Beiträge von kaenguruh

    Ich kann die Skepsis des TH grundsätzlich verstehen, da häufig Hunde unterbewusst als Therapiehund auserkoren werden und letztlich den Erwartungen des Halters nicht gerecht werden können. Das trifft selbverständlich nicht auf alle Menschen mit Problemen zu, da Tierheime hier aber häufig negative Erfahrungen machen, sind die entsprechend sensibilisiert.

    Ich finde es ehrlich gesagt klasse, dass ihr das Thema offen kommuniziert habt. Insofern bin ich auch ein bisschen erschüttert über die Form der Absage und darüber, dass der Sachverhalt offensichtlich nicht weiter geprüft wurde? Ich persönlich würde sagen, das psychische Probleme des Halters (bitte nicht übel nehmen) ein Ausschlussgrund sein können aber nicht müssen - und Deine Frau hat ja offensichtlich auch genug Rückhalt.

    Ich persönlich finde kategorische Absagen, insbesondere auf die Art, immer schade.

    Bitte fresst mich nicht, aber ich möchte auch zu Bedenken geben, dass die Ressourcen im Tierschutz irre knapp sind und manchmal schnell entschieden werden muss. Wenn man sieht wie hoch die Rücklaufquote ist und was eine Fehlvermittlung ggf. für Hundeleid erzeugt, hat man vielleicht etwas mehr Verständnis für den Tierschutz - dass dann und wann mal eine Fehlentscheidung dabei ist, ist leider menschlich.

    Mir tut es Leid für Euch.

    Ich bin mir aber ganz sicher, dass ihr einen anderen Hund findet.

    Wenn ich mir Deine Beiträge so anschaue, kennst Du insgesamt ziemlich viele, seltsame Menschen.
    :???:

    Ich würde das Gespräch suchen. Allerdings würde ich sie nicht darauf ansprechen, warum sie Dir die Hunde "nachmacht" - es ist ja nicht unnormal das man einen netten Golden im Bekanntenkreis sieht und sich dann selbst für diesen Hund entscheidet. Ich würde sie darauf ansprechen, ob es sinnvoll ist einen zweiten Hund zu holen, wenn der verbliebende Husky noch Probleme hat. Auch würde ich sie darauf ansprechen, nach welchen Kriterien sie ihre Hunde aussucht und ob eine andere Rasse nicht ggf. besser passen würde. Das würde ich aber davon abhängig machen, was passt und was nicht passt und nicht davon, ob der Hund "nachgemacht" ist oder nicht.

    Ich finde es seltsam sich in Hinblick auf denkende, fühlende und lebende Wesen darüber zu mokieren, ob etwas nachgemacht ist oder nicht. Das mag ich aber aber auch falsch aufgefasst haben.
    :smile:

    Letztlich kann man die Menschen nicht daran hindern sich unpassende Hunde zuzulegen.

    Ich hab grundsätzlich sehr geschundene Kniekehlen, weil mir der größenwahnsinnige Hundeopa ständig seine scheiss überdimensionalen Stöckchen, die er kaum in seinem Giermaul balancieren kann, dagegen schlägt.

    ... und ich hab mal ne hässliche Wunde am Fuss gehabt, weil ich mir ein Stück ausgetrockneten Pansen in den Fuss gerammt habe. Für sein dämliches Frauchen kann ja aber der Hund nix.

    ;)

    Zitat

    Vielleicht fehlt mir auch nur der richtige blickwinkel *G* Jessy war bis 12 eigentlich recht fidel bis auf paar kleinigkeiten, jetzt im 13ten jahr ist es deutlichst schlechter geworden. Davor hätte es sie unterfordert und jetzt würde es sie überfordern ^^

    PS: jaahaa das mit den stangen "schleifen" war ja net so gemeint als würde man den hund drüberziehen :D

    Och, wenn er mir mal wieder die Mittelkralle zeigt, wär das vielleicht nicht schlecht. Nein Spaß, ich will ihn ja nicht pfählen :lol:

    Tut mir Leid, dass Jessy noch weiter abgebaut hat.

    Zitat

    in Mietwohnungen ist das halt immer so ne Sache.... aber auch da wird ja eine normale Abnutzungserscheinung teilweise akteptiert....
    Ich würde allerdings ungern beim nächsten Umzug eine Wohnung komplett neu mit Laminat auslegen müssen...


    Ich weiß auch, dass Laminat eigentlich nicht so toll ist für Hunde, aber Holzboden (Diele oder Parkett) oder Fliesen sind doch genauso rutschig... und der Hund gewöhnt sich dran, so ist jedenfalls meine Erfahrung... kleine Teppiche, wo er sich drauflegen kann, gibts ja dann auch...

    Ich kann einfach keinen Teppich als Auslegware haben, da rollts MIR dann die Zehnägel hoch :D

    Versteh ich. Ich find Teppich und Haustiere nicht so lecker - liegt aber auch daran, dass ich meine Böden echt nicht großartig pflegen mag.
    Den Laminatboden swiffere ich alle zwei Tage wegen der Hundehaare und wische zweimal in der Woche erst mit heißem Wasser und danach mit Laminatpflege. Hier sieht man, wie gesagt, nix.

    Klar, auf Laminat rutschen die Hunde ... aber in Mietwohnungen kann man sich das oft nicht aussuchen und es gibt recht wenige Wohnungen, die nur Fliesen haben. Man kann ja ein paar Matten als Aufstehhilfe hinlegen, wobei unser Opa die komplett ignoriert.

    Zitat

    Ich versteh die "Diskussion" gar nicht. Ich hab soviel Futter bei mir, wie ich mag. Wenn andere Hunde mich daraufhin belästigen, schubs ich sie weg und und da hat sich niemand zu beschweren. Soweit kommt´s noch...
    Als nächstes dürfen wohl Hündinnen-Besitzer nicht mehr spazieren gehen und (unerzogene) Rüden abwehren... Leute, wenn der eigene Hund jemanden belästigt, heißt es ruck zuck einschreiten und Bitte und Danke sagen :roll:

    Bungee hätte natürlich auch warten können, bis er die Jacke von selbst los lässt und ihn dann zur positiven Bestärkung ein Leckerchen geben können - wo die Dinger nun schonmal da waren. :roll:


    Fräulein Wolle: Ich würde auch sauer werden, WENN ich reagiere. Wenn ich nicht reagiere - und das die Dame das nicht tat, liest man ja selbst aus den Beiträgen der angeblich Beteiligten heraus - muss ich damit rechnen, dass die belästigte Person selbst handelt. Ich finde es absolut in Ordnung, hier körperlich zu werden und den Hund abzublocken. Ich sehe auch keine großartige Alternative, um ehrlich zu sein - immernoch davon ausgehend, dass der Hundehalter nicht reagiert.

    Ich müsste ja auch irgendwann damit rechnen, dass mein eigener Hund nach vorn geht, wenn mich ein anderer Hund so massiv belästigt.

    Was eine hundeunerfahrene Person im Park täte, will ich mir besser gar nicht vorstellen.

    In unserer alten Wohnung war leider ziemlich günstiger Laminat drin. Wobei die sonstigen Abnutzungsspuren (mal ein Kratzer vom Schreibtischstuhl oder sowas) wesentlich problematischer waren, als die paar Kratzer von Hundekrallen.

    Hier haben wir ziemlich guten Laminat, den ich nicht übermäßig pflege, und man sieht nach gut drei Monaten noch keine großartigen Hundespuren.

    Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ein Fussboden für mich dazu da ist, um drauf zu leben. Wenn da dazu gehört, dass sich über die Zeit ein paar Krallen verewigen, dann ist das eben so. Wenns ganz schlimm aussieht, kann man es ja auch mal erneuern.

    Zitat

    Du kriegst ja wieder gar nichts mit.

    Das Wasser muß ich trinken, damit ich mit der Piselei von 4 Rüden mithalten kann.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Du könntest es auch den Tag über in der Spritzpistole sammeln. Aber selbst wenn Du nur noch Blasentee zu Dir nimmst, dürfte es echt schwierig werden mit vier Rüden mitzuhalten. (Wir sprechen mal gar nicht drüber, dass größere Lebewesen nen größeren Stoffwechsel brauchen ;) )