Beiträge von kaenguruh

    Zitat

    In moderaten Mengen ist Tofu völlig ok.
    Als Haupteiweißquelle allerdings für den Hund nicht, denn auch, wenn da eigentlich alle notwendigen Aminosäuren drin sind, kann der Hund pflanzliches Eiweiß schlechter "umbauen", als tierisches.

    Aber mal Reste als Häppchen wird i. d. R. gut vertragen.

    Danke, er steht nämlich voll auf gut-gewürztes Tofu :smile: und kriegt öfter mal ein paar Würfel ab, wenn ich Thai-Curry esse.

    Zitat

    Und was Gewürze angeht...
    "Nahrungsmittelsuchhund" (Synonym für Freß-Sack :D ) Sid sollte mal mit Tabasco, Pfeffer, diversen Chili-Pulvern und Co vom Klauen kuriert werden - der MOCHTE das... :schockiert:

    :lachtot:

    Ich sagte auch mal: Schau, das ist SPEKULATIUS, das wirst Du ja wohl kaum fressen.

    Er wird.

    Die Verkäuferinnen im hiesigen Supermarkt lachen schon über uns, weil wir mal am Süßigkeitenregal standen: "Wir haben keinen Spekulatius für den Hund mehr. Packst Du bitte noch ne Packung ein?"

    :roll:

    Amare :schockiert:

    Tut mir echt Leid, dass Du Dein Besuch im Tierheim so schlecht gelaufen ist. Das wäre für mich auch keine Vertrauensbasis gewesen!! Ich kann nur sagen, dass - zum Glück - nicht alle Tierheime so sind.

    Wenn ich mir den Thread so durchlese, bleibt für mich als Fazit aber bestehen, dass viele Tierheime ihre Kunden ruppig behandeln und zu hohe Anforderungen an zukünftige HH stellen, sodass insgesamt ein negatives Bild entsteht - und darunter dann auch viele Tierheime leiden, die ganz anders handeln.

    Zitat

    Wieviel Bewegung hat so ein Obdachlosenhund? Doch nicht allzuviel - oder? Die sind zwar draußen, aber ob mein Hund im Wohnzimmer oder am Bahnhof rumliegt ist immer noch rumliegen. Ist das nicht vielleicht doch irgendwo ein bisschen abgestumpft, sich "dem Schicksal gefügt", genauso wie es viele andere Familienhunde haben?

    Ja, eben. Hunde sind sehr anpassungsfähig. Ich denke letztlich ist es schwer zu beurteilen, womit ein Hund wirklich zufrieden ist und woran er sich schlicht nur gewöhnt hat. Hier ist ein hohes Maß an ehrlicher Selbst-Reflexion gefragt. Mein Hund ist mit den Zeiten, in denen er alleine ist, sicher nicht zufrieden. Ich denke er hat sich aber soweit daran gewöhnt, dass es zumutbar - wenn auch nicht ideal - ist.

    Ich persönlich finde Pauschalisierungen immer schwierig.

    Es gibt Obdachlose, die sind super Hundehalter. Es gibt Obdachlose, die sind schlechte Hundehalter. Es gibt Obdachlose, die decken selbstverständlich auch das ganze Spektrum dazwischen ab. Eben ganz genauso, wie bei Menschen mit Obdach - warum sollte es auch anders sein? Mensch bleibt Mensch.

    Herr Leon liebt Gewürze.

    Er bekommt immer einen Kinder-Döner ohne Zwiebeln :roll:

    Ich finde die Liste aber sehr interessant, hab ich gleich ge-bookmarkt. Ich wusste zum Beispiel nicht, das Macadamia-Nüsse ein Problem sind.

    Wisst ihr, wie es mit Tofu aussieht?
    Konnte ich in der Liste nicht finden.

    Wenn ich koche, kriegt Herr Leon meistens eine modifizierte Version. Wenns also Koriander-ThaiCurry mit Gemüse und Tofu gibt, kriegt Herr Leon das Gemüse und Tofu ungewürzt.

    Wie ist das überhaupt mit Gewürzen?
    Herr Leon steht da ja voll drauf. Er würde nie Gemüse fressen aber wenn ich mir extrem scharf-gewürztes indisches Gemüse bestelle (ganz ohne Soße oder Fleisch oder so) plündert er das schonmal, der alte Esel. Auch wenn er sonst einen Reizdarm hat, scheint ihm sowas gar nix auszumachen :???:

    ... er hat sogar mal einen halben Topf mit CHILI ausgeschlürft (argh) und ich mache die Bohnen dazu extra - die warn unberührt im Topf nebenan. Hat ihm auch nix gemacht. Wenn er aber die falsche Hundefuttersorte frisst, haben wir sofort Durchfall :roll:

    Wie ist das bei Euch?

    Oh wie schön, dass ein alter Tierheim-Dackel ein neues Zuhause bekommt. Ich freue mich sehr für Hund und Mensch!

    Ich persönlich finde neben den gesundheitlichen Problemen des Dackel-Opas auch die Pauschalisierungen schade, die hier zum Teil wieder angeschlagen werden - alle Tierheime vermitteln plötzlich wieder kranke Hunde.

    Ich kann die Threaderstellerin grundsätzlich verstehen. Ich glaube jedoch auch, dass die genannten drei Punkte einfach unglücklich gelaufen sein können. Es ist natürlich so, dass ein guter Haustierarzt wesentlich intensiver nach der Gesundheit eines Tieres schaut - selbst der beste Tierheim-Tierarzt kann das einfach nicht leisten.

    Im Tierheim meines Vertrauens wird im Schutzvertrag extra auf die Tatsache hingewiesen, dass Tiere häufig durch den erneuten Umgebungswechsel erkranken oder schlummernde Krankenheiten ausbrechen. Der Tierheim-Tierarzt darf in den ersten vierzehn Tagen nach Vermittlung kostenlos bedurft werden. Die Threaderstellerin hatte dieses Angebot offensichtlich nicht - das finde ich schade aber noch lange nicht verwerflich.

    Wenn man ein Tier aus dem Tierheim aufnimmt - gleich welchen Alters - ist es immer eine Überraschungstüte - gesundheitlich wie charakterlich. In diesem Fall klingt es für mich nicht so, als sei ein wissentlich kranker Hund vermittelt worden - ein bisschen Zwingerhusten und ein fauliger Zahn können, so traurig das vielleicht ist, im stressigen Tierheim-Alltag bzw. der kurzen Untersuchung vor der Vermittlung schon einmal übersehen werden.

    Anders sehe ich es beim Chip, der wurde Dir zugesagt, deshalb kannst Du ihn auch einfordern.

    Liebe Grüße und viel Spaß mit Ollie,
    wie geht es ihm eigentlich?

    Känguruh,

    welches im ersten Jahr nach der Vermittlung ebenfalls mehrere Monatsgehälter in der Tierklinik gelassen hat.

    Nemesis :-)
    die griechische Göttin des gerechten Zorns
    für eine sehr dunkle Hündin

    Nimue
    die Herrin des Sees in der bretonischen / keltischen Sagenwelt
    in der Artussage auch Ziehmutter Lancelots
    übrigens auch eine Figur in Matrix :)

    Nesaia
    eine der fünfzig Töchter von Nereus und Doris
    in der griechischen Mythologie eine der Meeres-Nymphen

    Nefertari
    die Frau für die angeblich Abu Simbel gebaut wurde
    Geliebte / Gemahlin von Ramses II