Beiträge von kaenguruh

    Schön, dass ihr dem armen Kerl ein zu Hause gegeben habt.

    Ich kann Dir nicht sagen, wie ich reagieren würde. Ich persönlich finde es bei Hunden mit Vorgeschichte ganz wichtig sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und gemeinsam mit Hund daran zu arbeiten, dass er irgendwann ein normales und entspanntes Hundeleben führen kann. Dafür ist für mich viel weniger die Reaktion in solchen Problemsituationen entscheidend, als viel mehr das alltägliche Insgesamt-Konzept :smile:

    Was ist es denn für ein Hund?
    Wie lange ist er schon bei Euch?
    Was unternehmt ihr mit ihm?
    Was ist aus Deiner Sicht so das Kernproblem?
    Ist er überdreht, unausgelastet, fehlt ihm noch Vertrauen?

    Ich denke das ist ganz wichtig um eine Vorstellung zu kriegen.

    Ich persönlich habe mit meinem Hund vom ersten Tag an ganz viel an der Bindung gearbeitet, gleichzeitig aber auch direkt alle geltenden Regeln eingeführt und durchgezogen - gibt ja auch Sicherheit. Beide Punkte finde ich für Hunde die Schlechtes erlebt haben ganz wichtig, weil sie lernen müssen, dass ihr Mensch berechenbar, kontrolliert und positiv ist.

    MorticiaMotte, übrigens ein sehr cooler Name ;) , vielleicht werden die Kätzlein ja ein bisschen ruhiger wenn sie sowas regelmässig machen? Klingt auf jeden Fall nach ner Menge Spaß! :-)

    Poco, echt coole Ideen zur Katzenbeschäftigung ... werd ich mir auch merken.

    Zitat

    Lieber Timmy, ich hoffe dir geht es jetzt wieder gut auf der anderen Seite der RBB. Grüß mir meinen gebliebten Bruno und alle anderen Himmelshunde, ihr werdet alle nie vergessen sein und immer in all unser Herzen weiterleben!

    Und in so vielen Herzen weiterzuleben, ist schon etwas Besonderes :smile:
    Wir werden die Hunde hier nie vergessen, glaube ich.

    Elke, wie geht es Dir?
    Wie kommt Rocko klar?

    Liebe Grüße an Euch Alle,
    Verena

    Hier eine kurze Info zum aktuellen Status:

    ... die Druckdaten sind letzte Woche an die Druckerei gegangen und heute gesichtet und als OK freigegeben worden. Ich krieg morgen nen Termin, wann der Probedruck geliefert wird.

    01. Bestellungen
    02. Kalender in Auftrag gegeben
    03. Druckfreigabe

    04. Probedruck
    05. Probedruck freigegeben
    06. Druck
    07. Druck-Lieferung
    08. Versand an Euch

    Zitat

    Ich finde es immer wieder beachtlich das hier Leute etwas schreiben und Tips geben die selbst ziemlich ähnliche Probleme mit ihrem Hund hatten o haben.
    Sei es Leinenführigkeit oder bellen usw.
    Und gerade diese Leute meinen dann etwas schreiben zu müssen.

    Wir hatten vor ein paar Monaten auch ein Bell-Problem, als der der Umzug ins EG plötzlich Wachhund-Qualitäten hervorbrachte. Auch heute würde ich mir wünschen, dass er ein oder zweimal am Tag weniger anschlägt - und obwohl wir dran arbeiten habe ich für mich im Moment nicht das Gefühl, ne wirklich gute Lösung gefunden zu haben. Trotzdem schreibe ich hier, weil ich mich ja gezwungenermaßen mit der Bellerei beschäftigen musste und es hier, abgesehen davon, für mich gar nicht nach einem Kläffer-Problem klingt.
    ;)

    Zitat

    Muss das sein, das man von seinem Hund beäugt wird während man mit seinem Freund nackt im Bett rumtollt?? Nee...

    Irgendwie ist das immer so DAS Argument ;)

    Wir Menschen nehmen uns da viel zu wichtig, denn den Hund interessiert das nicht die Bohne.

    Ich finde es im Gegenteil eine merkwürdige Vorstellung, wenn ich mich hier zu Hause nicht mehr frei bewegen könnte. Ich kann doch nicht jedesmal erst den Hund aus welchem Zimmer auch immer entfernen :lol: zumal er mich auch noch nie aus dem Zimmer gebeten hat, wenn er sich mal wieder - in akrobatischer Höchstleistung - bespasst.

    Sexualität gehört zum Leben dazu und ein Hund stört sich sicher nicht daran, wenn seine Menschen die frei und ungezwungen ausleben.

    Für mich ist auch gar nicht der Punkt ob der Hund jetzt zwingend im Schlafzimmer schlafen muss. Manche Hunde mögen ja auch selbst etwas abgeschiedener schlafen.

    Wichtig finde ich, dass der Haushund sich jederzeit an seine Menschen wenden kann - zumal wenn er alleine lebt. Sei es, dass er sich vor die geschlossene Schlafzimmertür legt.

    Wenn ich den Herrn Leon in einem geschlossenen Raum nächtigen lassen würden, könnten wir am nächsten Tag die Handwerker kommen lassen. Du schreibst, er ist in dem Zimmer bis ihr aufsteht und die Rolläden sind geschlossen. Könnt ihr es nicht so machen, dass er sich in den restlichen Zimmern - z.B. im Erdgeschoss - frei bewegen kann? Ich denke das würde schon viel bringen ... an gewohnte Orte gehen zu dürfen, sich ins erste Sonnenlicht legen dürfen ... einfach ein bisschen mehr Freiheit.

    Könntet ihr das irgendwie machen?

    Ich glaube es gibt Hunde, die hätten damit gar kein Problem. Ich glaube es gibt aber auch sehr sensible und anhängliche Hunde, für die eine Nacht ganz alleine in einem dunklen Raum einfach ziemlich mies ist - das wäre für mich als Mensch übrigens auch ziemlich unangenehm.

    Wenn der HH in der Nähe ist und ich ihn ausmachen kann, würde ich persönlich den Hund sowieso nicht ins Tierheim fahren.

    Ich habs nicht lassen können und mich nochmal telefonisch informiert. Ambereye hat insofern Recht, das man den Hund an den Halter - sofern dieser sich als Halter ausweisen kann - herausgeben muss. Allerdings kann man darauf bestehen dass der Halter solange vor Ort bleibt bis die Polizei eintrifft und die Verkehrsgefährdung dann zur Anzeige bringen.
    Also, wenn eben diese Verkehrsgefährdung vorliegt ...


    @ Sarah ... ich habe doch in irgendeinem Thread mal gefragt, warum Dir so viele Rehe vor die Kamera laufen. Ich denke das ist schon eine andere Situation als hier, wo selbst in kleineren Städtchen mal 150.000 Menschen leben. Ich hätte auch nur halb so viel Theater gemacht, wenn die Geschichte einen Kilometer weiter im Feld passiert wäre.

    @ Murmelchen ... das sollte eine nette Spende für den Tierschutz ergeben haben, hihi. Die Idee mit der Kamera ist übrigens echt gut.

    Zitat

    Das bringt leider auch nichts.
    Ich habe mitten in der Nacht auf der Bundesstrasse eine Vollbremsung hinlegen müssen weil ein schwarzer Mischling die Strasse kreuzte.
    Habe den Hund dann eingefangen und die Polizei gerufen auch mit dem Hinweis auf Verkehrsgefährdung.
    Ein sehr unfreundlicher Beamter am Telefeon erklärte mir dann, das sie nicht zuständig sind und ich den Hund gefälligst wieder laufen lassen soll ....

    (Habe ihn natürlich mitgenommen und im nächsten Ort einer anderen sehr netten Hundehalterin übergeben)

    Heftig.
    Ich habe dahingehend nur Erfahrungen mit der Polizei in Frankfurt und die haben eigentlich immer sehr schnell und umsichtig gehandelt.

    Ich meine, in Deinem Fall hätte da auch leicht ein Unfall draus werden können ... da find ich die Reaktion schon extrem bedenklich.