Beiträge von kaenguruh

    Was ein schöner Thread!

    Es hat großen Spaß gemacht zu lesen, was Euch an Euren Hunden wichtig ist und zum Beispiel Biancas Geschichte war super schön geschrieben.

    Ich muss zugeben, meine Vorstellungen nicht so konkret.

    Irgendwann habe ich gesagt, dass ich Dackel nicht mag. Als ich unser Dackelchen kennengelernt habe, bin ich mit allen denkbaren Vorurteilen in diese Mensch-Hund-Beziehung gegangen ... und liebe Dackel bis heute. Ich habe mal gesagt, dass ich große Sabberhunde nicht mag. Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich meinen 80kg Bernhardiner-Mix sah.

    In den letzten Jahren habe ich behauptet, ich würde mich mit einem Hütehund niemals abfinden können - insbesondere kein BC oder Aussie. Das war ganz egal, als wir im August vor Leons Zwinger standen.

    Trotzdem:
    Ich würde mir keine dieser Rassen vom Züchter holen.
    Ich weiß, dass die Hunde, die ich kennengelernt habe, nicht nur durch ihre Rasse sondern auch durch ihr langes und zum Teil sehr hartes Vorleben geprägt wurden.

    Wenn die Tierheime morgen leer wären und ich in die Verlegenheit eines Besuchs beim Züchter käme, würde ich vermutlich einen Neufundländer bekommen. Falls mein Freund da streikt, könnte ich mich auch für einen Hovawart oder einen Berner-Sennen begeistern. Dazu gerne einen ChowChow als Zweithund.

    Herdenschutzhunde liebe ich, würde ich mir aber nicht zulegen.


    Was also schätze ich bei Hunden?

    Ich mag es, wenn sie ihren eigenen Kopf haben - gerne auch einen Dickkopf. Es ist mir nicht wichtig, dass ein Hund mich anhimmelt oder ihm mein Wunsch stets Befehl ist. Ich mag sture, eigensinnige und gemütliche Hunde, die, wenn es sich lohnt, auch mal aufdrehen können. Ich habe kein Problem damit, mir das Vertrauen und Zutrauen meines Hundes erst verdienen zu müssen - ich schätze das sogar.

    An den oben genannten Hunden, insbesondere den Neufundländern, gefällt mir insbesondere ihre Geradlinigkeit.


    ABER:

    Nicht die Schönheit bestimmt wen wir lieben. Die Liebe bestimmt wen wir schön finden.

    Da gibts auch morgen nix zu bereuen.

    Danke.

    Elke,
    das hatte ich hier auch schon gelesen, stimmt. Habe schon umgestellt. Ich hatte ja gedacht, er regt sich darüber fürchterlich auf ... aber für ihn ist das offensichtlich ein Leckerchen.

    Du hattest hier ja auch von Anfang an von den kleinen Mäusezähnchen-Verletzungen geschrieben, daran erinnere ich mich auch noch. Ich finde die Idee gut, einfach mal bei dem zweiten TA anzurufen. Ich persönlich hätte wohl auch Bescheid gesagt, bevor ich zu einem zweiten Arzt gehe ... und nicht einfach zwei Rechnungen ins Haus flattern lassen. Da bin ich ja mal sehr gespannt. Du hattest ja aber am Anfang gesagt, dass Du die Befunde sehen möchtest, oder?

    Wie geht es Rocko und Timmy?


    Bianca,
    so ein Mist mit diesem Geschirr. Man hätte Dich zumindest mal darüber informieren können, dass es Lieferschwierigkeiten gibt. Wenn man sich erst über den Verbleib der Ware wundern und dann nachfragen muss, ist das wirklich doof. GRUMMEL.
    Ist der Virus wieder weg? Gehts Dir besser?
    Knuddel Deine Bombenmäuse ;)


    Geli,
    wie schön, dass die Omi so fit ist. Das finde ich wirklich toll. Vielleicht blüht sie ja auch durch den Refresher-Kurs ein bisschen auf?
    Wiiiie, Du wurdest nicht umgerannt? Hmpf. ;)


    Simone,
    da hast Du sicher Recht. Diese Temperaturschwankungen sind echt ätzend - das fühlen die Hunde sicher in den Knochen. Wir hatten die letzten Tage wahre Schlammlawinen auf den Innenstadt-Grünflächen, weil alles taute und matschte. Nun gab es wieder Frost und die Schlamm-Wellen-Bereiche sind genauso uneben und unförmig festgefroren. Wenn das so weitergeht, brauche ich einen Monstertruck, um hier vorwärts zu kommen. Wie geht es Öpi Stan?


    Andrea,
    wie geht es Dir ?

    Wenn Elke das Sushi wegen des Fischs verschmäht, kann ich Dir noch koreanisches Sushi empfehlen. Fleischstäbchen, gegart, statt des rohen Fischs. Kam bisher immer gut an.


    Anja,
    da hat der alte Herr also weiße Schühchen bekommen. Schön. Ich hoffe damit bekommt er wieder etwas mehr Halt. Stellt ihr ihn jetzt häufiger dem TA vor oder beobachtet ihr erstmal, wie es ihm so geht?
    Puh, Krümel ist ein echter Terror-Yorkie. Ich finde es sehr schwierig, weil mir nur Lösungen einfallen, die sein Handeln aber nicht das Problem einschränken könnten - zum Beispiel seinen Einflussbereich stark begrenzen. Ansonsten würde ich persönlich versuchen, Herrn Krümel ganz klare Grenzen zu geben - immer. Wahrscheinlich würde ich ihm einen gemütlichen Platz einrichten und ihn dort auch öfter mal durch Kommando halten - einfach damit er lernt, dass er nicht die Wohnung kontrolliert. Mehr Ideen habe ich leider auch nicht.


    Martina,
    wie geht es der schwarzen Schönheit?


    Wie geht es allen anderen Senioren, Seniorinnen und den Pflegenden?


    Im Moment kann ich noch nicht sagen, ob das Traumeel anschlägt.

    Herr Leon ist noch immer relativ unfit und hat auch kaum Lust auf seine Spaziergänge. Er schläft und kuschelt viel, hat aber auch wieder vermehrt Alpträume. Heute Nacht wurden wir durch aufgeregtes Hunde-Trippeln vorm Bett geweckt, weil Leönchen leider Durchfall hatte. Heute Morgen hat er Gallenflüssigkeit erbrochen, dafür war der Kot dann wieder fest.

    Ich hoffe der OP-Termin am Montag ist dadurch nicht in Gefahr, da Herr Leon die OP wirklich dringend braucht. Der Gang zur Toilette wird täglich schwerer.

    Ich persönlich sehe die Situation jetzt gar nicht so dramatisch.

    Ich finde, man sollte in einer Beziehung nicht alle Leistungen gegeneinander aufrechnen. Jeder tut das, was er kann und möche und der Andere kompensiert entsprechend - beidseitig, eben.

    Wir gehen vielleicht zweimal die Woche gemeinsam mit dem Hund spazieren. Es gibt keinen Grund, dass wir beide am Abend nochmal rausgehen oder uns in den Regen stellen. Da würde ich auch streiten, muss ich zugeben.

    Ansonsten ... mir wärs wurst, ich würde auch alle Gassigänge alleine übernehmen :smile: solange ich mich darauf verlassen kann, dass er in Krankheitsfällen einspringt.

    Quebec-Hund übernimmt also die Weltherrschaft :lol: ... seeeehr gut.


    Das ist unser Thema! :smile:

    1. Wenn Herr Leon gut gelaunt ist, und ich mich zu passender Zeit in Richtung der Leine bewege ... werde ich auf halbem Weg von einem vorbei-sausenden Wildbüffel angerempelt und sehe dann immer wieder einen Hundekopf direkt vor meinem Gesichtsfeld auf- und abtauchen. Bevor es losgeht, muss er absitzen, damit ich ihn anziehen kann ... aber davor muss erstmal ordentlich ausgerastet werden :roll:

    2. Herr Leon springt mich und meinen Freund an, wenn er sich freut - zum Beispiel wenn wir nach Hause kommen. Wir ermutigen ihn da auch zu *schäm* ... aber es ist soooo niedlich. Ansonsten springt er nur seine ehemalige Pflegerin im TH an ... sonst niemanden.

    3. Herr Leon verteilt gerne Küsschen und ... manchmal streckt er mir seinen Rüssel ins Gesicht und schnuppert, weil er wohl wissen will, was ich grade esse :roll:

    4. Herr Leon hat diverse Spielzeuge zur freien Verfügung und das Wohnzimmer (aber nur das) ist sein Tobezimmer. Das haben wir aber auch so eingeführt ... da darf das Sofa zum Sprungbrett und das Sideboard zum Balance-Weg werden.

    5. Er rülpst wie ein Schwein - vorzugsweise in der Bahn.

    6. Wenn wir Herrn Leon abrufen, guggt er durchaus erstmal, was denn eigentlich los ist. In der Regel setzt er sich eine Sekunde später ohne nochmalige Aufforderung in Bewegung. Manchmal markiert er auf dem Weg auch noch schnell was. Wir trainieren weiter (hauptsächlich zur Festigung, haben ihn ja noch nicht so lange) aber so reicht uns das.

    7. Er bejuckelt Besucher - DAS tolerieren wir aber NICHT. :lol:

    Zitat

    Und warum war er denn erst auf w*w.bordercollie-in-not ? Wenn ihn dann sowieso die Großeltern nehmen ?
    Sehr seltsam alles.

    Die TE hat ja zuerst ein Zuhause außerhalb ihrer Familie gesucht, weil sie Sorge hatte, dass die Arbeit sonst letzendlich doch an ihr hängen bleibt. Ich nehm an, das hat sich dann im Familiengespräch anders entschieden.

    Muggle,
    du sprichst mir aus der Seele. Ich habe heute mit Traumeel angefangen und gebe es morgens. Es fühlt sich für mich natürlicher an, am Abend platt und k.o. zu sein, als über den Tag.
    Deine Ömi ist doch eine seuchenbekämpfende Heldin, das können also gar keine Giardien sein. Wir hatten heute auch einen flauen Magen, vielleicht wandert ein Virus herum. Ich wünsche Dir gute Beserung ... jetzt könnten ja die Katzen mal den Haushalt schmeißen. Wär nur fair.

    Bibi,
    deine Beschreibung hat mich ermutigt (Leon ist ja auch der König des Durchfalls, wenn er Schmerz-Medis bekommt) und ich habe mir heute früh Traumeel in der Apotheke besorgt und die Einnahme auch bereits mit dem TA abgestimmt. Herr Leon bekommt jetzt also Dope ins Frühstück gemischt. Ich bin gespannt.
    Ist denn das Geschirr endlich da?
    Ansonsten fangen wir langsam mit kollektivem Beschwerde-Spam an ;)
    Wie geht es den Grazien? Wieder so ein guter Tag?

    Kira,
    son Mist. Der arme Bruno Bond. Herr Leon hat ja grundsätzlich eine ähnliche Diagnose, aber ist ja zum Glück noch im Frühstadium. Deshalb kann ich da auch gar nix zu sagen. Hast Du es schonmal mit Deinem TA abgesprochen? Wie sollt ihr Euch verhalten, bei neuen Knubbeln? Ich vermute, ich würde kurz vorbeischauen ... einfach um Sicherheit zu haben. Ausgerechnet jetzt, wo Du so im Stress steckst. Hat er denn Schmerzen?
    Fühl Dich mal gedrückt.

    Geli,
    habt ihr den kommentarlosen Abruf probiert? Ist Deine hübsche Omi etwas eleganter oder wurdest Du auch in den Schnee gestampft? Es ist wirklich schön zu lesen, dass es ihr im Moment gut tut.
    Ja, ein Gnadenhof ... das wärs!!
    Ich habe auf einen Tipp von Bibi angefangen Traumeel zu geben. Ich hoffe das macht den alten Herrn wieder ein bisschen fitter. Normale Schmerzmedis verträgt er ja leider nicht. Am Montag ist die OP. Ich hoffe das bringt Linderung.

    Martina,
    juhuuuuuuu keine fiesen Tierchen in der lieben Laila!
    :red_el:

    Elke,
    der Trainer ist also ganz offensichtlich kompetent - wenn er erkennt, was für ein toller Hundekerl Dein Rocko ist ;) ... hihi. Also wirst Du das "Nein wir gehen weiter" durch Ignoranz tauschen? Ich bin gespannt, wie Du damit fährst. Es ist halt einfach unglaublich schwierig, wenn man zwei Hunde hat, die Aufmerksamkeit bedürfen. Ich drücke Dir die Daumen, dass ihr das gut hinbekommt.

    Kerstin,
    tolles Bild von Omi und Wahl-Enkelin *freu*


    Herr Leon bekommt seit heute Traumeel.
    Es wäre schön, wenn es ein bisschen Besserung bringt. Im Moment ist er noch immer sehr unfit (für seine Verhältnisse halt) ... und noch kuscheliger als sowieso schon. Wenn er sich zu uns legt, dann schon immer so, dass er Kontakt zu uns hat. Im Moment legt er sich gerne auf mich ... er setzt sich seitlich neben mich und kippt seinen kompletten 30-kg-Hundekörper auf meinen Bauch, sodass der Kopf seitlich wieder runterbaumelt ... dort schläft er dann seelig und schnarchend ein. :roll: