Beiträge von kaenguruh

    Hallo liebes Forum,

    glücklicherweise sitze ich gemütlich zu Hause und nicht im Kittchen. Was daran so besonders ist, möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Wie viele von Euch vielleicht schon mitbekommen haben, sind wir kürzlich von der Innenstadt in die Vorstadt gezogen - für seinen Lebensabend sollte unser Hundeopa in einer Erdgeschosswohnung mit Garten leben und täglich durch Felder und Wiesen tollen dürfen. Zugegeben, für uns Zweibeiner gibt es natürlich auch ein paar Vorteile.

    Heute sind wir dann für ein paar Einkäufe "nach Hause", in die Frankfurter Innenstadt, gefahren. Ich habe mich so gefreut!

    Ich bin Stadtmensch. Ich bin Frankfurterin. Offensichtlich dauert es aber wesentlich länger sich an das Großstadtleben zu ge- als sich davon zu entwöhnen. Nachdem ich mich also jahrelang an den Anblick von Junkies gewöhnt, regelmäßig mit Punks über die Hundeerziehung sinniert, mit den Obdachlosen und ihren Hunden spazieren war, schon mehrere alkoholisierte Mitbürger zur Notaufnahme begleitet und dreimal meinen Geldbeutel gegen lange Finger verteidigt habe ... wars heute dann vorbei mit grossstädtischer Gelassenheit.

    Es lag, in der prallen Sonne, ein unangeleinter Hund vor der Katherinen-Kirche. Mein Freund murmelte noch beruhigende Worte, die freilich zu spät kamen, weil ich bereits Jacke und Tasche auf die Straße geworfen und mich neben den Hund gesetzt habe.

    Ich dachte der Hund würde zu dem Obdachlosen gehören, der ein paar Meter weiter um ein paar Spenden fragte. Er verneinte. Er mache sich aber auch Sorgen, da der Hund bereits den ganzen Vormittag reglos dort läge. Es kam ein weiterer Mann, dem ein Chi aus der Jacke schaute, und bestätigte die Aussage ... nicht mal Wasser habe man dem armen Kerl dagelassen.

    In Gedanken, ich gebe es zu, hatte ich bereits einen Zweithund.

    In Gedanken standte mein Freund bereits Stossgebete zum Himmel - wahrscheinlich sowas wie, lass sie mich gewaltfrei ins Tierheim buxieren.

    Ich filzte den Hund, der nur dann und wann mal das Pfötchen zur Bauchkraulung hob, und fand einen Knochen mit eingravierten Nummern am Halsband. Ich zückte mein Handy, versäumte es Fotos von der schlafenden Schönheit zu machen, und rief die Nummer an - kein Anschluss unter dieser Nummer.

    In Gedanken, ich gebe es zu, rückte ich in der Wohnung bereits Körbchen hin und her :ops:

    Ich erklärte, dass wir den Hund auf keinen Fall hier zurücklassen werden. Alle Hundefreunde - mein Freund und ich, der Obdachlose und auch sein Labrador, der Mann-mit-Chi und der Chi, nickten.

    Während ich bei TASSO anrief um die Vermisstmeldungen von Hunden im Umkreis zu checken, entschied sich auch der Mann-mit-Chi zum Handeln - er ging in eines der nahegelegenen Cafes um einen Wassernapf zu fordern. Wir Hundehalter kennen da ja nix, wenn wir einen vermeintlich armen Hund erblicken - da wird auch im Trendcafe nach nem Wassernapf gefragt.

    Im Laden nebenan rührte sich etwas. "Mimi, was machst denn Du" rief der Ladenbesitzer ... die hübsche Hundedame sei aus Cran Canaria und lege sich eben gern in die Sonne.

    :lol:

    Der Mann war nicht eben erfreut über unsere Fürsorge.

    Komisch, von unseren Entführungsplänen hatten wir doch noch gar nix erzählt. :ops:

    Die mangelnde Einsicht des Hundebesitzers brachte ihm noch einen kurzen, lauten aber freundlichen, bestimmten aber einfühlsamen und ganz sicher äußerst lehrreichen Vortrag vom Mann-mit-Chi ein. Da hatte er auch Recht - man sollte seinen Hund mitten in der Innenstadt tatsächlich nicht ableinen (auf der Zeil ist Samstags die Hölle los und 200 m weiter sind wirklich sehr stark befahrene Straßen und zwei populäre Parkhaus-Einfahrten) und ihn, wenn schon, dann doch etwas mehr im Auge behalten.

    TASSO hab ich dann ganz schnell wieder aufgelegt und in Gedanken hab ich ein paar Körbchen aus der Wohnungseinrichtung gelöscht.

    Hilfe, um ein Haar hätte ich einen Hund entführt!
    :hust:

    ... denn einen vermeintlich herrenlosen Hund mitten in der Stadt zurücklassen, das kann ich dann doch nicht.

    Und die Moral von der Geschicht?
    GUT GEMEINT ist nicht immer GUT GEMACHT

    ;)

    Yap, da hab ich mir schon oft drüber Gedanken gemacht.

    Hätte unser Hund nicht schon einen Namen gehabt, hätte er ein klingonischen Namen aus StarTrek erhalten z.B. Khaless, Worf ...
    Wobei auch StarWars Namen zur Debatte standen ... Han (Solo) zum Beispiel oder Yoda.

    Mir schweben grundsätzlich immer Namen aus Film und Literatur vor ... Yoda, Han, Worf, Data, Jordie, Spok, Dax, Gkar, Londo, Via Cotto ... Hagen, Gawain, Dorian ... oder auch nach großen Persönlichkeiten benannt find ich super ... Max (Planck), Albert (Einstein), Marie (Currie), Pierre (Currie), Nils (Bohr), Isaac (Newton) ...

    Zitat

    Dieser Hund ist 24 Stunden am Tag draußen und hat maximal 1/2 Stunde am Tag Kontakt zu seinen Bezugspersonen, einen richtigen Unterschlupf scheint er auch nicht zu haben.
    Ein Husky ist im Winter sicherlich besser durch sein Fell geschützt als diese kleine Wurst, die so gut wie keine Unterwolle besitzt und bei -10 Grad im Winter jämmerlich gefroren hat. Außerdem kläfft er ziemlich viel (wer will´s ihm verübeln), was irgendwann nervt.
    Ich würde das bei jedem Hund melden, einfach weil sich keiner um ihn kümmert und jetzt niemand mehr mit ihm rausgeht.

    Wenn er einfach weg wäre, würde das keinem auffallen. Die Leute haben keinen Bock mehr auf ihn, er war quasi ein Geschenk, dem sie jetzt überdrüssig sind.

    Was ein trauiger kleiner Kerl.

    Ich hätte auch den Tierschutz informiert - ganz unabhängig von der Frage, ob die dann tatsächlich was unternehmen können. Wichtig ist doch, dass man eben nicht bis zur letzten Minute wartet, wie es das Tierschutz-Gesetz vorsieht bzw. ab wann es greift, sondern schon vorher einmal aufrüttelt. Unter Umständen muss es dann nämlich erst gar nicht soweit kommen - auch wenn der Tierschutz den Hund nicht direkt rausholt, werden die sicher ein paar deutliche Worte und der Besuch in jedem Fall einen Denkanstoss hinterlassen. Wenn das nur in 1 von 100 Fällen wirkt, ist das zumindest schonmal ein kleiner Schritt.

    Hätte ich den Tierschutz informiert, würde ich mir hier vermutlich auch ein bisschen Rückhalt suchen. Man fühlt sich ja nicht eben großartig, wenn man gerade die Nachbarn "angeschwärzt" hat - und sei man noch so sehr im Recht.

    Ich finds toll, dass Du nicht wegsiehst :gut:

    ... und ich hoffe der arme kleine Kerl wird bald ein bisschen besser leben können.

    Hektor und Hera, wie toll! :gut:

    Hektor war in der Illias ja, soweit ich mich erinnere, ein Günstling der Hera, oder? ... und Achilles wurde von Athene unterstützt, die Hektor dann ja auch schlußendlich in eine Falle lockt - im berühmten Zweikampf zwischen Hektor und Achilles.

    Ich liebe Namen mit Hintergrund :smile:

    Zitat

    ich befürchte eher nicht, dass dem so ist ... oh mann, wäre ja auch zu schön gewesen ... dann sind da wohl noch andere, die sie toll finden...

    Das wäre ungewöhnlich, wo sie doch wohl schon ne Weile in der Pflegestelle sitzt. Warum sollte das jetzt ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, wo Du anrufen sollst, passieren? Mach Dich mal nicht verrückt, bestimmt kaut ihr irgendwer das Ohr ab :roll:

    ...

    inzwischen schon wer erreichbar?

    Hey Jule,

    ich finde es toll, dass ihr einen Tierschutzhund aufnehmen möchtet. Trucha sieht auch nach einem wirklich coolen Hund aus - hab grad mal reingeschaut. Ich sehs wie Du. Ich denke man sollte einen Husky nicht unbedingt in eine 1-Zimmer-Wohnung vermitteln, wobei mir gerade auffällt, dass ich da ein Beispiel kenne, dass sehr gut funktioniert. Wichtig ist, wie man sich mit dem Hund bzw. den Hunden arrangiert und was man ihnen bietet - das kann in einer 3-Zimmer-Wohnung genausoviel sein wie in einem Haus mit Garten.

    Trucha ist in der gleichen Größenordnung wie unser Hundeopa und der war in unserer alten Wohnung auch sehr glücklich. Ich hab nicht das Gefühl, dass er den Garten jetzt unbedingt braucht ... ist mehr ein BACKUP für seine ganz alten Tage.

    Insofern ... ich drück Euch die Daumen :smile:
    Berichte mal!

    Hallo Cereza,

    echt schön, dass Du Dich nochmal gemeldet hast :smile: ... Ich persönlich sehe den größten Unterschied zwischen dem Zergportal und den von Dir genannten Portalen darin, dass hier ausschließlich Tiere vermittelt werden und man damit natürlich eine ganz andere Zielgruppe anspricht. Kijjj und andere Portale haben in dem Zusammenhang immer einen unseriösen Touch, weil schon die Such- und Eingabemaske nicht unbedingt auf die seriöse / nachhaltige Tiervermittlung ausgelegt sind und eher Anzeigencharakter haben. Das heißt ja aber nicht, dass es dort nicht trotzdem klappen KANN. Ich persönlich würds halt eher auf einer Seite versuchen, wos wirklich nur um Tiere geht und auch Raum für entsprechende Informationen ist :-)

    Wie läuft es denn sonst so? Gibt es schon Interessenten?

    Ich drück weiter die Daumen und das Angebot für Flyer steht.

    Zitat

    habt ihr tipps, wo ich den hund unterbringen kann, oder ihn schnell- in gute hände- vermitteln kann? ... sie steht schon ein paar wochen bei bordercollie-in-not (Laika III), bisher hat sich aber niemand gemeldet. gibts für so einen fall pflegestellen o.ä., bei denen man für alle kosten aufkommen kann, bis der hund vermittelt ist, oder irgendetwas ?

    Im Internet:
    - BC in Not hat sie bereits gelistet
    - bei Tiervermittlung.de listen
    - beim Zergportal listen


    Du kannst Dir ansonsten nette Flyer gestalten (ich bin Grafikdesignerin, wenn Du es selbst nicht kannst, sprich mich heir auch gerne an) und diese im Tierheim, beim Tierarzt, in der Hundeschule (...) nach Abstimmung aufhängen und so für Deine Laika werben.

    Ich würde auch grundsätzlich das TH informieren und den Hund, sofern Du ihn nicht direkt dort unterbringen möchtest, dort schon einmal listen lassen. Es kann ja gut sein, dass sich bei so einer jungen Hündin, die auch noch aus gefragten Rassen gemixt ist, recht schnell Interessenten finden. Auch kann das TH ggf. eine Pflegestelle vermitteln. Ich würde telefonisch einen Termin ausmachen und dann hinfahren.

    Ich persönlich würde außerdem den Tierarzt, die Hundeschule und den örtlichen Futtermarkt nicht nur auf die Aushangmöglichkeit von Flyern ansprechen sondern auch darauf, ob sie ggf. jemanden kennen, der den Hund ganz oder vorübergehend nehmen würde. Meistens ergibt sich hier mehr als durch Anzeigen.

    Wenn Du eine schnelle Lösung suchst, würde ich den Hund vorübergehend in eine Tierpension geben. Übrigens bieten auch die meisten Tierheime eine Tierpension an, auf die Du ggf. auch zurückgreifen könntest.

    Zusätzlich würde ich noch auf den versch. Internetprotalen wie Betreut.de eine Anzeige schalten, dass Du eine Urlaubsunterbringung bzw. eine Unterbringung für einen unbestimmten Zeitraum suchst. Ich bin mir sicher hier finden sich ebenfalls Hundefreunde, die Deine Laika für ein kleines Entgelt bis zu ihrer Endvermittlung aufnehmen würden. Versuchs einfach!

    Alles Gute.