erbrechen gilt wohl als symptom, ebenso überempfindlichkeit.
appetitlosigkeit geht wohl immer wieder hand in hand mit AB, kann ich von meiner nicht behaupten, die ist zum scheunendrescher mutiert.
allerdings ist meine sjadla in der gesamterscheinung relativ untypisch für einen anaplasmosehund. zudem bastelt sie seit monaten an einer kehlkopf/mandelentzündung rum, die wir noch nicht in den griff bekommen haben (vor 4 tagen ging die jubelmail=hustenfreier Hund an die TÄ raus, gestern hat sie wieder angefangen), zusätzlich viel der ausbruch der anaplasmose mit impfen und läufigkeit zusammen.
ich kann also verstehen, dass du nicht weiß was woher kommt - wir sind ja immer noch nicht durch und ich beobachte immer noch jeden atemzug von meiner.
wünsch deiner maus auf jeden fall das allerbeste
EDIT: ich würde ein 'kranken'/behandlungstagebuch führen, das hilft extrem viel, wenn man im nachhinein dinge reflektieren will.