Beiträge von kaenguruh

    Zitat

    Außerdem kann man fast immer tricksen. Meine 2 wiegen zusammen gut 80kg, ich ernähre sie frisch und komme mit 60 Euro im Monat aus. Kein vernünftiges Fertigfutter wäre günstiger. Ich habe auch mal 90 Euro verbraucht, aber jetzt bessere Fleischquellen gefunden.
    Auch bei den Medikamenten finden sich oft günstigere Bezugsquellen und wenn es das Ausland ist.

    Das ist wirklich super.

    Ich kaufe das Fleisch bei einem sehr guten Metzger, der die Tiere selbst hält und schlachtet - hier in der Region. Da ich leider nur ne winzigkleine Gefriertruhe habe, die immer schon mit Menschenessen überquillt, muss ich immer frisch u. portionsweise holen. Daher ist das bei mir so viel teurer, denke ich.

    Ein Rotti, wie toll.

    Wir haben im August einen Hund aus dem TH geholt und uns vorher auch Gedanken über die Kosten gemacht. Hier mal unsere Aufstellung.


    Tierschutzgebühr + Zahnbehandlung im TH = 200 EUR

    Erstausstattung mit Geschirr, Leinen, Näpfen, Körbchen usw = 500 EUR

    Hundesteuer = 90 EUR, Jahr

    Haftplficht = 50 EUR, Jahr


    Hundeversicherung beantragen wir grade, da wir erst durch einen tollen Tipp im Forum eine Versicherung für Hundeopis gefunden haben :gut:


    ... und dann rechne ich mit folgenden monatlichen Kosten. Was über bleibt, kommt in die Notfall-Dose.

    Hundefutter inkl. Leckerlis = 140 EUR
    dabei handelt es sich um mittelteures Futter (Granatpet, Pfötchenliebe) und Rohfütterung, als Leckerchen meit getrocknete Entenbrust oder kleine Chewi-Bones

    Nahrungsergänzungsmittel & Pflege = 40 EUR
    Grünlippmuschelextrakt, Distelöl, Fett für die Pfoten usw.

    Spielzeug = 10 EUR

    Rücklage für tierärztliche Notfälle = 100 EUR

    Theoretisch geht auch noch ein Pack mit Swiffer-Tüchern auf die Hunde-Rechnung, weil wir den seitdem monatlich verbrauchen :lol: ... aber wir wollen es mal nicht übertreiben.


    Ich finde es sinnvoll ein Konto für den Hund einzurichten (oh Gott, wer das liest sperrt mich ein ;-)) und dort monatlich einen kleinen Betrag als Rücklage einzuzahlen. Ich mach das schon allein deshalb, weil ich dann einen besseren Überblick habe und mich emotional schon von dem Geld gelöst habe :lol: ... dat ist für den alten Herrn.

    Princess Future, klingt gut.

    Das Lasagne-Rezept muss ich demnächst unbedingt mal ausprobieren.

    Ebenso das Blumenkohl-Rezept von Csöpi.

    :gut:


    Da wir schon bei Blumenkohl und Kartoffeln sind, hier noch ein Rezept dazu. Es war mein Versuch "Alu Ghobi" vom Inder nachzukochen.
    :lol:

    1 l Wasser zum Kochen bringen. Aus zwei bis drei geschälten und grob zerkleinerten Möhren, etwas Petersilie, Sellerie und Lauch eine Gemüsebrühe aufsetzen und schon einkochen lassen. Es sollten etwa 250 ml werden.

    750 g Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und blanchieren.
    Den Blumenkohl vom Strunk befreien, Röschen auslösen. Röschen ebenfalls blanchieren. Abgießen. Kartoffelscheiben und Röschen in einem Topf in etwas Öl anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Großzügig mit Curry, Muskatblüte, Chili, Ingwer, Salz und Pfeffer würzen. Köcheln lassen, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz hat.
    150 ml Soya-Joghurt (oder normalen Joguhrt) unterrühren. Nochmals abschmecken, ferrrrtig.

    Gemüsebrühe ansetzen.

    Miss Rainstar,

    es tut mir so Leid, dass Aton so abgebaut hat. Wenn man sich die Frage einmal gestellt hat, muss man sie sich immer wieder stellen - auch wenn man dem Tier zwischenzeitlich noch etwas Zeit gibt. Aton hat ein dreizehnjähriges und glückliches Hundeleben gehabt ... für einen so großen Hund ist das sehr viel. Ich kann keinen Rat geben, denn nur ihr könnt sehen und entscheiden, was für Aton noch ein Hundeleben ist.

    Meinst Du die neuen Hunde sind ein Jungbrunnen für ihn ? Ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht auch sehr schwierig werden könnte - ein alter Mann, der schon massiv abbaut, und noch ein oder zwei neue Hunde ? Bitte nicht böse sein, ging mir nur grade durch den Kopf.

    :???:

    Fühl Dich mal gedrückt, ja ?