Beiträge von kaenguruh

    Zitat

    Ihr seid ja irre :D

    Externer Inhalt www.wack-the-chow.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.wack-the-chow.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lachtot:

    Lord Chow ... ich wusste immer, dass Chows im Herzen Sith sein müssen!

    Der Imperator war doch nur ein Strohmann

    In diesem Sinne:
    Come to Darkside, cause we have (Dog)-Cookies

    Ich persönlich finde es völlig irrelevant, ob wir den Gedanken an die Abgabe nachvollziehen können.

    Es gibt Situationen, die untragbar sind und möglicherweise nur noch durch Abgabe gelöst werden können. Häufiger wird aufgegeben, wo es für den durchschnittlichen Hundehalter vielleicht nicht nachvollziehbar ist. Jede Familie hat gute und schlechte Zeiten - so auch die Beziehung zwischen Hund und Mensch. Vielleicht ist besonders Bewusstwerdung wichtig - nicht jeder Hundehalter wird seinem Hund zu jedem Zeitpunkt im gemeinsamen Leben völlig gerecht. Die wenigsten Hunde und auch Menschen leben ein ideales Leben - das schließt Glück aber nicht aus.

    Manchmal habe ich den Eindruck, es ist bereits zu spät, wenn der Gedanke an Abgabe erst einmal konkret gefasst wurde. Deshalb würde mich interessieren, was wir hier primär leisten sollen/können. Soll der Gedanke an die Abgabe noch einmal hinterfragt werden - dazu gab es ja schon viele tolle Beiträge. Oder soll es bereits um konkrete Tipps zur Abgabe gehen ?

    Wie ist der Stand der Dinge ?

    Ich denke wir können alle mehr sagen, wenn die letzten Fragen - zum Beispiel von Sascha, beantwortet sind.

    Also so wie die Flatterohr-Ladys guggen, würde ich ein Auge auf den Boden haben ... nicht dass Du auf einem zufällig platzierten Kong ausrutschst - als Rache für die Rückerbeutung. Die Blicke sind ja fast schon konspirativ.
    :lachtot:

    Ich freu mich riesig, dass die Ladys sich so fix annähren.
    Wir haben Herrn Leon auch mit einigen Baustellen aus dem TH übernommen ... aber an diesen Dingen kann man arbeiten. Und viele Probleme lösen sich von selbst, wenn die Hunde erstmal wieder ne anständige Bindung genießen dürfen.


    Geli,
    die Lucy ist sowas von schön. Ich bin jedesmal ganz hin und weg!
    Pennt sie jetzt nach ihrem Schnee-Abenteuer?


    Wie geht es den anderen Senioren, Seniorinnen und Pflegerinnen?


    Wir waren heute bei meinen Eltern und haben die ländliche Umgebung für eine groooße Runde mit Herrn Leon genutzt. Ich hätte mir in den Allerwertesten beißen können, dass ich die Kamera nicht mit hatte. Er ist gehoppelt wie ein Plüsch-Kaninchen und war hin und weg. Der alte Mann und der Schnee.

    Ich werd den Tipp mit den Babystoppersöckchen wohl auch mal ausprobieren.

    Übrigens ... ich hatte ja vorhin von dem neuen Nassfutter erzählt. Real Nature vom F****napf und ein paar Rinti-Filettüten zum Verwöhnen. Himmel, der kann ja seinen ganzen Kopf in die Schüssel quetschen ... danach wurde die Schüssel mindestens dreimal gesäubert.


    Uff, Demenz bei der jungen Lady Laila ?
    Bekommt Lady Laila nicht schon Schmerzmittel oder muss man die Dosis erhöhen, um den Wandertest zu machen ?
    Ich drück Daumen, dass es einfach nur Altersunruhe ist.

    Wo schläft die Laila eigentlich im Moment ? :D

    Zitat

    hmmm, ich denke dass man in manches Zeug schon ziemlich viel reinkippen muss an Gewürzen dass es nach etwas schmeckt. Hatte letztens auch sowas in der Hand, das war ganz klar mit Glutamat versetzt. Wie viele Wurstwaren natürlich auch.
    Ich lehne das aber ab, und versuche weitestgehend darauf zu verzichten.
    Für mich ist natürlicher gleich besser. Auf den Grill kommt bei mir ein Stück Feta wenns kein Fleisch sein soll, oder leckerer Grillkäse.
    Die Ersatzprodukte schmecken mir auch nicht sonderlich.

    Das geht mir auch so.
    Besonders die Ersatzprodukte mit Fleischgeschmack (Veggie Rostbratwürstchen zum Beispiel) sind überhaupt nicht mein Ding. Mir hat aber auch Fleisch noch nie geschmeckt oder nur in sehr ausgewählten Zubereitungsarten ... wenn ich mich so zurück erinnere.

    Wir versuchen viel frisch zu kochen und weitestgehend auf Fertigprodukte zu verzichten. Es ist einfach irre, was da so drin ist.

    Zitat


    kaenguruh
    Gibst du deinen Salaten ect. Vitamin C zu, damit der Körper das Eisen besser verwerten kann?

    Also bei Salaten mache ich meist ein Dressing aus frisch gepressten Zitronen. Und auch ansonsten bin ich die Zitronen-Köchin ... ich schmecke sehr viele Sachen damit. Meinst Du sowas ? Oder reicht der Saft einer Zitrone da nicht aus ?

    Hast Du das mit den Babystoppersocken schon probiert ?
    Ich hab ein paar Stellen mit Schmirgelpapier aufgeraut :ops: ... da kommt er schon ne ganze Ecke besser hoch.

    Simone,
    zehn ist ein jugendlich-fideles Alter ... find ich auch !!
    Neiiin, bitte nicht den Stanley auffressen. Versprich es, ja ? :lachtot:
    Würde ein Klinik-Besuch bei Euch auch Sinn machen ? Oder gibt es da nix "Neues" herauszufinden / zu helfen ?
    Wir überlegen übrigens auch oft, wie unser Hundetier wohl so in jungen Jahren war ...

    Martina,
    das ist ja sehr freundlich mit den BuLi-Ergebnissen ... da hat sich Dein Mann sicher gefreut, denn Schalke hat ja gewonnen. Worum geht es denn bei der "Show" ? Allgemein um die Mensch-Hund-Beziehung bzw. Erziehung ? Wie gehts Laila ?

    Ziggy,
    den Balkon würde ich hier auch auf alle Fälle lassen. Noch ist sie junge zehn Jahre alt ... in vier bis fünf Jahren wirst Du dankbar für diese Möglichkeit sein, ganz bestimmt. Es sei denn Du schickst Emmy in die Muckibude und sie kann ihre Hundeomi dann selber hochtragen ;) aber das halte ich für unwahrscheinlich.
    Hach wie süß, die Omi fühlt sich schon sooo wohl dass sie bei Dir pennen kann. Ich würd übrigens auf Berner-Collie-Jagdhund tippen.

    Ihr seid alle soooo toll :rose:

    Vielen lieben Dank für Eure aufmunternden und mitfühlenden Worte. Ich fühle mich jetzt schon etwas besser. Wenn die Blutwerte gut sind, geben wir das okay für die Operation. Er ist trotz des bevorstehenden elften Geburtstages noch so fit, dass wir uns noch ein paar schöne Jahre mit ihm erhoffen ... und die wird er nur genießen können, wenn wir die OP wagen.

    Kira, es ist total schön, dass Du mit Deinem Bruno-Bär dabei bist. Ich finde es so toll, dass Du ihn zu Dir genommen hast !! Freu mich schon auf ganz viele Berichte. Deine Schilderung des Prostata-Patienten hat mir auch geholfen, mich in meiner Entscheidung pro-Kastration nicht mehr so grausam zu fühlen. Danke :-)

    Laura,
    die Bilder von Deinem Fusselbär sind einfach super. Der hat richtig viel Spaß. Sind das Haargummis in seinem Fell ? Scharf !

    Ute,
    :knuddel:
    Alf und Andor sind bei jedem Spaziergang dabei, da bin ich mir sicher.

    Ziggy,
    eine extra :rose: für Dich !!
    Ich finde es ganz toll, dass Du Dich für die alte Dame entschieden hast. Sie ist wirklich eine Schönheit. Weißt Du sonst noch was über ihre Vorgeschichte ? Du hattest beim ersten Eintrag so eine Andeutung gemacht ... Ich freu mich schon riesig auf Berichte und Bilder.
    Wie schön, wieder ein Alterchen in einem warmen Zuhause angekommen ... das freut mich persönlich immer am Meisten *sniff*

    Andrea,
    armes Herrchen. Ich kenne den Gedanken so gut. Jeder hier, wahrscheinlich. Doch es ist so blödsinnig, denn Lilly hatte vom Leben nichts mehr zu erwarten. Es war Zeit für das Regenbogenland und dort genießt sie das nächste Leben.
    Im Moment hat sie vermutlich etwas Stress, weil sie Deine Dipl-Arbeit Korrektur liest und eine Anna aussuchen muss.
    Wie kommst Du voran?
    Wie ist es ... so ohne Lilly?

    Tine,
    ich musste so herzlich lachen als Du geschrieben hast, dass Sunny im Alter nix ausgelassen hat. Ich hab Sunny richtig lieb gewonnen, auch wenn ich kaum mehr als zwei Bilder von ihm gesehen habe. Er lässt auch im Regenbogenland nix aus, ganz sicher. Wie ist die Situation bei Dir ? Wie geht es Dir und den Tieren ?

    Bibi,
    ich schick Dir ein bisschen Kraft rüber, ja ?
    Lass Dich nicht unterkriegen.
    Ist die Wohnung wieder warm ?

    Simone,
    danke auch Dir für Deine lieben Worte. Wie geht es dem lieben Opi Stanley ? Der ist ja auch ein Bild von einem Hund, finde ich. Ist er noch am Rekord-Saufen ?

    Elke,
    wie geht es Dir, Rocko und Timmy?

    Geli,
    wie geht es Dir und Lucy?

    Martina,
    hast Du Dich von Lailas-Sturz-Schock erholt ?
    Ich hoffe der Schnee hat Euch nicht ausgebremst und ihr konntet zu Martin Rütter ? Wie wars ?


    Um Anja mache ich mir auch langsam Sorgen.


    Bitte nicht böse sein, wenn ich was vergessen / überlesen / übersehen hab. Es wird schwer mit dem Überlick *g*


    Ich hab heute im F****napf ein bisschen eingekauft - so als Trostpflaster. Der alte Herr würde mir in den A**** treten, wenn ich ihm Thunfischfilet in Soße (diese 100 g - Packungen von Rinti) als Ausgleich für seine Männlichkeit anbiete. Aber er weiß es ja nicht. Habe dort mal neues Nassfutter gekauft ... Real Nature. Sieht ganz gut aus und die Inhaltsstoffe lesen sich gut. Er LIEBT es. Hat da schon wer Erfahrung mit ?

    Was ich an Leckerchen gebunkert hab, darf ich niemandem erzählen :ops:
    Unser "Hunderegal" platzt doch eh aus allen Nähten *hust*

    Danke Euch, die Altenpflegerinnen sind einfach die Besten :rose:

    Laura, wie geil ist das denn ?
    Ein Bobtail im Taucheranzug ... :lachtot:

    Ihr habt ja Recht.
    Ich fühle mich nur, als würd ich ihm was Schlimmes antun.

    Ich bin nämlich auch kein Fan von Kastrationen - es sei denn, sie sind medizinisch notwendig. Ute, ganz genau. Wenn er kastriert ist, wird die Prostata sich nicht mehr weiter vergrößern. Die Prostata hat zudem noch eine Zyste, die man ignorieren kann, wenn man die Hormonbildung stoppt. Wenn nicht, müsste man diese im Auge behalten.

    Die Alternative wäre die chemische Kastration. Allerdings meinte der TA das dies lebenslange Tabletten für Leon bedeutet - inklusiver aller körperlichen Belastungen und Kontrollen. Und so ungern wie Leon zum TA geht, sind regelmäßige Kontrollen für ihn auch ein imenser Streßfaktor.

    Ute, hat sich Aton danach verändert ? Oder ändert sich das Verhalten in dem Alter nicht mehr ?

    Martina, ganz bestimmt kommt die Pupserei daher. Der Dammbruch ist im Moment noch nicht sooo schlimm aber er würde eben ständig wachsen ... weil er durch die große Prostata erzeugt wird. Ich denke schon, dass das schmerzhaft ist ... allein wenn ich mir vorstelle, wie anstrenend so ein kleines Häuflein für ihn sein muss.

    Ihr seid toll.
    Daaanke!!


    Martina, soll ich Dir Herrn Leon vorbeischicken ? Dann spannst Du die beiden Wuschel-Tiere vor den Schlitten und jagst auf Kufen zu Herrn Rütter ... sichert Dir bestimmt nen großen Auftritt :lol: :D

    Ich drück feste die Daumen.

    Hier schneits auch.

    Laura, vielen Dank dass Du die letzten Tage von Max mit uns geteilt hast. Ich denke auch ... wenn Du sonst nie beim TA dabei warst, hätte ihn das vielleicht nur irritiert. Er hatte genug Bezugspersonen um sich und Dich im Herzen ... finde ich absolut in Ordnung.

    Ich wünsche Euch, dass Euch Moritz sehr, sehr lange erhalten bleibt.


    Bevor ich jetzt auf alles antworte, möchte ich Euch kurz vom Besuch in der Tierklinik berichten.

    Man hat sich viel Zeit für uns genommen und der Tierarzt ging sehr souverän mit Leon um. Er hat zwar ab und an geknottert aber selbst bei Ultraschall und Blutabnahme gab es keine größeren Probleme. Wir hatten zur Sicherheit einen Stoff-Maulkorb auf, aber es war relativ stressfrei. Auch Leon hatte verhältnismäßig sehr wenig Stress.

    Ich bin einfach total beeindruckt, zumal sofort herausgefunden wurde, wo der Schuh drückt. Leon ist nicht alters-inkontinent. Leon hat einen Dammbruch, weshalb er den Kot um Darmkurven drücken muss ... gleichzeitig hat er eine stark vergrößerte (und wachsende) Prostata, die den Kotlauf noch zusätzlich behindert. Kein Wunder, dass er nicht richtig zur Toilette kann.

    Da das Problem mit der Zeit immer schlimmer werden wird, sollte Herr Leon aber kastriert werden. Im gleichen Aufwasch würde man den Darmausgang begradigen. Damit man die Narkose gleich gut ausnutzt, würden außerdem nochmal die Zähne angegangen werden.

    Mir blutet das Herz ... unseren alten Hundeopi noch kastrieren lassen? Der Tierarzt meinte, dass es für den Hund keinen Unterschied macht. Die ethischen Bedenken interpretiere man hinein. Ich denke schon, dass er Recht hat. Mir bricht es trotzdem das Herz ... wir wollen ihn ja aber auch nicht aus "Spaß" kastrieren lassen, sondern wegen einer medizinischen Notwendigkeit. Was meint ihr ?

    Wir bekommen nächste Woche die Ergebnisse der Blutuntersuchung. Die werden zeigen, ob er für die OP überhaupt fit wäre. Wobei davon auszugehen ist, dass er das schafft.

    Da ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe, tendiere ich im Moment schon dazu der Empfehlung zu folgen. Was meint ihr ?

    Wollten nicht noch andere Senioren/Seniorinnen zum TA?