Hier gibt es grade irgendwie ein Missverständnis, kann das sein?
Wenn ich die Beiträge von MissEmmy und Cerridwen lese, klingt das für mich nicht nach einem Hund, der unkontrolliert und selbstbestimmt neben, vor oder hinter dem Halter hertollt. In den Situationen, in denen ich meinen Hund an die Leine nehmen würde, haben sie ihre Hunde im Fuß. Wenn ich mit meinem Hund entgegen käme, würde ich das auch als "an der Leine" werten.
Ich finde auch nicht, dass man die Beiden für die steigenden Auflagen verantwortlich machen sollte und auch Angst ist aus meiner Sicht keine Argumentation.
Nur weil der Hund freiläuft, nimmt der Halter ja nicht weniger Rücksicht. Ein Hund der ausgeglichen und souverän beim Halter im Fuß ist, wirkt wesentlich weniger bedrohlich als ein Hund, der sich gerade in die Leine stemmt. Nie hat einer der Beiden geschrieben, dass die Hunde unkontrolliert umherlaufen - die wenigen Hunde, die wirklich in der Lage sind in vielen Alltagssituationen offline zu laufen, dürften ein souveränes Fuß beherrschen welches vergleichbar zur Leine ist.
Klar ist die Leine letztlich die sicherere Alternative - aber auch nicht 100% sicher.