Vielleicht ein Apportiersüchtiger Packesel ?
Beiträge von kaenguruh
-
-
Zitat
Pinscher, auch die Zwerge sind sehr robust. Laß dich von der Optik nicht täuschen.
Bei mir wohnen 3 Möpse und die sind alles andere als Robust, die kommen übrigens bereits aus der Puste, wenn sie gerade mal 20 Meter gelaufen sind. Die meisten Möpse sinf für eher aktive Menschen nicht unbedingt geeignet.
Würde ich auch so sehen.
Es gibt viele kleine Hunde, die sehr anspruchsvoll und aktiv sind. Gerade der JRT ist ein spezialisierter Jagdhund, den würde ich auch nicht unterschätzen. In den Tierheimen gibt es außerdem viele kleine Mischlinge, die sehr aktiv und robust sind.
-
Illustre Runde
das passt !!
Laskahsa, und das wo ich mich doch selbst nie kurzfassen kann
-
Zitat
Vielen Dank für eure Antworten!!
Meine jetzige Arbeitskollegin hat eine AmStaff-Hündin (2-jährig) bei ihrer Mutter, die sie gerne aus zeitlichen Gründen abgeben würden.. Ich habe gesagt, ich würde sie sofort nehmen, aber halt erst im Sommer-Herbst, wenn ich die WG habe, wo Hunde erlaubt sind, und wenn ich die Gewissheit habe, dass ich im Praktikum den Hund, auch wenn es ein "Kampfhund" ist, mitnehmen kann..
Kennst Du den Hund bereits ?
Ich würde den Hund wirklich auf Herz und Nieren prüfen. Dann kannst Du entscheiden, wieviele Baustellen Du in der gegebenen Situation bewältigen kannst. Wir haben unseren Hund mit sehr vielen Baustellen bekommen und konnten schnell Erfolge erzielen. Man sollte aber nie unterschätzen, was fehlende Erziehung - besonders in jungen Jahren - ausmachen kann.ZitatDie Hündin braucht laut meiner Kollegin noch sehr viel Erziehung, ich würde klar einmal die Woch in die Hundeschule gehen, auch mehrmals, wenn es zeitlich gehen würde.. Ich würde sehr gerne Hundesport wie Agility oder so machen.. Gibt es da auch Hunde, die besser geeignet sind?
Ich denke schon, dass es Hunde gibt die besser geeignet sind. Aber wenn die Am-Staff-Hündin fit ist, warum nicht ? Ich kenne zwei Am-Staffs die liebend gerne Agility machen.
ZitatSchlagfertig bin ich sehr, hätt keine Angst vor dummen Sprüchen anderer Leute, sofern mein Hund gut erzogen wäre und ich sicher bin, dass es NIEMALS etwas tun würde..
Man kann meiner Meinung nach niemals nie sagen. Man kann sich sehr sicher sein, dass man einen Hund mit gutmütigem Wesen hat. Aber sicher sein? Nein, ich glaube das geht nicht. Das empfinde ich aber ganz unabhängig von der Rasse so.
ZitatBei einer solchen Rasse ist es natürlich immer viel schwieriger.. Wenn er schon nur einmal bellt, habe viele das Gefühlt, er zerfleischt einen sofort..
Das heisst, er müsste super erzogen sein und mir aufs Wort gehorchen können..Die mir bekannten Menschen mit Soka, geben sich in der Tat besondere Mühe. Es wird ja auch besonders nach Fehlern gesucht. Wenn Du Dich mit Deinem Hund beschäftigst, mit ihm zur Hundeschule (Achtung, auch da könnte es bereits Probleme geben) gehst und Dich gut um ihn kümmerst ... wenn Dein Fell dick genug ist, klappt es ganz bestimmt.
Es ist nur wichtig zu wissen, worauf man sich einlässt.
Nicht wegen des Hundes. Ein Am-Staff ist genauso ein Hund wie jede andere Rasse und kann Deinen Anforderungen sicherlich gerecht werden - das hängt ja, wie bei jedem anderen Hund, von Dir ab. Aber die Menschen sind dumm.
ZitatKlar, mit einem solchen Hund mache ich das Unterfangen ja nicht gerade leichter.. es muss auch nicht unbedingt ein AmStaff sein.. aber ich habe schon freude an robusten, aktiven hunden..
Auch ein Mischling könnte es werden..
Meine Frage ist einfach, ob es viele Nachteile hat, wenn man einen grösseren Hund hat, wenn der überallhin mitkommen sollte.Ein Am-Staff müsste von Größe und Gewicht ungefähr meinem Hund entsprechen, bzw. sogar ein bisschen kleiner sein. Mein Hund ist 58 cm / 30 kg und ich habe mit ihm keinerlei Probleme im Alltag. In Bahn und Restaurant findet er gut Platz - das Verhalten in solchen Situationen an sich kann man ja trainieren. Von der Größe her gibt es keine Probleme. Im Falle einer Verletzung kann ich ihn auch ein kurzes Stück tragen (mit ach und Krach) aber dafür gibt es ja auch Tragegurte, die man irgendwo deponieren kann.
Ich finde die Größe - im Vergleich zu 85 cm und Dackel - sehr komfortabel. Der Hund findet überall problemlos Platz, man muss gleichzeitig aber nicht ständig befürchten, dass der Hund zertrampelt wird. Der Hund kann zur Not noch getragen werden - notfalls mit Tragegurt oder Hilfe.
ZitatHoffe, ihr versteht mein Anliegen ein wenig, ich kann sehr viel und unkontrolliert über etwas schreiben, das mir sehr am Herzen liegt..=)))
Durchaus
Ich persönlich würde zunächst klären, ob Du einen Am-Staff mit zur Arbeit nehmen kannst. Auch solltest Du den Vermieter unterschreiben lassen, dass er auch SoKas genehmigt - ich kenne viele Fälle wo Hundehaltung erlaubt war, es aber später ein Riesen-Theater gab. Was Medien und Kollektivpanik da angerichtet haben, ist eigentlich eine Schande.
Wenn das alles klappt, kannst Du Dir die Frage stellen, ob Du das schaffst. Es ist ungerecht, aber es wird viel Gegenwind geben.
- Menschen die die Straßenseite wechseln
- Hundehalter die Dich kritisch beäugen oder meiden
- Hundehalter die ihren Hund nicht mit dem bösen Am-Staff spielen lassen wollen
- Menschen die Euch nicht mehr besuchen
- Menschen die Dich nur ohne einladenABER es kann natürlich auch anders kommen.
Es gibt ja auch tolerante Menschen. Ich möchte Dich sicher nicht entmutigen aber es KANN eben vorkommen.Wenn Du der Am-Staff-Hüdnin trotzdem ein Zuhause geben magst, ich fände es ganz toll.
Ach, Moment, ich hab da sogar ein Video für Dich.
http://www.tierschutzvereinoffenbach.de/hunde.htmWenn Du hier ganz nach unten scrollst, kannst Du das Video "Kampfhunde" downloaden. Hier spricht u.A. der leitende Frankfurter Polizeidirektor, der übrigens selbst einen Listenhund aus dem TH hat.
-
Pinsel ist ein Gynäkologe auf und für vier Pfoten und ein Tisch-Feature in Teilzeit.
Louis ist ein spiritueller Guru und sexueller Vorreiter (im wahrsten Sinne des Wortes).
Simon ist im Herzen ein alter Kauz, der nörgelt und wettert und Frauchen (wie alte Leute hinter dem Vorgang die Straße) beim Aufwachen anstarrt.
Nicht bös gemeint, ja ?Akasha ist ein morgenmuffliges Faultier, dass in allen möglichen Positionen einpennen kann.
Lucky ist ein brummelndes Kleptomanen-Bärchen.
Aruna ist eine passionierte Kammerjägerin mit Hang zur Kleinsttier-Leichenfledderung.
Syk ist ein Physio-Starr-Therapeut mit Spezialisierung auf schnarchende Männer.
Was haben wir hier bloß für Hunde ?
Ähm, Herr Leon ist ein Kuschel-Brummeltier, das den lieben langen Tag mit 30 verschiedenen Knurr-Tönen kommuniziert. Außerdem schlägt er mich (mit Pfote UND Krallen) wenn ich ihn nicht oder nicht wunschgemäß kraule ... ein Fall von häuslicher Gewalt. Ich hab schon überall Striemen und Blutergüße. Ansonsten gibt er zu jeder passenden, unpassenden und unmöglichen Gelegenheit Pfötchen ... ich glaub das bedeutet für ihn:
"Lies mir meinen aktuellen Wunsch von den Augen ab - SOFORT" -
Zitat
Verena, hahahahahaha, das ist mir auch schon passiert, das Max für einen Menschen gehalten wurde. Da merkt man doch erst, wie man über die eigenen Fellnasen spricht. Leon hat ein Date? Erzähl! Wo hab ich das überlesen?
Kyra und Frauchen (hier aus dem Forum) wohnen doch bei uns um die Ecke. Da drehen wir morgen Vormittag mal ne Runde mit den beiden Teufeln
Ist aber kein Date. Leon liebt doch nur Lilly :rose:
Und Kyra braucht keinen alten Sack
ZitatMoritz geht´s gut, hat neue Kaustangen bekommen, die er wie ein Zirkushund hin und her wirft! Das ist einfach zum ... Gleich gehen wir in die Huschu, da freut sich der kleine Mann wieder ein Bein ab!
Stell ihn doch mal als Mini-Bären beim Zirkus vor.
Zitatps.: Mal sehen, wie weit ich heute mit Max´ Text komme... :flucht
Wir freuen uns *gar keinen Druck mach*
ZitatVerena,
das männliche "Coming-Out" von Bibo lässt mich nicht wirklich los.
Wo doch die Sesamstrasse mein erstes TV-Event überhaupt war.
Bibo ist zwar DER Vogel, aber DIE Vögelin hört sich ja auch nicht sonderlich jugendfrei an... hust
Was macht Dein Weltbild?!Die Scherben sind wieder zusammengeklebt. Bei genauerem Nachdenken ... Bibo ist irgendwie Beides und Nix. Bibo ist Bibo. Bibo ist zudem meine Lieblingsfigur aus der Sesamstraße - neben Grobi und Herrn von Bölefeld. Als ich mich heute früh mit dem Bibo-Handtuch gewaschen habe, kam mir Bibo auch einfach wie Bibo vor ... kein Herr Bibo, keine Frau Bibo.
ZitatWofür die alten Herrschaften doch nicht alles gut sind, nicht?!
Soweit kommts' noch, das der Vermieter Indizien der Sinnhaftigkeit fürs Reparieren der Heizung persönlich überprüft.
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, einen Pool zu beantragen?!
Damit der alte Herr seine medizinisch verordnete Senioren-Wasser-Gymnastik durchhält?!
Oder ein alternatives Plumpsklo auf jeder Etage, damit Herr Leon es nicht so weit hat?!Das wäre super. Die Plumpsklos wären auch sehr dekorativ, denn es müssten ja große Blumenkästen sein. Oder so ein Stuhl wie im Mittelalter ... ein Polsterstuhl mit einem Loch drin. Das wärs.
-
Huhu,
besonders wenn der Hund von Anfang an alleine bleiben soll, würde sich wahrscheinlich ein erwachsener Hund sehr gut eignen. Bei einem Welpen dauert es natürlich eine Weile, bis ihr das Alleine bleiben trainieren könnt.
Wir haben uns für einen Hund aus dem Tierheim entschieden, der nach wenigen Wochen intensiven Trainings, alle beschriebenen Anforderungen erfüllt. Die Tierpfleger in guten Tierheimen sind gut über die Hunde informiert und können Dir sagen, welches ihrer Tiere gut zu Dir und Deiner Situation passt. Vielleicht schaust Du einfach mal in einem der Tierheime in Deiner Umgebung vorbei ?
Besonders die "Listenhunde" sitzen in den Tierheimen ja zu Hauf ein - insbesondere in größeren Städten. Dort kannst Du Dich auch einmal informieren. Ich persönlich finde einen Am-Staff so gut wie jeden anderen Hund. Allerdings sollte Dir bewusst sein, dass er vielerorts mit erhöhter Hundesteuer belegt ist und Dir ggf. Vorurteile entgegenschwappen. Wenn Dir das nix ausmacht - prima.
Falls Du Dich vorab für eine Rasse entscheiden möchtest, würde ich das weniger von den bereits genannten Kriterien abhängig machen. Im Prinzip ist fast jeder Hund (Rasse) ein guter Begleiter, gelehrig und freundlich ... wenn er richtig ausgelastet und umsorgt wieder. Vielleicht schreibst Du daher, was Du gerne mit dem Hund machen möchtest - eher normale Spaziergänge, vielleicht auch Hundesport wie Mantrailing, Agility ... . Was bist Du bereit zu tun und vor Allem: woran hättest Du Spaß ?
Nach der jetzigen Beschreibung würde ich Dir ausschließlich von sehr spezialisierten Hunden abraten.
Ich finde es immer so spannend, wenn Leute bald einen Hund bekommen
Finde es auch toll, dass sich Deine WG-Kollegen so engagieren möchten.
Allerdings solltest Du Dich rückversichern und eine Alternative zur Hand habne, falls es doch nicht so gut klappt wie geplant. -
Dirkita, meinst Du, ich sollte ihn auch nüchtern lassen ? Zur Sicherheit ?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Das klingt doch, summa summarum, ganz positiv. -
Zitat
Huhu,
ich habe vorhin mal die Temperatur im Flur gemessen, da waren es 10°
Habe den Radiator jetzt auf 3 gestellt und die Tür vom Wozi offen gelassen, sonst frieren mir noch die Leitungen ein und ich kriege die Bude garnicht mehr warm.
Am liebsten hätte ich heute frei gemacht, was aber leider nicht geht.
Hoffentlich komme ich früh nach Hause, frage sonst meine Chefin, ob sie mich nach Hause fahren kann.
Ich mag nicht so ein Elektroteil laufen lassen, wenn ich nicht da binMir ist immernoch kalt, bei 10° Haare fönen war auch der Witz :/
Gruß
BiancaWas ein Mist. Also 15° waren schon bitter bei uns. 10° ist eigentlich nicht mehr zumutbar. Schade, dass Du die Wuffels nicht mit ins Büro nehmen kannst. Wahrscheinlich macht es denen eh weniger aus als uns ... und sie haben ja den Radiator (ich will immer Rolater schreiben ... aber so alt ist Dusty nun auch wieder nicht).
Ich denk an Euch.
-
Und der Rest:
Martina,
wie gehts der Feuerwehr-Lady?Laura,
wie geht es Moritz?
Was macht der Schreck? Bist Du wieder wohlauf?Andrea,
der Extra-Knuddler wurde überbracht.
Ich schleck Dir jetzt aber mal nicht übers Gesicht, das soll Leon irgendwann selbst übernehmen. Nur dann stinkt es so richtig schön. Vielleicht vor einer OP oder bei akuter Schlaflosigkeit - sein Mundgeruch hat hervorragende betäubende Wirkung. Wir wollen ihn als Anästhesist im Krankenhaus vorstellen