Das passt natürlich NOCH besser
Beiträge von kaenguruh
-
-
Kira,
wie geht es Deiner Oma? Weißt Du schon was?
Wie geht es Bruno? Hat sich sein Tumor-Ding noch weiter verändert? Mensch, da kommen ehrlich ganz schön viele Sachen zusammen - lass Dich mal drücken. Bei mir ist letzte Woche auch die Welt untergegangen ... aber seit zwei Tagen geht sie wieder auf - so ist es immer. Ich wünsche Dir die Nerven und die Ruhe, damit Du gut bis zum nächsten Weltaufgang kommst ... glaub mir, der kommt schneller als Du denkst. Auch wenn die nächsten Wochen extrem stressig bleiben.
Übrigens finde ich, Ausheulen gehört dazu, oder?Andrea,
in zwei Räumen war heller Teppichböden. Und bevor ich etwas dagegen tun konnte, sprach ich viel zu laut zu meinem Freund: Der Teppich muss raus. Herr Leon kriegt doch so schnell Durchfall.
Ist die Verlängerung durch?
Hast Du noch ein bissi mehr Zeit?
Ich hoffe Du hast jemanden da, der Dich ein bisschen auffangen kann. Aber Lilly ist ja im Herzen auch immer dabei.Bianca,
hast Du das Harness bestellt?
Wehe, die brauchen auch so lange ...Kerstin,
ich mach morgen ein Shorts-Foto *kicher* ... bis dahin hat er noch Schonfrist. Er findet Fotos in der Wohnung nicht wirklich lustig. Und die Shorts, die findet er noch viel unlustiger *lach*.Elke,
genau. Die löwenartigen Pranken meinte ich... hatte ja ganz vergessen, wie gefährlich die sind. Ich hoffe er trägt ordnungsgemäß immer einen gültigen Waffenschein mit sich. Timmy und Rocko brauchen offensichtlich dringend einen Wetterfrosch. Also ... alle Mann volle Konzentration auf nicht-windiges Tauwetter.
Schön, dass das Rocko-Raubtier zumindest ein klein bisschen entspannter ist. Ich drück Daumen wegen der Versicherung.Anja,
der arme alte Mann. Fühl Dich mal gedrückt.Martina,
wie geht es Lady Laila?Ja genau,
wo sind eigentlich Geli und Simone?
Wir waren heute beim Kontrolltermin.
Insgesamt läuft die Heilung ganz gut, versch. Punkte müssen wir aber noch im Auge behalten und ggf. am Montag nochmal hin. Ansonsten werden Donnerstag die Fäden gezogen.Herr Leon ist im Moment schwer einzuschätzen. Die OP und ihre Folgen haben ihn doch stark verunsichert und er glaubt wieder an die große, böse Welt. Er hat auch immer wieder Momente, wo er stark verwirrt bis verstört wirkt ... wir haben allerdings in der TK besprochen, dass das durchaus eine sehr heftige Reaktion auf den Juckreiz sein kann. Seine Haut hat die Rasur (trotz empfohlener Creme) nicht gut überstanden und ist furchtbar irritiert. Unser Pickelpo
Die OP an der Harnie war definitiv richtig - die Wunde entwickelt sich gut und Herr Leon kann bereits ohne Probleme auf Toilette. Die Kastrationsnarbe sieht ebenfalls gut aus, allerdings hat er Wundwasser im Hodensack. Das müssen wir weiter beobachten.
Es gab aber auch was Schönes - wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht auch ein Zeichen zunehmender Verwirrung ist.
Herr Leon war, wie immer, der einzige Hund ohne Angst im Wartezimmer. Witzig, wo er doch sonst DER Hasenfuß ist. Jedenfalls wirft Herr Leon sich auf meine Füße - in einem Wartezimmer mit lauter ängstlichen und gestressten Hunden - und lässt sich erstmal das Bäuchlein kraulen. Der Spinner.
-
Zitat
lucky und finchen mit 12 wochen altem ratonero-mix - treffen der generationen
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lucky: OH GOTT, man zwingt mich wieder zum Babysitten.
"Werd ich auch mal so groß wie Du?"
Finchen: Pssscht, Oppa is immer ein bissi grantig ...
-
Zitat
Die Vertretungstierärztin hat Püppy nicht behandelt.
Nicht mal die Infusion wollte sie in der Praxis legen. Ich könnte ihr ja Flüssigkeit unter die Haut selbst spritzen. einen Zugang für zuhause gibt es auch nicht. Ich möge doch in eine Tierklinik fahren, sie möchte den Hund lieber nicht behandeln. Meine Bitte, ihr dann etwas zur Beruhigung zu geben, weil ich mit ihr durch die ganze Stadt muss und sie sich so schlimm aufregt, ist sie auch nicht nachgekommen. Nicht mal nach Püppy geguckt hat sie. GANIX.
Das hätte sie mir heute morgen doch schon sagen können. Dann hätte ich jemanden organisiert, der mit mir in die Klinik gefahren wäre. So muss ich jetzt warten, bis einer meiner Söhne heimkommt. Und wenn ich Pech habe, ist nur noch Notbesetzung da.
So sauer war ich schon lange nicht mehr. Da kann meine Tierärztin doch ihren Laden gleich zu lassen, wenn die Vertretung die Behandlung von Tieren dauernd ohne Grund ablehnt und sie in andere Tierkliniken schickt.
Bestimmt ist es schwer für eine TÄ einen Hund, dem es bereits so schlecht geht wie Deiner lieben Püppy, adhoc richtig zu behandeln. Trotzdem kann sie Euch doch nicht einfach wieder nach Hause schicken ... ohne Beruhigung, ohne Behandlung.
Ach, das tut mir so Leid für Dich und Deine Püppy. Eine Dummheit, die gerade wirklich niemand braucht.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Söhne schnell nach Hause kommen.
-
Hier noch ein weiterer Link zum Deutschen Tierschutzbund:
http://www.tierschutzbund.de/429.htmlEs handelt sich um eine Übersicht zu den versch. Aktivitäten des Deutschen Tierschutzbundes im Ausland. Neben Hilfe zur Selbsthilfe, unterstützen Tierheimen und Organisation im Ausland sind wirklich ganz versch. Dinge dabei - z.B. eine Aktion gegen den Stierkampf.
-
Finchen ist wunderschön, yep!
-
Örghs, ich klebe jetzt schon wieder im Zergportal fest
-
Zitat
Heute war ich im Tierheim, da sind zur Zeit keine Hunde, die auf uns passen, im Aachener Tierheim sind fast nur Hunde, die in kinderlose Haushalte sollen.
Hab mich mal auf der Seite umgesehen. Es gibt dort wirklich sehr viele Hunde, die nicht mit Kindern können.
Hast Du Dir schon Bifi und Friedy angesehen?ZitatWir haben einen Aushang gefunden, der Hund paßt ganz gut zu uns, ist aber ca 10 cm größer, als ich dachte, damit auch kräftiger, ein ruhigerer wenn auch wegen Größe und Alter etwas ungestümer 1jähriger Mischling, beherrscht die Grundkommandos, läßt sich gutmütig von den Kindern beschmusen, schmust gerne, versteht sich mit der Nachbarhündin (wollte sie leider decken
), die Besitzerin wird ihn bringen, wir testen hier, wie wir klar kommen, die Kinder probieren das spazieren gehen mit ihm, und er kann für 2 Tage bei uns bleiben (mag Katzen).
Das klingt bislang sehr gut. Ich würde unbedingt fragen, warum der Hund abgegeben werden soll. Vielleicht kannst Du auch eine Pflegerin des TH dazu bitten?
Ich bin schon gespannt
ZitatDas ist unsere Richtung, ich werde nun alle die oben genannten Vorschläge durchgehen und schauen, wo sich sowas findet, wenn dieser Hund nicht paßt. Die Vorteile eines älteren Hundes leuchten mir ein, und ich denke, das ist besser als ein Welpe.
Ich denke auch. Wobei ein einjähriger Hund natürlich noch sehr jung ist. Aber wenn es passt.
ZitatFür heute war mir wichtig, ob ich die Entscheidung für die Hütehundwelpen treffen soll, oder gegen sie, da die Besitzerin die Hunde dringend abgeben möchte.
Das kann ich gut verstehen. Ich hätte es auch nicht gemacht.
Zitat
@MissEmmy
das würde ich keinem sehr alten Hund antun, hier springen oft 5-7 Kinder rum, und ich habe bei allen Tierheimshundbeschreibungen bei alten Hunden gelesen, dass sie ruhige kinderlose Haushalte wollen,Ich denke das kommt auf den Hund an und man muss das im Einzelfall bewerten. Es gibt ältere Hunde, die würden sich hervorragend eignen, da sie souverän und ruhig sind - auch mit Kindern. Es gibt aber auch ältere Hunde, die sich nicht eignen, weil sie keine Kinder kennen oder ihnen der Trubel zu viel ist.
Einen erwachsenen Hund finde ich sinnvoll. Wie alt er dann genau ist, halte ich für zweitrangig. Wichtig ist, dass er mit Kindern und Katzen kann, schon ein bisschen Grundgehorsam mitbringt und kein passionierter Jäger ist. Das wäre zumindest meine Herangehensweise.
-
Zitat
Ich wiederhole mich...
Dies ist keine Frage sondern eine Antwort ...
Es gibt seriösen Tierschutz in Deutschland ...
und im Ausland ...Das steht doch außer Frage. Natürlich gibt es den! Ich glaube das hat niemand auch nur im Ansatz bestritten
Ich frage mich - wie in so vielen anderen Threads, die thematisch in die Richtung einer Grundsatzdiskussion steuern - warum man nicht logisch und rational darüber sprechen kann.
Natürlich hat jeder Hund ein Recht auf Leben. Natürlich gibt es seriösen Tierschutz. Ja !!!
Doch nur weil es seriösen Tierschutz gibt, heißt das nicht, dass es keinen unseriösen Tierschutz gibt. Nur weil jedes Tier ein Recht auf Leben hat, heißt das nicht, dass dies in der Realität auch umgesetzt werden kann. Der Text mit den Seesternen war schön, sogar sehr schön. Nur nicht zutreffend, weil man die Dinge in ihrer ganzen Komplexität mit allen Konsequenzen - ob diese nun fair sind oder nicht - betrachten muss.
Ich finde es ganz und gar unschön, dass man die Thematik nicht sachlich diskutieren kann. Ich empfinde es schon als beleidigend, wenn ich höre, dass manche Hunde hier schon tot wären, wenn es nach mir ginge. Es geht nicht nach mir, sonst wäre die Situation insgesamt anders. Aber ICH habe die Welt nicht gemacht.
Zitatwäre schön wenn dieser mehr gewürdigt würde !!
Ja sicher.
Zitat
Polemik !!! wo ist das Phrasenschwein ??Der Doppelpass kommt erst am Sonntag.
Ich sehe in der Frage von Osiris auch keine Polemik.... und mal abschließend.
Auch wenn Tiere nach D geholt werden, hat nicht JEDES Tier ein Recht auf Leben. Ein Recht auf Leben haben die jungen, schönen, sympathischen, goldigen und süßen Tiere - wie Quebec schrieb.
Die alten, kranken, problematischen, hässlichen, gehandicapten Hunde müssen nicht erst nach Deutschland geholt werden. Sie sind die Vergessenen, die schon hier kein Recht mehr auf Leben haben. Sicher, sie werden in den deutschen Tierheimen nicht eingeschläfert. Aber ein Leben ist es, insbesondere für diese Tiere, nicht - egal ob sie aus dem In- oder Ausland kommen.
-
Zitat
Äh, "nein", Du kannst mir nicht sagen, ob die Frage beantwortet wird oder "nein", Du willst sie nicht beantworten oder "nein", Du kannst sie mir nicht emotionslos beantworten
Es gab bisher wenig verwertbare Informationen.
Maanu hat einen Link zu einem sehr schönen Beispiel in Ungarn gepostet. Quebec hat einige kritische Artikel gepostet, die zeigen, dass auch die Tierhilfe im Ausland ihre Schattenseiten hat.
Ich habe auch schon oft nach wirklich differenzierten Quellen gesucht, aber die sind selten. Und die Erfolgsgeschichten oder HPs von Tierschutzorgas, die damit PR und Eigenwerbung betreiben (müssen), können logischerweise nicht allzu differenziert sein. Ebenso nicht die Darstellungen der Kritiker.
Ich lese dazu gern die Meldungen des Deutschen Tierschutzbundes. Hier wird öfter mal über Aktionen IN den betroffenen Ländern berichtet, z.B. hier:
http://www.tierschutzbund.de/3859.html