Ein digitaler Bilderrahmen ist ein kleiner LCD-Monitor. Du kannst ihn per USB an Deinen Rechner anschließen und Fotos vom Rechner oder direkt von der Digitalkamera draufziehen - das funktioniert ganz genauso, wie Du es von der Kamera, dem USB-Stick, einer CD oder dem SmartPhone gewöhnt bist.
Der Rahmen bringt die Bilder automatisch auf die richtige Größe, weshalb Du sie auch nicht weiter bearbeiten musst - es sei denn, Du möchtest Speicherplatz auf dem Bilderrahmen sparen. Ich habe auf meinem digitalen Bilderrahmen etwa 400 Fotos - selbst die günstigeren Modelle haben inzwischen eigentlich recht viel Speicherplatz.
Man kann die Bilder mit harten Übergängen wechseln lassen oder auch eine kleine Animation einbauen - dazu gibt es i.d.R. ein mitgeliefertes Programm und der Assistent leitet Dich an.
Ich versuche grade ein SWF auf meinem Bilderrähmchen zum Laufen zu kriegen