Simone und Naomi,
ihr schreibt mir aus der Seele. Hunde die älter sind oder schon lange "sitzen", haben sehr schlechte Vermittlungschancen - und sie werden dann täglich schlechter. Ich kenne viele Hunde, die im Tierheim alt wurden und ich kann nicht behaupten, dass sie sonderlich schwierig gewesen wären. Es gibt so einen bestimmten Hundetyp (gar nicht mal äußerlich bedingt), der einfach chronisch übersehen wird. Ich persönlich weine oft, wenn wir unsere Patenhunde besucht haben. Weil es so viele Hunde gibt, für die es kein Happy End geben wird. Allerdings habe ich, seit ich hier bin, ein besseres Gefühl. Hier gibt es so viele Menschen, die älteren Hunden ein Zuhause gegeben haben. Und so viele Menschen, die ihre Welpen liebevoll aufziehen und sie bis zur Regenbrücke so unwahrscheinlich großartig begleiten ... hier darf man auch mal HundeGLÜCK sehen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Ich bin sehr gespannt, liebe Naomi, was ihr dann berichtet 
Bianca,
ich bin gespannt auf die ersten Bilder von Bibo in ihrem Sportwagen. Ich muss gestehen, Bibo ist ja genau die Lady, die in einen Sportwagen passt - Fußgänger sollten schonmal großräumig die Zebrastreifen räumen. Traurig ist natürlich, dass sie ihn überhaupt braucht. Ich bin mir dennoch sicher, dass sie viel Lebensqualität hat. Vielleicht kann das Reh (besser bekannt als Dusty) ja nochmal Zughund werden? Ich drücke die Daumen wegen der Lipome.
Lass Dich drücken mal drücken, Bianca. Ich weiß, wenn man das mit 25 sagt, klingt es komisch ... aber ich sag es aus Erfahrung: manchmal muss die Welt erst einstürzen, bevor sie wieder gut werden kann. Und nur weil nicht alle Dinge wieder "gut" werden können, muss das Leben insgesamt nicht schlecht bleiben. Ich wünsche Dir wirklich von Herzen, dass Du eines Morgens aufwachst und - trotzdem und trotzallem - glücklich bist. Du hast es Dir mit der Fürsorge für Deine Mäuse schon vielfach verdient.
Muggle,
auch wenn Deine Beiträge mir sehr fehlen werden und Du an der Giardien-Front unersetzbar bist, schreibe ich Dir nicht, dass Du hierbleiben sollst. Es ist anstrengend und aufzehrend, wenn der Tod der geliebten Omi monatelang im Raum steht. Es ist gut, dass der Tod noch eine Weile bleibt, auch wenn die Omi schon über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Ich persönlich habe ja immer die kitschige Tod-Ausgabe von Terry Pratchett vor Augen, der sich zu uns setzt und Tee trinkt. Irgendwann muss der Blick aber auch wieder auf die lebendigen und kommenden Dinge gerichtet werden und ich kann gut verstehen, dass Du dafür vielleicht erstmal Abstand brauchst. Ich werde mich immer riesig freuen, von Dir zu lesen ... ich habe aber vollstes Verständnis, wenn Du Dich hier erstmal rar machst. Grüß uns das Leben, die Sonne und die vierpfotige Jugend
... und auch Dich selbst, denn man kommt auch selbst viel zu kurz, wenn die letzten Monate der Altenpflege beginnen.
*drück*
Wah, heute Abend war ich ja übel sentimental ...
Verzeiht ... *schäm*

Marinchen,
pack am Besten den Dampfreiniger wieder aus. Wahrscheinlich hatten sich irgendwo noch ein paar Biester versteckt - tut mir so Leid für Euch. Berichte mal, was der TA gesagt hat.
Bei uns steht Morgen eine EXEKUTION auf dem Programm. Die Dellinquenten - Zecken in Leons Bauch - haben noch einen Aufschub von einer Nacht bekommen, da ich die Zeckenzange in der Agentur liegen gelassen habe *schäm* und sie noch zu klein sind, um sie mit den Fingern zu erwischen. Urteilsverkündung (Tod durch Zeckenzange) war heute. Die Vollstreckung folgt dann morgen ...
... abartige Biester.
... ansonsten sind es nur noch drei Wochen bis zum Umzug. Erdgeschoss und Garten ... wir koooooommen!