Martina,
die Fotos sind wieder so schön. Ich gugge auch regelmäßig auf Euren Blog. Als ich gestern nach Hause gefahren bin, habe ich von der Autobahn aus einen schwarzen Hund auf der Wiese tollen sehen ... genauso stelle ich mir Eure Laila vor. Ein großer, schwarzer Hund mit ganz viel Fell und Kippohren ... suuuuper schön. Nur dass Eure Laila das Glück hat, dass ihr sie nicht 200 m neben einer der am stärksten befahrenen Autobahnen der Republik (A5, etwa 1500 m vorm Frankfurter Kreuz) tollen lasst.
Wie geht es Eurer schwarzen Schönheit ansonsten?
Geli,
wie schön, dass Lucy Dich so tatkräftig bei den Reisevorbereitungen unterstützt
!! Stell Dir vor, Du hättest Dir selbst die Mühe machen müssen, den Kong unauffindbar zu verstecken. Und Deine Mutter freut sich sicher sehr, dass Lucy das Mitbringsel ... signiert hat. Ich wünsche Dir gaaaanz viel Spaß.
Ute,
schön von Dir zu lesen! Was macht die Eloy-Aufzucht?
Kira,
wie immer wunderschöne Fotos von Bruno-Bond. Brunhilde sieht allerliebst aus, wie er da in den Osterglocken thront. Wie geht es ihm denn im Moment? Und gehts auch Dir etwas besser?
Marina,
das kenne ich. Manchmal mache ich alle wuschig, weil ich erzähle, dass Leon abbaut ... dann kriecht er drei Tage wie das sterbende Elend durch die Wohnung und am nächsten Tag galloppiert er wie ein junges Reh. Humpf. Aber in dem Fall finde ich es toll, wenn er mich Lügen straft ...
Simone,
stimmt ja ... ich glaube das hate ich schonmal gelesen. Der arme Stan. Ist denn zumindest der Durchfall weg? Ich bin mir sicher, er genießt die Zeit, die ihm noch bleibt. Die Bilder von ihm sind immer wuuuunderschön. Er sieht so glücklich und zufrieden aus.
Elke,
wie geht es denn der Monsterpfote und Timmy?
Andrea,
aus welchem Bauch grüßt Anne denn?
Und wie kam es, dass Du Dich von Anna zu Anne entschieden hast? 
Bianca,
wir hatten gestern auch Weltuntergangsstimmung - aber nur etwa 10 Minuten. Puh. Ich drück Dir die Daumen, dass Bibo das Metacam verträgt.
Wie Martina schon schreibt, es wird ihr bestimmt viel Lebensqualität geben, wenn sie dadurch schmerzfrei(er) sein kann. Hoffen wir einfach!
Herr Leon hat kürzlich seinen elften Geburtstag gefeiert. In aller Stille und mit viel Thunfischfilet.
Er ist noch immer sehr verspielt und wenn er will, dreht er auf wie ein junger Hund - habt ihr ja schon auf vielen Bildern gesehen. Man merkt aber auch, dass er seit Anfang des Winters etwas abbaut. Die Runden werden langsamer, die Tobephasen kürzer. Ich bin sehr dankbar, dass er auf diese langsame und schonende Art altern darf ... es wirkt alles sehr normal, sehr würdevoll und harmonisch.
Die OP hat er größtenteils problemlos weggesteckt und der Hintern hat schon wieder Fell.
Mit anderen Rüden knallt es jetzt öfter mal, weil er respektloses Verhalten in keiner Form duldet. Ich finde das in Ordnung, solange es bei verbalen Verwarnungen bleibt.
Blöd ist es, wegen der vielen unangeleinten Hunde hier in der Innenstadt ... die kommen dann zum angeleinenten Leon und da wird er seit der Kastration durchaus auch mal pfotengreiflich. Hmm.
Nun muss ich aber los, das Königreich Leon (vormals: unsere Wohnung) muss geputzt werden 