Beiträge von kaenguruh

    Herr Leon ist definitiv nicht gut erzogen.
    Es sei denn, Bällchen aus der Waschmaschine apportieren, über den Wohnzimmerschrank laufen (Balance!) und an mir hochspringen (da gibts dann Leckerchen) ist gut erzogen :pfeif: ... und obwohl wir dem Hund hauptsächlich noch mehr Blödsinn in den Kopf setzen, also sowieso schon drin ist, sind immer alle Leute begeistert wie "gut erzogen" der Hund ist. Fakt ist, der Hund hat maximal einen soliden Grundgehorsam - keinesfalls mehr.

    Oft frage ich mich, ob "gut erzogen" mit "ausgeglichen" verwechselt wird.
    Hunde die nicht auffallen, brav sind, weil sie eben "ausgeglichen" sind.
    Wisst ihr was ich meine?

    Zitat

    Sammy ist die 100 m in 9,4 sec. gelaufen. :rollsmile: :rollsmile:

    "Und als erster ins Ziel geht eiiiiin ... nein, warten Sie ... der Podenco wird von etwas sehr Kleinem, Dunklem mit finster-entschlossenem Gesichtsausdruck überholt ... es ist etwa so groß wie die Pfote des Windhundes und schießt mit Lichtgeschwindigkeit durchs Ziiiiiel" - Kleinhund-Power eben :D

    Ich bin so gut wie umgedreht.
    Ich will auch noch ein Kleinteil dazu!

    Zitat

    Ich kann zwar nicht in meine Hunde reingucken, aber ich denke, dass sie gerne bei mir sind und es ihnen vom Futter her eher nebensächlich ist was da in den Napf kommt. Vielleicht finde es viele egoistisch, dass ich meine Hunde behalte, weil ich kein teures Futter kaufe bzw. barfe, was eigentlich günstig ist, aber selbst das überschreitet grad meinen Geldbeutel.

    Ich glaube nicht, dass das irgendjemand das denkt.

    Ich persönlich würde meinen Hund ganz sicher nicht aufgeben, nur weil ich am Futter einsparen müsste.
    Das Supermarkt-Futter ist ja zudem auch hochpreisig genug, dass man günstigere Sorten finden kann, die trotzdem gut sind. Ich glaube auch immernoch, dass eine liebevolle Familie am Glücklichsten macht - nicht Geld.

    Ich finde das Engagement für die Hunde hier - bei vielen von den Schreibern hier - total bewundernswert.
    Ich habe da wirklich sehr großen Respekt vor - und es wirkt für mich auch nicht egoistisch.

    Aber wer hat so richtig geschrieben, dass wir hier einfach nicht der Schnitt der 0815-HH sind?
    Wenn ich bedenke, aus was für finanziellen Gründen einige Hunde im TH sitzen ... ich vermute, ihr würdet die Halter auslachen.

    Zitat

    Interessanterweise habe ich aber trotz allem Skrupel z.B. zur Tiertafel zu gehen. Ich war neulich beim Dogwalk dabei und habe gesehen wie viele Menschen dort an der Ausgabestelle waren. Ich finde es toll, dass es diese Möglichkeit gibt, aber irgendwie versuche ich immer alles selbst hinzubekommen. Und dann denke ich immer, es gibt Menschen, denen es sicher noch schlechter geht als mir.

    Es gibt immer Menschen, denen es noch schlechter geht.
    Ich denke aber, genau für solche Situationen ist die Tiertafel da - es ist schade, wenn man aus Stolz solange wartet, bis es gar nicht mehr geht oder sich selbst rauswurschtelt. Es könnte zumindest ein kleines bisschen einfacher sein - und als diese Entlastung ist ja die Tiertafel gedacht :smile:

    Ich fand Deinen Satz sehr schön - es sollte sich niemand schämen müssen, Hilfe anzunehmen.
    Bringt für mich ganz viel auf den Punkt :gut:

    [quote"LessNess"]Und ich habe wirklich ALLES versucht was in meiner macht stand. Doch ich stand alleine da , hatte nicht wirklich freunde weil sich viele zurück gezogen haben weil ich Lesbisch bin. Mit meiner Mama hatte ich sehr sehr schlechten Kontakt. Meine schwester war erst 14 und konnte auch nicht wirklich helfen. [/quote]

    Toll, dass Du so für Deinen Hund gekämpft hast.
    Es wird Dir niemand einen Vorwurf machen, dass in diesem Alter nicht geschafft haben ... bestimmt nicht.
    Weißt Du was aus Deinem Hund geworden ist?

    Zitat

    Was ich mich frage: Was ändert denn eine Abgabe in so einem Fall, oder vielmehr: wohin mit so einem Hund? Ich kann mir nicht vorstellen ,daß im Zeitalter billiger Massenwelpen nette neue Besitzer Schlange stehen, um ein älteres Secondhandtier mit hohen Tierarztkosten obendrauf zu übernehmen....?

    Im Tierheim meines Vertrauens sitzen aktuell sehr viele Hunde ein - teils auch sehr jung - die aus finanziellen Gründen abgegeben wurden. Das kommt immer häufiger vor, deshalb auch die Idee zu diesem Thread. Ich denke die Vermittlungschancen hängen ganz vom Hund selbst ab - gerade bei der Abgabe aus finanziellen Gründen ist ja vom jungen Rassehund bis zum alten Mischling wirklich alles dabei.

    Oft sind diese Hunde auch nicht krank, sondern werden abgegeben weil die allgemeinen Haltungskosten oder einmalige TA-Kosten (die hat das Tierheim dann zu tragen) die Möglichkeiten übersteigen. Für den neuen Besitzer ergeben sich dadurch oft keine Mehr-Kosten.

    Es ist halt dann schlimm für Mensch und Tier, wenn es ein Dauerbesuch wird.

    Zitat

    hätte ich nicht solche eltern...ich weiss nicht wovon ich heute leben sollte.
    diese abhängigkeit ist aber nicht leicht, man läuft tagtäglich mit einem schlechten gewissen rum und kann sie kaum über sachen freuen, weil man immer im hinterkopf hat das die eltern es irgendwo mitfinanzieren.
    ich weiss auch ich bin selbst schuld dran und im moment kann ich daran nicht viel ändern...daher muss ich damit leben.

    Eigentlich nicht meine Art aber liebe Tromba, eines will ich Dir sagen:
    Bitte sei nicht so hart zu Dir, aus all Deinen Beiträgen hier im Forum liest man raus, dass Du ein ganz toller Mensch bist.

    In Frankfurt waren wir quasi von Modehunden umzingelt:
    mehrere Aussies, Borders, Ridgebacks, Möpse und sogar zwei Weimaraner.

    Hier ist das Bild viel ausgeglichener.
    Höchstens sehr viele Hunde aus Spanien, Ungarn oder Rumänien.

    Zitat

    Danke dir ,aber es ist nur 1 Hund ( der reicht mir völlig :hust: ) . Die anderen beiden Fellmonster sind Katzen.
    Und da es Perser sind , eine Rasse ,die zu Nierenproblemen neigt , kaufe ich auch für die beiden kein Billigfutter.
    Das Geld ,was ich da vielleicht erstmal spare , bring ich wahrscheinlich irgendwann zum Tierarzt.

    so gibt es eben sowohl beim Nass -als auch Trockenfutter ein gutes Mittelklasse-Produkt . Ich bin mit dem Preis zufrieden und den beiden schmeckts =) .

    Ohhh, entschuldige ... jetzt hab ich die Brille auf der Nase und da seh ich das hübsche Persergesicht auch ganz deutlich im Avatar, peinlich :ops: ... weißer Perser? *schmacht*

    Zitat

    Ich habe schon jahrelang 2 Patenhunde, einer im TH, einer auf Pflegestelle. Wird einer vermittelt, nehm ich den nächsten, dafür zahle ich mtl. ein.

    Bei unserer Orga haben wir einen Flohmarkt, dort kaufe ich schon mal und habe auch schon Sachen zur Verfügung gestellt.
    Wenn ein Aufruf für einen besonders kranken Hund kommt, gebe ich auch was dazu.
    Wenn meine Patenhunde was besonderes brauchen, Mantel oder Halsband, zahle ich das.
    Als in Griechenland der große Brand war, habe ich Medikamente gesammelt, es ist ein großes Paket geworden für die TH dort.
    Handtücher, Duschtücher und Decken verschicke ich auch, dazu Halsbänder, Geschirre und Leinen von meinen Hunden.

    Du hast Deine Hilfe für den kleinen Champignon und seine Freunde vergessen :smile:


    Wir haben immer zwei bis drei Patenhunde im Tierheim, die einen monatlichen Zuschuss bekommen.
    Zwischendurch bringen wir Futterspenden, mal ein paar aussortierte Körbchen, Decken oder Handtücher (...) ins Tierheim. Auch mal einen besonders großen Sack mit Schweineohren, wenn der im Angebot ist. Im Winter haben wir einige Mäntelchen gespendet ... ist immer ganz unterschiedlich, je nachdem, was so benötigt wird.