Beiträge von kaenguruh

    Das gibt jetzt ne Kilometer-Antwort glaube ich.


    Anja,
    die Yorki-Herren sehen sehr zufrieden aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Krümel die Blase deinetwegen drückt. Wenn ihr gesundheitliche Ursachen (würde ich auch unbedingt abklären lassen), ausschließen könnt, würde ich darauf tippen, dass er erstmal seinen Bereich abstecken will. Ist für einen Yorki-Mann auch nicht so einfach zu einem weißen Riesen zu ziehen - da pullert man die Grenzen vielleicht schonmal vorsorglich ab ?
    Wie haben Deine drei Hunde-Männer die Nacht überstanden ? Wie vertragen sie sich ? Und ganz, ganz wichtig: Heute war doch der TA-Termin von Aton, oder ? Wie geht es Aton ?

    Simone,
    auch wenn Dich Dein Gefühl nicht getrogen hat und Stanley einen neuen Packen dazu bekommen hat, freue ich mich zumindest darüber, dass es ein Packen ist, der ihm erstmal weiterhin ein normales Leben ermöglicht und Euch zu keiner Reaktion zwingt - eine OP in dem Alter ist ja auch immer mit viel Zittern verbunden. Und Stanley wird doch sooo verwöhnt und ist so ein alter Haudegen ... das trägt er doch mit Links. Wir drücken Euch alle Pfoten !!
    Wie geht es ihm im Moment ?

    Bianca,
    kein Problem ... nimm Dir alle Zeit der Welt.
    Und wenn Du tröstende Worte oder hörende Ohren brauchst, weißt Du ja, wo Du uns findest.

    Andrea,
    wie wunderschön der kleine Lilly-Altar.
    Wie geht es Dir inzwischen ?
    Kannst Du ein bisschen Kraft für Deine Dipl-Arbeit aufbringen ?

    Martina,
    wie geht es der allerliebsten Feuerwehr-Lady?

    Muggle,
    ich drücke ganz fest die Daumen. Da muss sich doch wirklich irgendetwas finden lassen, damit es der Omi etwas besser geht.

    Tine,
    fühl Dich mal gedrückt.
    Wie geht Ronja inzwischen mit der Situation um ?
    Wie geht es den Tieren allgemein ? Und natürlich auch Dir ?

    Laura,
    au ja einen eigenen Moritz-Thread. Darauf freue ich mich schon. Der ist sowas von süß, der kleine Fell-Bär.

    Elke,
    sehr gerne.
    Herr Leon ist ja noch recht fit aber nach einem 45min-Spaziergang wäre er auch ein paar Tage außer Gefecht - sofern ich ihm nicht schon auf der Wiese ein Sauerstoffzelt überwerfen müsste. Wie geht es Timmy inzwischen? Gibt es Neuigkeiten?
    ... soso, Herr Rocko nutzt sein abgelenktes Frauchen um die Hundewelt zu unterdrücken ? Denkst Du er verfällt in alte Verhaltensweisen weil er sich unkontrolliert glaubt oder hälst Du es für eine Stressreaktion ? Ich finde es aber schön, dass er sich für seinen "kleinen Kumpel" (wie süß formuliert) sorgt. Und mal ehrlich, wenn ein Hund abbaut, ist es mehr als verständlich, wenn man die Führung beim Anderen mal ein bisschen schleifen lässt. Super, dass es mit seinen Pfoten geht.

    Laura,
    wir haben es auch schon mit irrem Lachen versucht - bei Krankenwagen, Böllern, Knallern. Ich denke bei ihm ist das nicht mehr so einfach zu lösen, weil er sich vielleicht schon sehr lange in diese Ängste verrannt hat. Er war im TH wirklich ein Problemfall, weil viele Gässigänger mit ihm überfordert waren - was tun mit einem Hund der plötzlich in Panik gerät und sich ins Unterholz flüchtet ? Der nicht mehr weitergeht und nichtmal ansprechbar ist ? Ich habe seitdem viel über Angst- und Stresshunde gelesen und komme immer mehr zu der Erkenntnis, dass es sich nicht um Angst handelt. Es handelt sich um Panik, vielleicht gekoppelt an eine psychologische Störung.
    Hier im Forum habe ich den Tipp erhalten, alle gängigen Anleitungen in den Wind zu schießen und seine Angst nicht zu ignorieren - nicht in den Momenten der akuten Panik. Und das war der Schlüssel (die Person verdient ein Denkmal) ... seitdem geht es besser. Wenn die Panik einigermaßen gelöst ist, versuchen wir es auch so ... wir freuen uns über jedes Geräusch (und laufen wie die Idioten lauthals jubelnd durch die Straßen ;-)) und suggieren ihm - da is doch nix.

    Wie geht es Moritz ? Und sag mal ... wo sind neue Bilder ? :lol:


    Simone,
    ich denke an Euch und drücke die Daumen bis sie abfallen !! Sag mal Bescheid, wie der TA-Besuch gelaufen ist und was er gesagt hat, ja ?
    Stimmt, Du magst ja auch die Senioren - wer hätte das gedacht, bei Deinem Nick ? :lol: ... Find ich toll.


    ZwanzigBeine,
    nach der Lektüre von Douglas Adams hatte ich die tolle Idee meinen ICQ-Nick an den Namen eines gewissen depressiven Roboters anzupassen - blöde Idee. Um Verwirrungen vorzubeugen sollte man beim gleichen Geschlecht bleiben :lol: ...

    Nee, Tritte gibts dafür noch nicht. Da musst Du Dir schon mehr einfallen lassen ;) ... und Carlo wurde doch auch gleich trocken gerubbelt, ist bestimmt halb so schlimm. Und er hat sich sicher über sein kleines Bad gefreut und sich gefragt, warum Du den Hunde-Wellness-Bereich dicht machst.

    Wann gehören die Hunde denn endgültig Euch ? Wie läuft das ?
    Wir haben einen Tierschutzvertrag zur Übernahme (nicht zur Übereignung) unterschrieben, als wir den Opi mitgenommen haben. Aber wir haben die ersten Behandlungen auch noch beim TH-TA machen lassen ... einfach weil der den Hund am Besten kannte.

    Wir haben ebenfalls Netz und doppelten Boden.

    Im Alltag stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung - DogWalkerin, Hundekindergarten, Familienangehörige, Freunde. Bislang durfte ich den Hund mit zur Arbeit nehmen :gott: , was die Angelegenheit natürlich auch vereinfacht.

    Wir haben uns auch für mehrtägige Aufenthalte abgesichert - es kann ja immer mal was sein. Auch hier können wir auf mehrere Personen - entgeltlich und unentgeltlich - zurückgreifen, die den Hund gerne mal ein paar Tage übernehmen würden.

    Aber irgendwie ... wir haben uns so viele Gedanken gemacht. In den ersten sechs Monaten mussten wir noch nicht einmal auf eine der Notfalllösungen zurückgreifen - abgesehen von Trainingseinheiten.

    :gott:

    Zitat

    Gestern gab es aus Faulheit halbe Kartoffeln aus dem Backofen. Habe zur Abwechslung aber mal nicht Kräuterquark dazu gemacht, sondern 3 verschiedene Dips:

    1) Meerettichdip: Saure Sahne mit etwas Quark vermischen, einen guten Löffel Meerettich (ist der eigentlich so richtig geschrieben? Mir fällt auf, dass ich das Wort selten schreiben muss....) dazu und mit Pfeffer würzen.

    2) Käsedip: Quark und Frischkäse mit etwas Pfeffer würzen und einer Messerspitze Gemüsebrühe

    3) Würzdip: Quark, 2 kleine Knoblauchzehen, Chili (vom Chinamann, also scharf!), edelsüsses Paprika, frische Lauchzwiebeln, Pfeffer und eine Messerspitze Gemüsebrühe.

    Lecker wars und sehr abwechslungsreich weil total unterschiedliche Dips.

    Das klingt lecker, muss ich auch mal ausprobieren :gut:


    Sabine,
    ich teile Deine Bedenken zum Thema "Bio". Ich habe mich beim deutschen Tierschutzbund und bei Greenpeace eingelesen - da findet man viele hilfreiche Tipps und Informationen zum Thema "Bio", mit denen man noch bewusster einkaufen kann.

    Zitat

    Nachtrag:
    Du bist jetzt 15. Deine Situation wird sich in den nächsten Jahren bestimmt auch ändern-Ausbildung, Studium, Praktika o.ä.
    Dann sollte der Hund eh allein sein können.

    Da schließe ich mich an.

    Es kann immer mal spontan nötig werden, das ein Hund alleine bleiben muss. Deshalb würde ich den neuen Job Deiner Mutter zum Anlass nehmen, um das gezielt zu trainieren. Bis das zuverlässig sitzt, würde ich auf einen Hundesitter zurückgreifen.

    Ich bin mir sicher, Dein Hund KANN alleine bleiben - er weiß es nur noch nicht. Es gibt hier viele Themen dazu, die helfen Euch sicher weiter.

    Zitat

    Ah, Pinsel ist ja ne Schönheit geworden!
    :herzen1:

    Zitat

    Ich bin aber mittlerweile der Meinung, dass sehr viel an uns gelegen hat. Zuerst hat ihn der Besitzerwechsel sicher schwer erschüttert. Und genau da, haben wir falsch gehandelt. Ich habe ihn behandelt wie Louis, und das ist bei diesem Hund auf jeden Fall die falsche Methode.
    Der Zeitpunkt war auch nicht gerade ideal. Einen sowieso schüchternen, sensiblen Hund zu einem 11 Monate alten, selbstbewußten Rowdi zu bringen macht es nicht leichter. Ich denke auch, dass es besser gewesen wäre, wir hätten ein Haus mit Garten, wo er sich in Ruhe einleben hätte können. So sind wir nicht drum herum gekommen, ihn jeden Tag dem Stress der Großstadt auszusetzen (und dann natürlich auch unsachgemäß zu reagieren auf sein Verhalten).
    Ich denke da öfter darüber nach und bin zu dem Schluß gekommen, dass wir zwar die richtigen Leute für ihn sind, aber der Zeitpunkt und der Ort der falsche waren/sind. Wir versuchen jetzt halt, das Beste daraus für ihn zu machen. Wir hatten ja grundsätzlich nie ein Problem mit ihm. Es müssen ihn ja keine Fremden anfassen, und sonst ist er echt ein pflegeleichter Hund.
    Schlußendlich könnte man sagen, sein ganzes Leben war eigentlich von Anfang bis jetzt (inklusive der Zeit bei uns) eine einzige Verkettung von miesen Erlebnissen. Aber es wird besser, und irgendwann (da bin ich sicher!) wird er noch ein paar entspannte, glückliche Jahre haben und wir können ihm das zurückgeben was er uns gibt.

    Die richtigen Menschen sind doch viel wichtiger als die äußeren Faktoren. Denn so besteht die Möglichkeit, dass Pinsel irgendwann ein normales Hundeleben führen kann. Ich wage zu behaupten, das nicht viele Menschen so selbstreflektiert und logisch in der Hundehaltung sind. Also geht vielleicht nicht ganz so streng mit Euch zu Gericht :-) ... auch die beste Auffassungsgabe ist nicht so analytisch wie die Beobachtung im Nachhinein, sodass sich viele Fehler einfach nicht vermeiden lassen. Ich freue mich schon auf die nächsten Berichte von und über Pinsel.
    :smile:

    Wir nennen ihn auch: Familienschwein.

    Er steht total auf Menschen-Essen. Pasta, Fleischiges, Süßspeisen ... alles sein Ding.

    Gemüse und Früchte rührt er niemals an - da werden lieber leere Bonbon-Papierchen gefressen.

    Da ist ihm nur zweimal ein Malheur passiert ... er hat mein indisches Curry-Gemüse gestohlen (er steht total auf würzige Speisen) und hat wohl zu spät kapiert, was unter dem leckeren Gewürzgeruch versteckt ist. Ähnlich erging es ihm bei einem Gemüse-Gartin - gestohlen, runtergeschlungen (ui, Käse) und das Gemüse ausgespuckt.

    :zensur:

    Ute,
    ui stimmt ... das sind ja noch Schlappohren. Ich bin ganz gespannt auf die nächsten Bilder. Und auf die Berichte erst.
    *schwärm* Bitte fühl Dich nicht bedrängt :lol:


    Oh, neue Oldies !!!
    ... ganz herzlich Willkommen Inka, Carlo & natürlich auch an das zugehörige Frauchen ;)
    Ich finde es ganz toll, dass wieder zwei ältere Tierheimhunde ein Lotterie-Los ge- und in ein neues Leben eingezogen sind.

    Ich habe hier im Forum schon viele unentbehrliche Tipps zum Umgang mit Angsthunden bekommen. Ich suche später (oder morgen) mal die Links zu einigen Threads raus. Da gibt es unheimlich viele Anregungen und auch der Austausch unter Angsthund-Besitzern ist ziemlich spannend. Es ist ja doch eine Herausforderung, wenn man einen Hund an der Leine hat, der plötzlich panisch wird und kopflos flüchten möchte.

    Aber ich bin mir ganz sicher, das gibt sich, wenn die Beiden erstmal ne Weile bei Euch sind.

    Wie geht es Carlo und Inka denn gesundheitlich ?

    Bessy ist echt ne Schönheit !!
    ... egal ob Rotti mit oder ohne Papieren ;)


    Eloy, herzlich Willkommen :umarmen: :wolke7:

    Ich wusste gar nicht, dass Schäfi-Welpen so wuschelig und fluffig aussehen. Aber ich bin ja auch bekennender Welpen-Analphabet.

    Wie fühlt es sich an, wieder sowas Kleines zu Hause zu haben ?

    Freu mich sehr für Euch !

    Elke,
    vielen Dank für den Link. Habe die Geschichte sehr gerne gelesen. Ich finde es ganz großartig von Dir, dass Du einen älteren Hund aufgenommen hast - und dann auch noch mit der Vorgeschichte. Und ich finde Timmy ist ein bewundernswerter Hund, weil er sich so schnell in seinem Paradies eingelebt hat. Aber auch Rocko ist ein kleiner Held, weil er den Eindringling angenommen und aufgenommen hat - das Bild vom Weihnachtsabend 2008 ist einfach nur schön. Es ist so ein: "Verrat es keinem, aber ich mag Dich"-Bild.

    Es tut mir so Leid, dass Deine beiden Wuffels so eine zehrende Krankheitsgeschichte hinter (und im schlimmsten Fall auch noch vor-) sich haben. Ein Glück haben sie Dich und ein Zuhause, wo sie so liebevoll umsorgt werden. Egal was jetzt für Timmy kommt oder nicht kommt, er hat das große Los gezogen. Jackpot.* Allein schon wegen der schwierigen Vorgeschichte. Er wird Dich - wenn es irgendwann, hoffentlich noch nicht so bald, soweit ist - mit einem Lächeln und einem Wedeln verlassen, ganz sicher.

    Wie sind Deine Gedanken im Moment ?
    Wie geht es Rocko ? Wie geht es Timmy ?


    * Jackpot
    Ja, ich schreibe hier sehr oft, dass die Hunde das große Los gezogen haben. Den Jackpot. Und nein, deshalb werde ich damit nicht unglaubwürdig. Nein, Nein. Die Hunde hier haben ein Riesenglück. Ich habe es selbst unter Hundenarren selten erlebt, dass Hunde so liebevoll in die Familie integriert waren - und auch trotzdem Hunde bleiben durften. :yes:


    Andrea,
    was eine liebe Nachbarin.
    Ich kann mir gut vorstellen, wie sehr Dir Lilly fehlen muss. Oder ne ... wahrscheinlich kann ich mir das nicht vorstellen. Aber schön, dass Lilly da war und immer da ist.
    Und jetzt auf an die Arbeit, damit der Prinzessinen-Thron nicht allzu lange verwaist bleibt. Ich bin mir sicher, Lilly düst auf ihrer Wolke schon von Züchter zu Züchter, um was auszusuchen.


    Danke für die Nachfragen nach Leon.
    Ich mag ganz kurz erzählen, dass wir gestern einen Durchbruch hatten. Wir waren unterwegs und Herr Leon hat gerade seine neuste Entdeckung ("man kann auch abseits der Wege laufen") in vollen Zügen genossen, als zwei bis drei Silvesterböller hochgingen. Und zum ALLERERSTEN Mal überhaupt, lief er zu uns (offensichtlich sehr vewirrt) und hatte KEINEN Panikzustand. Er war sehr ängstlich aber voll da, ansprechbar und Alles.

    Das musste ich jetzt schnell erzählen, weil es so toll für uns war.
    :smile: