 50cm SH (Standard Rüden ist 48-56) ein eher kleiner Vertreter der Rasse ist (dafür umso harmonischer) und auf dem Avatarbild erst knapp 1,5 Jahre alt ist. Chows (die später keine Falten bekommen) entwickeln sich erst mit 3-5 Jahren zu ihrer vollen Pracht.
    Pinsel war da ca. 1/2 Jahr bei uns, und in dementsprechend schlechter Fellkondition, was natürlich viel am imposanten Eindruck wegnimmt :D

    Komisch, ich seh hier gar kein Foto ? :D

    Zitat

    Ganz genau so sehe ich das auch. Ich hab es nur als extrem schwierig empfunden diese extremen Unterschiede zwischen Louis und Pinsel zuzulassen.

    Wir haben nur einen Hund. Ich stelle mir das auch sehr schwierig vor. Wie nimmt Louis die Unterschiede auf ? Hat er sich seitdem verändert ? Wahrscheinlich ist er ja auch ein bisschen Nutznießer in Pinsels Fahrspur, oder ?

    Zitat

    Danke, ich jetzt auch
    Ich war ja immer ein Geschirrgegner, schon allein wegen des Ausstellungsfells.
    Nachdem wir aber Pinsels Ausstellungskarriere sowieso beendet haben, sprach nix mehr dagegen.
    Mit Louis werden wir sowieso nur noch den ÖCh fertig machen, da geht sich das mim Fell schon aus.

    Ich kann mir fast bildlich vorstellen, wie ihr versucht diese Fellpracht unter ein flächiges Geschirr zu stopfen. Ist das Haar gesund, explodiert es unter dem Geschirr raus und schleudert Herrchen u. Foltergerät (Geschirr) drei Meter zurück. Das wär doch was für nen Shampoo-Hersteller-Werbespot ?
    :lachtot:

    Zitat

    So ähnlich waren unsere Überlegungen auch. Zusätzlich wurde uns geraten mit Körperbandagen bzw. T-Shirt zu arbeiten, damit Pinsel seinen Körper "spürt". Nachdem ich mich überhaupt nicht dazu überwinden konnte so aus dem Haus zu gehen, haben wir uns für ein möglichst "flächendeckendes" Geschirr entschieden
    btw. mein Lieblingsschild für Pinsels Geschirr ist "Betriebsrat", weil er bei uns einen unkündbaren Platz hat

    Bei selbstgebastelten Körperbandagen hätte ich persönlich auch Angst, dass sich doch mal was löst und Hund stürzt. Unser Opi schafft es zweimal die Woche beinahe sich mit einem, eigentlich völlig idiotensicheren, Wintermäntelchen zu Tode zu bringen - durch Strangulation, Treppensturz oder Verwendung als wurmartige Schlafsack-Verkleidung (er zieht die Pfoten in den Mantel). Ich glaube da ist ein Geschirr komfortabler ... und ihr müsst nicht drei Stunden an Pinsel rumbasteln, bevor ihr rauskönnt. Das wäre doch für ihn sicher auch nicht so schön, oder ?

    Betriebsrat :lol:

    Zitat

    Die Angst richtet sich eigentlich fast ausschließlich gegen Menschen.
    Früher hatte er auch Tage, an denen er generell ängstlicher war, was aber an seinem extremen Stresspegel lag.
    Ansonsten stören ihn weder Geräusche (auch keine Schüsse oder Silvester) noch Hunde. Nur Menschen sind furchtbar böse.
    Zu Hause werden Besucher immer noch (also zumindest bis vor 5 Wochen, seitdem hatten wir keinen Besuch mehr) mind. 20 min. angebellt und vor ihm geflüchtet. Angreifen geht manchmal nach ein bis zwei Stunden, aber auch eher selten.

    Armer Pinsel. Was hat er erlebt, dass er sich so verhält ? Die Vorgeschichte auf der ersten Seite habe ich natürlich gelesen. Meinst Du er wurde in Dänemark evtl. auch schlecht behandelt oder geht es wirklich auf die mangelnde Prägung und Eingewöhnung zurück? Nicht böse sein, falls Du es schonmal erklärt hattest.

    Finde ich toll, dass ihr das auf Euch nehmt. Natürlich müsst ihr dank Pinsel dann auch seltener für Besuch aufräumen ;) ... Dann ist der Fortschritt mit dem Aufzug ja RICHTIG riesig. Egal ob Zufallstreffer oder nicht.

    Öi, aber der Stanley wird nicht gegessen wenn er gar wird, ja ? :clown:

    Der arme Stanley, hoffentlich tut ihm nix weh.
    ... aber am Montag gibt es ja bestimmt etwas Klarheit.


    Laura,
    och ... also ... öhm ... wer klebt denn hier vorm Bildschirm ? *hust*
    Wie gehts denn dem Moritzchen ?


    Martina,
    was für tolle Bilder vorhin von Laila *schwärm*
    Ich hatte mich auch schon gefragt, ob der Name von AkteX kommt.

    Yup, SciFi-Junkie im Allgemeinen :ops:

    PS. Video von Laila beim Traum-Mäusejagen bitte :lol:


    Ute,
    herzlich Willkommen !!! Wie heißt denn die schicke Omi?

    Senioren-Fan, hörst Du wohl auf Dich zu entschuldigen ? :datz: :yes:
    Ich hätte vermutlich genauso entschieden. Eine Amputation ist keine Kleinigkeit und kann, gerade bei einem alten und angeschlagenen Hund, viele Komplikationen mit sich bringen. Und wenn diese Komplikationen erstmal da sind, kann man dem Hund die Erfahrung nicht mehr nehmen. Auf der anderen Seite gibt es bei einem alten und kranken Hund wenig zu gewinnen. Für mich klingt die Entscheidung absolut plausibel. Allerdings ist es auch bei den logischsten Entscheidungen schwierig, sie mit dem Herzen zu vereinbaren.

    Wir sind eben keine Vulkanier. :roll:


    Ich fiebere richtig mit Ute und Anja mit ...
    Welpis, Yorkies ...
    ... bin ganz gespannt !!


    Leni,
    unser Leon ist auch ein Warzenschwein.
    Irgendwo vor x Seiten gab es da auch mal ne Story zu. Wir waren uns sicher, dass Leönchen eine Zecke hat. Also sind wir mit Herrn Hund und der mutmaßlichen Zecke zu meiner Patin gefahren, die ihr mit der Zeckenzange zu Leibe rücken sollte. Was für ein Glück, dass wir nicht selbst dran rumgefummelt haben. Die "Zecke" (sah übrigens genauso aus wie der Knubbelchen auf dem Foto) war einfach eine kleine Warze ... die TÄ hat uns dann ein paar Tage später aufgeklärt, dass das sowas wie ein Beutelchen mit versch. Flüssigkeiten (habs leider vergessen) ist. Und das angebliche Grint-Blut (ein wichtiges Beweismittel im Zeckenprozes) war da, weil Herr Leon sich mit den Hufen an der Warze rumgescharrt hat.
    Was bin ich froh, dass ich die WARZE nicht mit der Zeckenzange rausgerobbt habe. :ops:
    Wäre aber auch kein Weltuntergang gewesen, meinte die TÄ.

    Zitat

    Externer Inhalt img21.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, Lady Laila kann ja sowas von ausdrucksstark gucken, oder ??
    Es gibt hier irgendwie drei Hunde, die mir mit ihren extrem ausdrucksstarken Blicken immer in Erinnerung sind - das ist Tadales Scully, Lakashas Lucky und Deine Laila. Die gucken ... das ist Wahnsinn. Ich bilde mir ein, da so viel Charakter zu sehen. (Oder ihr seit einfach so gute Fotografen, ich weiß es nicht ;-))
    Auch das drüber ... da gefriert mir ja hier noch das Blut in den Adern.

    Hier möchte sie wohl sagen:
    Is ja gut, Frauchen ... ich räum ja schon auf.
    Wozu hat man eigentlich Zweibeiner, wenn man auch noch selbst aufräumen muss?
    Aber ich tus ja gern ...

    Vielleicht hab ich auch einfach nur zu viel Phantasie.
    :D


    Es sind wirklich wuuuunderschöne Fotos von den Senioren, allesamt.


    Tigre, was ein wunderschöner Opi ... ich kann gut verstehen, dass Du ihn vermisst. Ich finde es aber schön, dass er den Großteil seines Lebens dann doch glücklich und zufrieden verbringen durfte. Ganz toll!

    Zitat

    Emmy macht das für uns.

    Sie hat ja geschrieben, daß sie sich eine Nähmaschine kaufen muß :D

    Woody im rosa Kleidchen, deiner im rosa Tütü, das nenne ich mal eine schöne Mißhandlung und Rache :devil2:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Und die Neufis möchte ich dann bitte im Tanzbären-Kostüm sehen.
    :D

    *schnell weglauf*

    Pinselchen hat wirklich Glück, dass er bei Euch gelandet ist.

    Ich musste neulich an Pinsel und Louis denken, als wir beim Spaziergang zwei wunderschönen und verflucht imposanten Chows begegnet sind. Ich hab erstmal ganz dämlich gefragt, ob das denn wirklich ChowChows sind ... die wirkten ganz schön groß. Dein Avatar muss eine fiese, taktisch ausgeklügelte, perspektivische Verzerrung sein - da wirken die so klein und niedlich :lol:

    Wir setzen bei unserem Hasenfuß auch nur die Grenzen, die für das Zusammenleben unabdingbar sind. Diese Grenzen werden allerdings mit aller Konsequenz durchgesetzt und sind unumstößlich. Ich glaube gerade Angst- und Stresshunde brauchen wenige aber unglaublich klare Grenzen - das gibt ihnen Sicherheit. Das heißt nicht, dass hier Anarchie herrscht. Ich habe im Gegenteil das Gefühl, dass es sehr harmonisch ist, wenn man den Hund auch mal ein bisschen "laufen" lässt.

    Ich gratuliere zum K9, finde ich ganz toll !!

    Wir hatten auch direkt auf K9 umgestellt. Ich sagte noch im Scherz zu meinem Freund, dass wir dem Hasenfüßchen jetzt ein Profi-Hundgeschirr kaufen, damit er sich eine Scheibe von seinen mutigen Kollegen abschneidet. Wir haben uns für das Geschirr entschieden, weil unser Hund ein stures Zugpferd war und wir unbedingt zusätzlichen Adrenalinausstoß vermeiden wollten - bei Angsthunden absolut destruktiv. Außerdem habe ich eh schon immer Angst, dass er mal kollabiert. Und es musste ausbruchssicher sein. Auch finde ich den Rücken-Griff gut, an dem ich den Hund im Notfall gern mal schnappe. Bei uns heißt das Ding "Zwangsjackengriff" :lol:

    Pinsel war also ein kleiner Held im Aufzug, finde ich toll.

    Wie läuft es ansonsten ? Bekommt Pinsel eigentlich auch richtige Angstzustände (sorry, falls ich es überlesen habe) oder ist es eine generelle Ängstlichkeit ?

    Ich wünsch Euch weiterhin soviel Glück und Geduld.