Beiträge von kaenguruh

    Zitat

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/url]

    Geli,
    deine Lucy ist wirklich besonders schön. Ich schaue so gerne Fotos von ihr an. Auf dem letzten Bild schaut sie aber gar nicht würdevoll-elegant, sondern wie ein junger Flegel, der quasi nur von den langen Photo-Pausen ergraut ist :lol:
    Wie geht es Euch Beiden denn so?

    Kerstin,
    was ist der Norovirus? Ist das diese Grippe, die grade umgeht?
    Ich wusste, dass Du Deiner Laila Drogen verabreichen musst. Nur so war die Lampe zu erklären, die sie sich um den Kopf geschnallt hat! *giggel*

    Nele,
    das kann ich Dir so gut nachfühlen. Ich weiß auch nie, wann der alte Mann jetzt einfach "alt" oder wirklich "krank" ist. Wir beobachten die meisten Weh-Wehchen erstmal und nehmen sie mit zum Sammel-Termin, wenn sie sich nicht dramatisch verschlechtern. Ansonsten könnten wir uns quasi in der TK einmieten :ops: ... ich musste schmunzeln als ich gelesen habe, wie Nele Dich verfolgt und Du sie nicht abschicken willst, weil ja doch mal was sein könnte. Das ist der unverwechselbare Charme der Alten, oder?
    Colitis? Also auch eine Durchfall-Queen?
    Wie siehts heute bei Euch aus?

    Doggele,
    ja die Alten schlafen gern.

    Vroni,
    im Winter sah man hier ganz viele Fotos von bemantelten Senioren. Auch Herr Leon gehört seit letztem Herbst zu den Mantelträgern. Der Mantel ist vom Verschlussprinzip her gleich wie der "Back on Track". Das war mir auch super wichtig, weil der Herr nie stillsteht und es beim Ankleiden daher schnell gehen sollte. Durch diesen Gürtel der von unten kommt, verheddert er sich allerdings manchmal beim Treppen-Steigen.

    Simone,
    der arme Öpi ... aber er darf sich ja vor seinem Ofen einrollen, wie schön. Die Katzen bespaßen den alten Mann also ein bisschen? Ich hoffe er erholt sich schnell von seinen heroischen Taten.

    Marinchen,
    wie war Eure Nacht?

    Muggle,
    so eine gesellige Katze ist wirklich was Besonderes. Vielleicht kann sie sich ja ein bisschen an die Kleine anschließen. Ich freue mich so, dass die Kleine wieder öfter lächelt.


    Nachdem ich jetzt von allen Seiten einen Rüffel bekommen habe, bin ich heute (ggf. auch noch morgen) nochmal zu Hause. Ich habe nachts auch noch ein bisschen Fieber. Herr Leon nimmt seine Krankenpflegertätigkeiten weiter mit vollem Elan wahr ... er nagt noch immer an dieser verflixten Pfote aber sonst scheint er wieder recht fit zu sein. :gott:

    Agility ist z.B. auch nicht meins.

    Ich finde den Vorschlag von Chris echt gut. Wie wäre es mit einem Besuch im nächsten Tierheim?

    Wir haben uns auch für einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim entschieden und sind damit sehr gut gefahren. In Eurer Situation bietet es sich ja auch geradezu an. Ihr könnt schon etwas über die Bedürfnisse und Charaktereigenschaften des Hundes erfahren, er hat vielleicht sogar schon ein bisschen Grundgehorsam und ihr könnt die Pfleger nach der Verträglichkeit mit anderen Hunden fragen. Wie wärs? :smile:

    Ansonsten:
    http://www.akita-in-not.de/nothunde-akita.htm

    Marinchen,

    mach Dir mal keine Sorgen. Niemand kann alles wissen! Deshalb ist es doch so toll, dass wir uns hier austauschen können! Ich hätte dem Hund zum Beispiel mal fast ne Warze mit der Zeckenzange rausgerissen :roll: und ich hab mal vergessen mein Essen (wir hatten beim Inder bestellt) wegzuräumen. Herr Leon hat eine riesige Portion extra-scharfes Curry-Gemüse verputzt und ist ne Woche lang pupsend, rülpsend und gurgelnd durch die Wohnung gelaufen :ops: ... sowas passiert.

    Jetzt kommt bald der Dampfreiniger, Du verköstigst ihn mit gekochten Möhrchen und Hühnchenstücken und er ist bald wieder richtig fit. Ich hätte adhoc auch nicht gewusst, wie mit Giardien zu verfahren ist. Ein Glück ist Muggle da ja Expertin (auch wenn ichs ihr anders gewünscht hätte).

    Anja,
    das klingt ja schrecklich - Du Ärmste. Bei mir ist es zum Glück nicht ganz so schlimm. Bei mir ist nur das Problem, dass ich direkt einen Antibiotika-Hammer bekommen habe, der aber leider überhaupt nicht gezogen hat. Daraufhin war es meinem Arzt zu heikel und er wollte nicht weiter behandeln ... also musste ich mir fix einen Facharzt suchen. Der Facharzt wiederum möchte nicht noch einmal Antibiotika geben, um keine Imunität zu riskieren. Ist ja sicher auch richtig aber ... aaaargh! ;)

    Du, dafür brauchst Du Dich echt nicht entschuldigen.
    Für mich wäre das auch ein großer Schock gewesen.

    Und für den kleinen Herrn ja wohl auch. Vielleicht muss Candy jetzt ein bisschen Bodydoging machen, damit er ihn beschützen kann ;)


    Muggle,
    was eine Vorstellung :lachtot:

    Wie geht es eigentlich dem Zweithund und den Mietzchen?

    Find ich echt groß :gut:

    Vielleicht kriegst Du es ja doch irgendwie hin, in der Zwischenzeit ab und an im Tierheim als Gassigängerin vorbeizuschauen. Dann fehlt einem der Kontakt zu den Wuffels nicht ganz so sehr.

    Hier wird gerade ganz gewaltig polarisiert und die meisten Argumente sind nicht in letzer Konsequenz zu Ende gedacht.

    Erstens hat die TE jetzt mehrfach geschrieben, dass es niemals ihre Intention war, ein Jahr für den Hund zu Hause zu bleiben. Auch hat sie geschrieben, dass sie ihr Leben in die Hand nehmen und eine Ausbildung machen möchte - es gibt also keinen Grund für die Aufregung.

    Es ist prinzipiell immer wichtig, dass man Unterstützung nicht ausnutzt - das gilt auch für alle Menschen, die Leistungen von der Allgemeinheit beziehen. Da sitmme ich Euch vorbehaltlos zu. Es ist aber genauso wichtig, dass die Allgemeinheit nicht immer kreischt "... und all das von meinen Sozialleistungen!!" Vermutlich wird es sowieso mehr von der Neuverschuldung finanziert - Achtung, Sarkasmus.

    Es wird niemals ein System geben, in welchem jeder Mensch individuell berücksichtigt werden kann. Es wird niemals ein System geben, in welchem ein Mensch alle Ausgaben gutheißt. es wird niemals ein System geben, in dem alle Menschen funktionieren.

    Zitat

    Nein einen Hund bringt sie NULL weiter...ich glaube es würde sie zu sehr ablenken.

    ..."der Hund muß raus, ich kann jetzt nicht lernen"
    ..."der Hund muß erzogen werden"...da hat man keine Zeit sich um "seine" Erziehung(sprich Weiterbildung) zu kümmern
    ..."ich kann den Hund doch nicht solange alleine lassen"... anstatt einzuplanen länger wegen einer Ausbildung außer Haus zu sein.
    ect, ect, ect...

    Ja, ohne Frage. Ich hatte daran auch schon gedacht. Aber dann habe ich mir gedacht, dass es auch ungerecht ist, ihr das in den Mund zu legen.

    Ich arbeite den ganzen Tag (mein Freund auch) und wir wurden mit Kritik bombadiert, als unser Hund einzog. Nur gibt es eben Menschen, denen dann alles zu viel ist und es gibt Menschen, den ein Hund nie zu viel sein kann - ich reiß mir super gerne ein Bein für ihn aus :smile:


    Zitat

    ...sei mir nicht böse aber Du bist auch noch sehr jung...
    einen Hund kann sie sich vielleicht in ein paar Jahren zulegen, DANN wenn sie stolz auf ihre Arbeit zurückschauen kann...

    Ich weiß auch nicht, ob ein Hund die richtige Entscheidung für sie ist. Aber ich finde die Intention total falsch. Der Hund ist doch keine Belohnung.

    Es muss doch nicht die Maxime jeden Lebens sein, mit "stolz" auf etwas zurückblicken zu können. Man müsste auch erstmal den Begriff "stolz auf etwas zurückblicken" definieren. Sie ist eine junge Mama und hat bereits mit 20 ein Kind - wer diese Verantwortung trägt, kann sicher auch stolz sein. :smile:

    Auch wenn ich glaube, dass dies völlig unabhängig vom und zum Hundewunsch stehen sollte.

    Ich frag mich grade, ob hier jetzt eine Grundsatzdiskussion darüber entsteht, was das Beste für die TE ist - also, rein beruflich ... ganz abgesehen von einem Haustier.

    Es führen viele Wege nach Rom - mit Abi, ohne Abi, mit Uni, ohne Uni, mit Ausbildung, ohne Ausbildung, mit Hund, ohne Hund. Es muss auch nicht jeder Karriere machen. Wichtig ist, dass man sich gut fühlt und selbst zufrieden ist.