Hallo,
ich finds schön dass Du vor der Anschaffung so viel überlegst und kann Deine Gedanken gut nachvollziehen 
Ich persönlich halte die beiden Wege zum Hund - über einen seriösen Züchter sowie über den seriösen Tierschutz - für völlig gleichberechtigt. Wichtig ist, was in der momentanen Lebenssituation jeweils besser passt.
Wenn Du Dich für einen Jacky vom seriösen Züchter entscheidest, wirst Du seine Eltern und Geschwister kennenlernen, ihn aufwachsen sehen und seine Welpenzeit mit ihm verbringen. Hier muss man natürlich abwägen, ob man die Zeit für einen Welpen aufbringen kann und will. Ein guter Züchter steht Dir sicher auch für Rückfragen zur Verfügung und ist noch präsent.
Wenn Du Dich für einen Hund aus dem seriösen Tierschutz entscheidest, wirst Du einen erwachsenen Hund kennenlernen und Dich auch ein bisschen in seinen Charakter verlieben können. Wie er sich dann bei Dir verhalten wird, kann man oft nicht vorhersagen. Hier muss man abwägen, ob man sich auf einen Hund mit Vergangenheit einlassen kann und möchte. Auch das gute Tierheim steht Dir sicher für Rückfragen zur Verfügung.
Eine weitere Option ist natürlich die Not-Seite der jeweiligen Rasse:
http://www.jack-russel-in-not.de/zuhause-gesucht.html
Übrigens finde ich es total schön, wenn man sich in eine Rasse verliebt - solange das den Charakter mit einschliesst und man nicht nur nach dem Aussehen gegangen ist. Ich kann vorstehen, dass man sich in so ein Jacky-Energiebündel vergucken kann.
Ich persönlich bin schon allein deshalb beim Tierschutz gut aufgehoben, weil ich mich niemals für eine Rasse entscheiden könnte 