Bianca, die Mädels vorm Aquarium sind super
Beiträge von kaenguruh
-
-
Rockabelli, das Gefühl habe ich auch.
Ich würde es so sehen:
Du musst schon verdammt in Ordnung sein, wenn sie nichts Anderes an Dir auszusetzen haben, als dass Du einen fröhlichen Hund und im Moment keinen Job hast. Ich würde mich einfach mal ganz dreist für das große Kompliment bedankenMan fährt übrigens immer gut mit Entwaffnung. Wenn bei der nächsten Familienfeier wieder alle lange Gesichter ziehen, weil der Hund wieder zu fröhlich war, würde ich sehr freundlich, aber so, dass es möglichst viele Leute mitbekommen, fragen:
Ohje, gehts Dir nicht gut? Was ist passiert, dass Du Dich über einen fröhlichen Hund so echauffieren musst? Kann ich Dir helfen? -
Hat sich schon was ergeben?
-
Es bedeutet für einen Hund immer Stress, wenn er aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen wird und sich in einer neuen Familie einleben muss. Da sind die Umstände und mögliche Verbesserungen auch ganz unerheblich - für Hund ist das erstmal Stress.
Deshalb würde ich mir unbedingt einen Hundesitter suchen, der zu Euch nach Hause kommt, um den Hund nicht noch zusätzlich zu stressen. Ich finde es persönlich ganz wichtig, dass ein Hund sich erstmal einleben und (so gut es geht) zur Ruhe kommen kann.
Das Alleine-Bleiben kann man ja trotzdem von Anfang an aufbauen - nur dann eben viel langsamer.
Könnt ihr einen Deal mit den "Abgebern" machen? Ihr seit so nett den Hund früher zu nehmen. Sie sind so nett sich nochmal ein paar Stunden zu ihm zu setzen?
-
Ich schließe mich Marion, Quebec und Gudrun an.
Der Pflegehund einer Bekannten wurde mit seinem Vorleben konfrontiert, als der Ex-Besitzer plötzlich vorm Tor stand und mal nach "seinem" Hund gucken wollte. Der Pflegehund rannte zum Tor, in einer Mischung aus Aufregung und Aggresion und steigerte sich richtig rein. Am Abend wurde er aus Verwirrung sogar kurz unsauber. Es dauerte mehrere Wochen bis der Stress abgebaut war.
Unerheblich davon, warum oder wie man seinen Hund abgeben musste, solle man in der Folge größtmögliche Rücksicht auf das Tier nehmen. Dazu zählt für mich auch, dass man für den Hund die Vergangenheit ruhen lässt und ihn nicht mit seinem Vorleben konfrontiert. Alles Andere empfinde ich als relativ egoistisch.
Was ich super nett finde, ist, wenn man dem Vorbesitzer ab und zu ein paar Photos und die ein oder andere Anekdote schreibt. Das empfinde ich als sehr nett und den einzigen Weg, wie nicht schon wieder der Hund für die Menschen herhalten muss.
-
Balou,
was hast Du für ein wunderschönes Zuhause erben dürfen - ich freue mich für Dich.Kira,
auch bei der Auswahl von Sternenstaub hat Bruno Bond wirklich viel Geschmack bewiesen. Bruno BOND schickt GOLDFINGER bzw. GOLDPFOTE zu Dir. Wobei dieser Goldfinger natürlich ganz und gar kein Bösewicht sondern ein Doppelagent ist - erst auf den spanischen Straßen und jetzt bei Euch im Ruhestand oder so. Erzähl mal!
Ich freu mich für Euch - ganz echt.Muggle,
was sind denn das für Trampeltiere? Die Omi schmunzelt wahrscheinlich ein bisschen über Dich, denn ihr ist es egal, ob sie bei gelben Butterblumen ruht oder in einem Beet aus wildem Aktionismus. Ihre Heimat ist ja jetzt Dein Herz. Nur für Dich ... für Dich tut es mir so irre Leid. Fühl Dich mal gedrückt...
Wir waren heute unterwegs auf dem Land, meine Familie besuchen. Es war richtig toll und Leon konnte durch einen wuuuunderschönen Wald laufen (Bilder krieg ich noch zugeschickt) ... er hatte soooo viel Spaß und ist jetzt soooo müde. ... und ich erst.
-
Kira, wir wollen den Sternenstaub sehen
:aufsmaul:
-
Zitat
Es geht schon besser, mitlerweile haben wir mit allen Freunden und Bekannten gesprochen. Das immer wieder erzählen zu müssen, hat es natürlich auch immer wieder aufgerissen, da bin ich einfach froh, dass wir das hinter uns haben und nicht ständig wieder erzählen müssen, wie, wo, wann und warum unser Hund gestorben ist. Wir sind uns beide einig, dass wir nicht zulange warten wollen unser Plätzchen hier wieder zu vergeben - vielleicht haben wir sogar schon einen würdigen Kandidaten gefunden - einen Terrier-Mix, der seit 9 (von 10) Jahren im Tierheim sitzt und von seinen Besitzern damals mit gerade mal einem Jahr eingeschläfert werden sollte, weil er nicht mehr gewollt wurde. Das hat unser Herz berührt und wir würden gerne diesem Hund für die letzten paar Jahre das Erlebnis schenken, in einer Familie zu leben, die ihn liebt, achtet, sich um ihn kümmert. Wir werden uns den Racker wohl nächste Woche mal unverbindlich ansehen und dann schauen, wie es weitergeht.
Naomi, wie toll. Ich bin schon ganz gespannt, was ihr dann zu erzählen habt. Sicher ist, der kleine Kerl hockt schon viel zu lange im Tierheim - eine Schande sowas.
Ich bin schon ganz aufgeregt ...
...
Herr Leon hat eine Blitzheilung erfahren ... just als es mir wieder besser ging
Ob er aus Solidarität mit krank war ?
-
-
Je nach Hund ist eben das Risiko für eine HD relativ hoch und dann wird es mit den Treppen nur schwer funktionieren.
Wir haben aber auch ein Tierheim erlebt, welches uns grundsätzlich keinen Hund vermitteln wollte. Das Tierheim aus dem wir unseren Hund nun geholt haben, sah überhaupt kein Problem. Uns war ja durchaus bewusst, dass wir einem Hund keine optimalen Bedingungen anbieten können und wir haben durchaus ein Tier gesucht, welches zu uns passt - einen älteren Hundeherrn, der nicht mehr drei Stunden am Tag spazieren gehen möchte.
Ich glaube wenn der Wille stimmt, kann man es einem Hund immer schön machen.