Also ich hatte jetzt weniger daran gedacht ihn über Stangen zu schleifen als daran, ihn mit ein bisschen Spaß und Kopfarbeit durch die Stangen zu lotsen.
Unser Hundeopa hat in seinem bisherigen Leben noch kein Agility kennengelernt, aber ich habe mir schon oft gedacht, dass ihm das sicher Spass machen würde. In eine normale Agilitygruppe möchte ich mit einem Senior, der darin keinerlei Vorkenntnisse hat, nicht gehen. Ich glaube er wäre in einer Gruppe, wo alle arthritisch durch die Gegend zockeln, viel besser aufgehoben, weil einfach der Raum für die individuellen Bedürfnisse - langsam, nicht zu viel, rechtzeitig aufhören bevor die Gelenke wieder drei Tage schmerzen - mir eher gegeben scheint.
Wenn er agile Hunde durch den Parcour flitzen sieht, wird er sehr hochdrehen. Ich kenn ihn doch, den flotten Opa, der im Spiel mit jungen Hunden rennt bis er fast zusammenklappt und dann quasi auf dem Bauch zurück zum Auto kriecht - wenn man ihn lässt.
Also, ich will jetzt niemandem meine Meinung aufzwingen - ist ja letztlich Ansichtssache. Nur wollte ich nochmal anmerken, dass es auch noch andere Gründe geben KANN als die genannten.