ZitatSicher Känguruh, sind ja gemeinnützig, dürfen ja nicht Geld erwirtschaften
![]()
Wenn es am Ende des Jahres ein Plus gäbe, würde man schon einen Weg finden dieses Geld zu eliminieren
Hast Du denn dafür eine Quelle? Eine Evidenz? Oder wenigstens ein Indiz?
Oder unterstellst Du dem (undifferenzierten, also einfach mal eine Kollektiv-Schuld draufgehauen) Tierschutz "einfach mal so" die Unterschlagung von Geldern? Das nennt man dann übrigens Betrug und die Unterstellung dessen ist - nur mal so zur Info - Verleumdung.
ZitatWas den Rest angeht, Du nennst doch auch keine Zahlen, woher kommen denn die Hunde, ich habe bis jetzt( bis auf ganz wenige Ausnahmen) keinen Hund in einem TH inseriert gesehen, der Papiere hätte.
Ich habe Dich nicht aufgefordert Zahlen zu nennen, ich bat Dich um Quellen.
Aber wenn Du möchtest, frage ich gerne im Tierheim meines Vertrauens nach, wieviele Hunde dort derzeit einsitzen und Papiere haben. Die seriösen Tierheime (und ja, natürlich gibt es auch solche die es nicht sind - das berechtigt aber nicht zu Pauschalisierung und Kollektiv-Schelte!) haben nämlich eine ziemlich diffiziele Buchhaltung.
Natürlich hast Du in EINEM Punkt aber Recht:
In den Tierheimen sitzen wenig(er) Hunde mit Papieren, trotzdem gibt es sie. Ich bin im Übrigen für jeden Hund dankbar, der aus der seriösen Zucht geholt wird. Ist neben dem seriösen Tierschutz für mich völlig gleichberechtigt zu sehen.
Ich finde es nur in höchstem Maße unethisch, wie permanent der Tierschutz kollektiv abgestraft wird - und zwar ohne jede evidente Grundlage. Unethisch auch deshalb, weil seriöse Züchter und Tierschützer wirklich vieles tun ... aber Geld verdienen ganz bestimmt nicht.