Beiträge von kaenguruh

    Zitat

    Hach.....jetzt geht aber die Post ab :gut:

    Ich mach`jetzt erstmal eine allgemeine Anfrage an den DTB......und wenn die sich unsere Ideen evtl. auch vorstellen können bzw. an Details interessiert sind, dann übergebe ich an dich ;)

    Weißt Du, was ich an Deinen Beiträgen schlimm finde?

    Der Hund auf dem Avatar guckt so klasse. Deshalb stelle ich mir bei jedem Deiner Beiträge IMMER und IMMER wieder vor, wie dieser Hund auf dem Avatar sie vorliest.

    :lachtot:

    Das find ich jedesmal zum Schießen!

    :lachtot:

    ... weil ich so ne arg leise Stimme hab, dass ich sonst durch die ganze Wohnung brüllen muss. Und mein Hund differenziert doch sehr zwischen meiner Flüsterstimme die keine Sau versteht :roll: und meiner angespannten Rumbrüllstimme, die dann vielleicht mal Zimmerlautstärke erreichen könnte :lol:

    Ich kann, wie Staffy vorschlägt, das Loben ja aber auch sein lassen.


    Nun ihr Lieben, wie finde ich aus all den unterschiedlichen Meinungen jetzt die Richtige? :lol:
    Naja, es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom ...


    Ute, er schlägt ja echt nur ein bis zwei mal an. Wahrscheinlich mach ich mir grade auch viel zu große Sorgen. Aber ich möchte halt nicht, dass er sich da in was reinsteigert ... er sucht ja immer gern Kanäle für seinen Stressabbau.

    Zitat

    Ich hatte Staffy jetzt auch so verstanden, dass die Handlung durchaus freundlich und entspannt abgebrochen werden soll. Klar - nicht motzig.

    Ich finde Deine Variante echt toll, ehrlich. Und ich würde schon von mir sagen, dass ich viel und konsequent mit meinem Hund arbeite. Allerdings ist es ein Ding der Unmöglichkeit schon VOR dem Ereignis bei ihm zu sitzen und ihn zu streicheln :smile: ... dafür hab ich die Zeit leider nicht.


    Habs jetzt eben so gemacht ...

    Wenn er anschlägt, breche ich ab - freundlich aber bestimmt. "Ist aaaalles oookay".

    Wenn er nicht anschlägt, renn ich hin und lobe.

    Danke für die vielen Tipps :smile:

    Mein primärer Gedankengang war ja, was kann ich tun, ohne dass es sich negativ auf sein Stress- und Angstverhalten auswirkt. Natürlich ist das für Euch pauschal nicht zu beantworten aber das ist es, warum ich so ein Geschiss um eine eigentlich kleine Sache veranstalte :smile:

    Mir hat der Beitrag von Staffy zu Denken gegeben. Ist es wichtig, dass er manchmal anschlägt oder ist es nicht gerade für einen Stresshund sinnvoll die Sache ganz konsequent zu regeln und jegliches Anschlagen zu verbieten. Ich denke schon.

    Staffy, würdest Du es zusätzlich mit Statisten üben?

    Ich würde jetzt eher dazu tendieren, gar nicht groß auf das Anschlagen einzugehen sondern einfach ein Abbruchkommando zu geben - ganz ruhig und freundlich.

    Ah, ich komm grad richtig in Fahrt ...

    ... man könnte Filter in dieses Portal einbauen und Tags - dann wäre es ideal durchsuchbar.

    Auch könnte man pro Tierheim eine SUB-URL generieren, die das Tierheim dann auf seine eigene HP einbinden könnte - dann müssten die Tierheime nur an EINER Stelle einpflegen und nicht auf Tierheimseite UND dem Portal.

    Der User hätte den zusätzlichen Vorteil, dass die Tierdatenbanken immer gleich aufgebaut und strukturiert sind - größere Nutzerfreundlichkeit.

    Also für DAS Portal würde ich jederzeit das Design machen *nick*

    Theoretisch wäre es sogar denkbar, dass man ein Datenbanksystem für alle deutschen Tierheime entwickelt und dies an das Portal koppelt - dann fiele auch die intensive Pflegearbeit weg.

    Denn Karteikarten werden ja sowieso pro Hund angelegt und just in time aktualisiert. Die Karteikarten könnten über eine besitmmte Software (oder ein Browser-Addon) am Rechner bearbeitet werden und bevor man den Rechner am Abend runterfährt, wird automatisch mit dem Portal synchronisiert.

    Das wäre doch machbar!

    Zitat

    Absolut wichtig ist natürlich immer, dass die tolle Handlung schon läuft, BEVOR er anschlägt. Sonst läufst du ohne extrem exaktes Timing gefahr, die falsche Handlungskette zu stärken.

    Fussel, das ist eine ganz tolle Methode und ich halte wirklich viel davon. Hier kommt ja allerdings eine große Unbekannte ins Spiel - der Zufall. Ich weiß ja nicht, wann die Nachbarn nach Hause kommen und der Hund anschlagen wird :smile: und ich glaube ich würde ihn schon stark verunsichern, wenn ich ihn den ganzen Tag beschatte :lol: