Beiträge von kaenguruh

    Roland,

    wenn Du zu spät bestellst, für ne Extrawurst nichtmals Danke sagst, Dich dann öffentlich über zwei oder drei Tage Antwortzeit monierst und schließlich eine weitere Mail in unfreundlichem Tonfall schickst, ist das eher nicht zielführend. Mit "Bitte noch schicken, Danke" brauchst Du mir gar nicht kommen, denn ich bin nicht Deine Angestellte.

    Die IBAN schick ich Dir, wenn ich sie von meiner Bank erfragt habe.

    Zitat

    1. Ich habe durchaus Zeit NACHMITTAGS in kleinen Schritten das Alleinsein mit ihm zu erlernen, nur leider MUSS ich MORGENS arbeiten und bin dann nun mal 5 1/2 Std. weg und habe nicht die Möglichkeit die beiden von irgendwem betreuen zu lassen oder sie mit zu nehmen.

    Mir fällt als Tipp noch das Portal http://www.betreut.de ein, da sich hier häufig sympathische Hundefreunde finden, die den Hund für einen kleinen Obulus oder sogar kostenlos betreuen.

    Falls das nicht zum Erfolg führt, würde ich den schrittweisen Neuaufbau an den Nachmittagen üben. Ich weiß nicht, ob es zum Erfolg führen kann, weil ja dann immer wieder die fünf Stunden - die viel zu groß für den Trainingsstand sein werden - erfolgen müssen. Trotzdem ist es sicherlich einen Versuch wert, denn nur Versuch macht klug.

    Ich würde ihn in diesem Zeitraum in EINEM Raum lassen, um die Zerstörung zu begrenzen. Hat für mich auch erstmal nix damit zu tun den Hund wegzusperren, sondern mit Schadensbegrenzung - ich denke diese Ausmaße der Zerstörung sind ja auch bald ein finanzielles Problem. Vielleicht hast Du die Möglichkeit diesen Raum irgendwie abzusichern? Natürlich sollte Hund vorher müde gemacht werden (tust Du ja schon) und einen Kong (gibst Du ihm ja auch) bekommen.

    Meinem Hund hilft es übrigens sehr, wenn ich den Fernseher düdeln lasse ;)

    Zitat

    Klar finde ich nicht jede Hundevermehrung gut. Aber ich finde in diesem Fall kann man doch ein Auge zudrücken. Es waren vorher für alle Welpen Abnehmer da. Gut die Hündin war schon etwas alt, das habe ich vorhin überlesen.

    Ich glaube es kann und darf jetzt nicht das Thema sein, ob man bei der Vermehrung ein Auge zudrücken sollte oder nicht. Hier werden wir niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen und nur den eigentlichen Hilferuf mit unserer unfruchtbaren Diskussion verwässern.

    Ich denke es müssen kritische Worte erlaubt sein, da die Herkunft der Welpen nicht unwesentlich für die Situation verantwortlich ist. Verständnis muss ebenso erlaubt sein, auch wenn ich das persönlich nicht teilen kann. Wichtig ist, dass die Vermehrung hier einfach nicht Thema ist.

    Wichtiger ist doch, ob wir Hilfestellung geben können.

    Zitat

    Er hat einen Kong. Gegen den Herstellerhinweis und in Absprache mit einer Hundegruppenleiterin friere ich ihn sogar ein, damit er sich eben noch mehr anstrengen und beschäftigen muß.

    Ah, klasse.
    Weisst Du ob er den Kong auch nutzt? Also fängt er direkt an die Wohnung zu zerlegen oder ist der Kong schon auch "abgearbeitet" wenn Du nach Hause kommst?

    Zitat

    Sind wir unterwegs, kar wird auch nur mal gelaufen schließlich ist meine 1 jährige Tochter immer in der Karre dabei, aber wir sind auch mit Bällen und anderem Spielzeug unterwegs, machen Übungen usw.

    Klingt doch ganz gut. Ich habe nachgefragt, weil oft der Hund wirklich nur nebenher latscht und das natürlich nicht reicht. Wenn ihr ja schon ein bisschen Party anbietet, ist es doch super.


    Ich kann verstehen, dass Du keine Zeit für den Neuaufbau des Alleine-Bleibens hast. Leider vermute ich, dass es wirklich die einzige langfristige Lösung sein wird. Hast Du Verwandte oder Bekannte, die in dieser Zeit als Hundesitter einspringen können? Kannst Du die Wohnung irgendwie sichern um die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu überbrücken?

    Box finde ich für den Zeitraum von 5 Stunden übrigens viel zu lang.

    Gudrun,
    ich mag Dich! Danke für den Beitrag.
    :gut:


    Ich hab gestern erstmal die alte Folge mit dem Sheltie (*schwärm*) und dem Schwanzjägerlein nachgeholt.

    Ich persönlich finde die Sendung - habe ich woanders auch schonmal geschrieben - allein für die Aufklärungsarbeit super. Hier werden die Zuschauer dafür sensibilisiert, das ein Hund eigene Bedürfnisse hat und beschäftigt werden muss. Ich denke das ist ein ganz großer Schritt um für ALLE Hunde mehr Lebensqualität durch ein verbessertes Bewusstsein zu erlangen.

    Am Wichtigsten:
    Bitte nicht den Hund schlagen, ja?

    Paul weiß wahrscheinlich gar nicht, was er falch macht. Hunde handeln nie in böser Absicht und haben deshalb auch niemals Schläge verdient. Abgesehen davon, bringt Euch jeder Klaps nur weiter vom Ziel weg. Paul wird das Vertrauen in Dich und die Bindung zu Dir verlieren.

    Ich finde es aber schön, dass Du Dir das eingestehst und Hilfe suchst.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass Dich die Situation in den Wahnsinn treibt. Trotzdem: Bitte keine Haue mehr, versprochen?

    :smile:

    Meine Vorschreiber haben ja schon gefragt, wie ihr das Alleine-Bleiben aufgebaut habt. Ich würde hier nochmal einen Neuanfang machen, zurück auf Anfang und mit ganz viel positiver Bestärkung arbeiten.

    Für mich klingt die Beschreibung von Paul aber schon auch nach einem Hund, der die Party steigen lässt, weil ihm eigentlich öde ist. Ich würde mir also gleichzeitig Gedanken machen, wie man den Hund besser auslasten kann - was genau macht ihr mit ihm wenn ihr unterwegs seit? Es ist schön durch die Felder zu rasen aber oft einfach nicht genug. Woran hat Paul denn Spaß? Apportieren, Nasenarbeit?
    Hier würde ich ansetzen.

    Hat Paul ne Beschäftigung wenn er alleine ist? Kong? Schweineohr? Ich stelle gerne eine große Pappkiste auf und verstreue Leckerchen darin und mache sie mit einem Paketband wieder zu. Hund kann sich dann einige Stunden dran verlustieren die Kistei n ihre Einzelteile zu schreddern :smile:

    Hmm, wenn man "Ökologie" mal unter dem Aspekt der griechischen Wortherkunft betrachtet, bedeutet es ja so viel wie "Haushaltslehre" oder "Lehre vom Haushalt" - ich hoffe ich erinnere mich da richtig.

    Insofern sind es vielleicht Neufundländer, die bügeln, kochen und putzen können?

    :???:

    Zitat

    Erzähl mal, wenn Du den ersten Spaziergang hinter Dir hast. Aber kläre vorher telefonisch mit dem Tierheim, was nötig ist, um Gassigänger zu werden (Vorlage des Ausweises, Mitgliedschaft im Tierschutzverein, Abschluss einer Versicherung?).

    Yap, das finde ich ne gute Lösung.
    Hier hat ja jedes Tierheim ein bisschen andere Bestimmungen.


    Ich finde es schön, dass Du mit den Tierheimhunden spazieren gehen möchtest. Ich hab auch so angefangen :smile: und von den Hunden furchtbar viel gelernt. Auch wenn ein eigener Hund dann nochmal andere Anforderungen an Dich stellen wird, kannst Du schonmal den Umgang mit Hunden und ihre Sprache kennenlernen. Mir sind meine Erfahrungen aus der Zeit als Gassigänger bis heute eine große Hilfe.

    Ja, die Zeiten sind oft schwierig - deshalb schaffe ich es heutzutage auch nur noch sehr selten. Allerdings brauchen die Tierpfleger ja auch irgendwann ihren wohlverdienten Feierabend und der ist eh meist viiiel zu spät.

    Berichtest Du mal? :smile: