Beiträge von kaenguruh

    Der Hund ist 58cm hoch, 30 kg schwer - weil irgendwie überlang mit zu kurzen Beinchen.
    Puschelschwanz, langes Fell, abgesetzte Augenbrauen - eigentlich die Niedlichkeit in Hundeform. Deshalb nehmen selbst Hundekenner mich oft nicht ernst, wenn ich sage, er ist ein Griesgrummel.

    Ich denke ein Hund der es ernst meint, wirkt aber immer sehr beeindruckend

    Wenn das Wohl des Tieres einen entsprechenden Stellenwert hat und gesichert ist, finde ich Menschen mit Problemen - egal ob Alter, soziale Isolation oder Traumata - und Hunde ein super Gespann.

    Ich persönlich habe zwar keine großartigen Probleme, aber trotzdem ist ziemlich offensichtlich, dass ich ein viel fröhlicherer und ausgeglichenerer Mensch bin, wenn der Hundeopa bei mir ist. Wenn ich ihn ansehe und er mit seinem Hundeopa-Lächeln zurückguggt, wenn wir uns ein Brötchen teilen und er mir auf den Fuss sabbert oder ich einfach sein Schnarchen neben mir höre ... da ist die Welt in Ordnung.

    Ich weiß nicht, ob ein anderer Mensch das in gleichem Maße bewirken kann.
    Liegt aber vielleicht daran, dass mir der Hundeopa einfach lieber ist als die Menschen - mit Ausnahme seines Herrchens, der gehört ja zum Rudel dazu ;)

    Zitat

    Es liest sich ein wenig zwischen den Zeilen,das ihr den Bibo schon sehr gern habt ;)
    Was sagt denn Herr Leon zu ihm ? =)

    Wir würden Bibo sofort nach Hause holen.

    Er hat allerdings keine ganz weiße Weste und ist mit Rüden nur bedingt verträglich.
    Auch der gute Herr Leon geht einer gepflegten Prügelei unter Herren ja nicht unbedingt aus dem Weg.

    Wir sind in erster Linie unserem Herrn Leon verpflichtet (auch emotional) und möchten durch nichts riskieren, ihm seinen Lebensabend zu verderben. Den Stress möchten wir ihm nicht zumuten - selbst wenn das o.g. Problem nicht bestünde. Django und Herr Leon verstehen sich ja super aber trotzdem glauben wir, dass die Umstellung auf seine alten Tage einfach zu viel wäre.

    Außerdem müssen Herrchen und ich uns so nicht darum prügeln, WER der Zweithund wird :D

    Vielen Dank ihr Beiden :gut:

    Das Tierheim möchte sich noch einmal herzlich für die Unterstützung hier bedanken :gott: und läd herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Alle Infos auf der HP oder bei mir!

    Hier nun einige Bilder vom grauen Wolf.

    Bibo hat trotz seines Alters (gleicher Jahrgang wie der liebe Herr Leon) noch eine Wahnsinns-Kraft. Deshalb haben wir Herrchen (110 kg auf 200 cm) ans andere Ende der Schleppleine gepackt - immerhin sollte der graue Wolf sich mal nach Herzenslust austoben und ausfetzen können.

    Bibo legt gleich los und startet durch ...


    Ein Hund hoppelt strahlend durchs hohe Gras und ein Mensch lernt zu verstehen, warum man Schleppleinentraining eigentlich mit Handschuhen macht.


    Ein streunender Wolf.


    Einen riesigen Spaß hatte der alte Wolf daran, wenn er abgerufen wurde. Er hatte den Dreh blitzschnell raus und peste nur so auf uns zu. Ich kooooomme.


    Mit der Zeit kam er dann auch nicht mehr im Arschbomben-Tempo angedüst ;-)
    Leckerchen gibts ja auch, wenn man nicht in mensch reinrennt :lol:


    Bibo hat immer nachgefragt, was wir als Nächstes machen ... ganz happy!
    Das ist Bibo ... einfach toll.

    Zitat

    Mein Fazit: keine Ahnung wie Welpenbesitzer das durchhalten. Ich war beim dritten Mal sowas von pissed, ich glaub, wenn ich einen hätte, würd ich nach der ersten Woche beim Wort "Welpenschutz" echt nen Ausschlag bekommen......

    Hiiijkjlkskdfjksdjjjjxczzzzzz!!

    Mein Hundeopa war neulich gefangen in einer Traube von halbstarken Ridgeback-Jungs - alle so um die zehn Monate. Während die zugehörigen Mensche (ich glaube nur homo, das sapiens fehlte irgendwie) nur wild gestikulierende Flecken am Horizont waren, kamen die Jungs querfeldein angerannt - die Distanz war so groß, dass ich die Leute zwar hektisch mit den Armen rudern sah aber ihr Gebrüll nicht einmal mehr hörte.

    Hundeopa war STINKSAUER und als die dritte Verwarnung ignoriert wurde, fing er an Repressalien an das völlig-friedfertige-aber-saumäßig-naive Jungvolk auszuteilen. Mit der Leine habe ich mir zwei Jungspunde geschnappt, dem Dritten hat der Hundeopa den Hundearsch versohlt.

    Was verständlich ist, bis ich die zwei Tölpel fixiert hatte, stand Hundeopa mehrere Minuten in einer Traube von großen Jugendlichen, die auf ihn kletterten, an ihm zuppelten, ihn beschnüffelten und die Individualdistanz trotz Warnungen ständig überschritten. Ich hab mich zeitweise gefragt, ob die Kerle überhaupt andere Hunde kennen ... einer stieg sogar hinten auf, das kann der Opa ja besonders gut haben.

    Jungspund 3 liegt also in Rückenlage auf dem Boden und schreit - und genau da wird aus den Menschen am Horizont so langsam eine konkrete Gestalt. Super.

    (Ihm war übrigens nicht die Bohne passiert, der Opa hat sich beim vorne aufsteigen aber ein bisschen das Pfötchen vertreten ...)

    Ende vom Lied:
    Was hab ich nur für einen agressiven Monsteropa, der kennt ja gar keinen WELPENSCHUTZ.


    Hundeopa findet Welpen inzwischen richtig scheisse - verständlicherweise.
    Ich glaube nicht, dass er schonmal was vom Welpenschutz gehört hat.
    Wie er manchmal guckt, wenn man die Viecher von ihm runterpflückt ... ich glaube, er würde sie genauso vermöbeln wie alle anderen Hunde, diei hm auf den Keks gehen.

    Hundeopi ist bei anderen Hunden halt nicht mit Geduld gesegnet, eher ein Miesmuffel. Steht ja auch auf seinem Geschirr. Glaubt aber keiner - das ist ja die böse Alte an der Leine, die ihren süßen Hund vor der Welt beschützen will. Darauf, dass ich die Welt vor der alten Pestbeule an der Leine schützen will ;-) ... nö, darauf kommt ja keiner.

    Manchmal hat man das Gefühl, man ist so und so der / die Böse ... lässt man den Hund losprügeln, hat man ein unsozialisiertes Monster. Hat man ihn im Griff und wirkt seiner Übellaunigkeit entgegen, ist man der böse Kontrollfreak der dem Hund kein Leben gönnt.

    :D

    Erstaunlich ist ... wenn Herrchen seinen Patenhund aus dem Tierheim dabei hat (Herr Leon und Patenhund sind sich eher supekt, aber wenn eine schöne Prügelei in Aussicht steht, sind sie auf einmal ganz Dicke ...) der ein bisschen wie ein zerfledderter dunkler Wolf aussieht, brüllen die Leute schon aus weiter Ferne dass wir ja Abstand ahalten sollen ... wäre nur der Opa dabei, könnten wir genau die gleichen Hunde zu dem Zeitpunkt schon aus seinem Fell pflücken.

    :xface:

    Wenn man einen Hund mit Durchfällen übernimmt und in der Frankfurter Innenstadt wohnt, bleiben blöde Begegnungen nicht aus. Während man mitten in der Nacht im dunklen Stadtpark einen Platz sucht, wo ihre Hunde-Hoheit sich gerne geruchsstark entleeren würde.

    Meine größte Angst war und ist immer, dass der dumme Hund im Ernstfall nicht fliehen würde!! Er soll laufen, so schnell und so weit ihn die arthritischen Glieder tragen - nie würde ich erwarten, dass er für mich in eine Presche springt. Ich habe immer Angst, dass er durch die Reaktion - nach vorn zu gehen - potenzielle Angreifer so stark provoziert, dass sich ihre Wut komplett auf ihn konzentriert. Als es einmal wirklich bedrohlich wurde, habe ich deshalb auch direkt die Leine abgemacht und ihn weggeschickt ... Hundeopa ging aber nicht, Hundeopa war voller Angst aber er blieb, er kreiste, er fletschte ... normalerweise kriegt man ihn ja gut in den Griff, aber ich denke da hat er sich dann voll an meiner Panik orientiert. Und meine Panik wurde umso größer, weil der dumme Hund einfach nicht weglaufen wollte. Hundeopa hat also die Kontrolle, denn was hätte ihm passieren können, wenn er alleine angegriffen hätte ... ich wäre also diejenige gewesen, vermute ich, die zuerst zugeschlagen hätte. Die Typen haben übrigens völlig überraschend (obwohl die Situation bereits weitgehend eskaliert war) eingelenkt ... ein mittelgroßer Hund (fast zahnlos, aber die Reißzähne blitzen ja schon noch beeindruckend) und ein Mädchen von 1,80 die sich teuer verkaufen, waren dann wohl doch nicht die richtige Beschäftigung.

    Ich hatte damals auch überlegt es hier zu posten, aber die Diskussion war zu müßig.
    Vermutlich hätte ICH weglaufen müssen, dann wäre der Hund auch mit gelaufen ... nur sind wir beide schneckenlangsam, Hundeopa hält ja nicht mal so lange durch wie ich. Das nächste Mal.

    Außerdem - einen Menschen angreifen, weil er den eigenen Hund bedroht?
    Moralisch bestimmt nicht richtig. Nur mag man da von mir halten was man will, Hundeopa und ich sind eine Familie - und wenn man den Hund so bedroht, dass er angreifen muss, dann tut er das sicher nicht alleine. Dazu stehe ich auch. ;)

    Als Herrchen neulich dachte, hier ist ein Einbrecher, hat er den Hund auch weggesperrt, damit ihm nix passiert ...

    Hallo ihr Lieben,

    wir waren in der letzten Zeit mehrmals mit unserem gemeinsamen Schützling draußen - leider hatte ich noch keine Zeit, die Bilder hier einzustellen. Mein Freund hatte Bibo u.a. an der langen Schleppleine draußen, die Bilder kommen noch ... einfach wunderbar, ein strahlender Hund!

    Heute möchte ich Euch aber erstmal ein paar Kleinigkeiten zeigen, die wir organisieren / gestalten konnten!

    Besucher des Tierheims werden nun mit einem Banner (2x1m) begrüßt:

    Wieviel Geld gibt man im Jahr für sinnlose Glückwunschkarten aus?
    2,50 für jeden Geburstag, jede Hochzeit, jede Geburt, jedes Jubiläum.

    Wir haben eine Grußkarte gestaltet, die man gegen einen kleinen Obulus (frei wählbar) im Tierheim erwerben kann. Man hat eine Glückwunschkarte UND den Betrag sinnvoll gespendet. Wir machen aktuell einen Testlauf mit 700 Karten, wobei die Druckerei uns 600 davon geschenkt hat:


    Um diese Aktion auch richtig zu bewerben, haben wir 100 hochwertige Poster drucken lassen.
    Wir haben bereits über 30 regionale Läden (Kaufhäuser, Tankstellen, Gaststätten) die unsere Aktion bewerben!


    Einen herzlichen Dank an alle User, die es möglich gemacht haben!
    Die Karten wurden z.B. von Schokira und Merle gespendet!
    Danke Euch!

    Hoffe der kleine Einblick gefällt Euch, bald gibt es Bilder vom lieben Bibo, in den wir uns leider schon viel zu sehr verliebt haben ;)

    Zitat

    Lies, was hier an vielen Stellen geschrieben steht, dann erübrigt sich deine letzte Frage...

    Es wird bei deinen Voraussetzungen immer besser sein, einen erwachsenen Hund mit ausgewiesener Katzenerfahrung aufzunehmen, der sich mit ängstlich reagierenden Katzen leichter tut, als einer, der das selbst noch nicht kennt.

    Vielleicht auch schon einen Hund, der etwas älter und ausgeglichener ist ...

    Wo wohnst Dudenn, Ayu?

    Zitat

    Hallo!
    Wie unglaublich gehaessig von manchen Leuten eine gutgemeinte und meiner Meinung nach sinnvolle Aktion als pure Marketingstrategie abzutun!
    Traurig traurig. Zum Glueck gibt es Menschen die sich engagieren und eben NICHT nur an Gewinn denken denn die Aktion kann schliessliche fuer die mitmachenden Trainer/Hundeschulen auch ein Verlustgeschaeft werden.
    Es steht ja nirgendwo dass die potentiellen Kunden auch bleiben werden.
    Und die ollen Stachelhalsbaender stellen ja auch kein wirklicher Gegenwert dar.

    Was habt ihr denn alle fuer eine Fanstasie??

    Das steht : Tausche Stachelhalsband gegen Training und nicht "in drei Stunden zum perfekten Hund". Es ist eine Einladung zur Reflektion:
    "Lass Dich für eine Stunde auf unsere Art der Hundeerziehung ein, diskutiere mit uns, frage uns Löcher in den Bauch und vergleiche. "

    ... und genau das ist Marketing.

    Du machst mit einem Aufhänger auf Dich aufmerksam (am Besten schön emotional, wie in diesem Fall), positionierst einen Cliffhänger und schaust, was passiert.

    Ist doch auch nicht schlimm, Marketing zu machen, oder?
    Nur darf man als geneigtes Publikum ja zwischen Marketing und Charity differenzieren?
    Das behalte ich mir schon noch vor ;)

    Ein bisschen schade finde ich immer solche Aussagen, wie ...

    Zitat


    Traurig traurig. Zum Glueck gibt es Menschen die sich engagieren und eben NICHT nur an Gewinn denken denn die Aktion kann schliessliche fuer die mitmachenden Trainer/Hundeschulen auch ein Verlustgeschaeft werden.

    Ich habe in diesem Thread einige User gesichtet, von denen ich mit absoluter Sicherheit weiß, dass sie sich enorm für den Tierschutz engagieren // spenden. Traurig finde ich da höchstens, wenn man den Menschen unbekannterweise das Nichtstun vorwirft. Hier im Forum ist eine extrem hohe Dichte an Tierschützern :-) und hier im Thread noch mehr.