Beiträge von fulica

    ok, deine eltern wissen von der problematik, aber ihnen ist es egal?

    jetzt mal ganz abgesehen davon ob dein welpe etwas kaputt macht oder nicht, ich hätte wenig lust den seelischen knacks 'zu reparieren' denn sie durch die hauruck-methode erhält.

    ich will dich übrigens auch nicht kritisieren, ich kann nur das vorgehen deiner eltern in keinster weise nachvollziehen!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich würde beim welpen den BC jetzt nicht sofort ausschließen. farbtechnisch ist es ja auch nicht ganz abwegig, gibt ja auch zobelfarbene border collies. hast du noch mehr fotos? vielleicht auch von den geschwistern des welpens.
    hast du den vater mal gesehen?

    bei der mutter finde ich es schwieriger. dort sehe ich den bc nicht, was ja aber nicht unbedingt was heißen muss. gibt es dort mehr fotos?

    hier der welpe. in der mutterhündin sehe ich keinen BC, beim welpen könnte es sein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    edit: 60cm. ist recht groß für die angegebene mischung.
    hmm ein BC wird in der regel um die 50cm (idealgröße-rüden nach standard ist 53cm) und ein PON laut wikipedia 42-50cm

    meine hat schon bei der züchterin fleissig gebellt (erste versuche mit 3-4 wochen). die großen schlagen dort recht viel an (klingel, post, leute am gartenzaun, etc) und meine hat bis zum abholen (3 monate) natürlich mitgemacht.
    bei mir bellt sie kaum, in der wohnung garnicht und draußen nur ab und an beim spielen oder wenn sie angepöbelt wird (dann pöbelt sie zurück :hust: )

    Zitat

    echt???? Oh nein, du arme!!! Kann man die Mandeln wie beim Menschen entfernen?

    doch kann man schon, aber das möchte der TA nur im notfall machen, weil die gefahr besteht, dass das zeug sich verteilt.
    momentan wissen wir WO die bakterienparty stattfindet und dort können gezielt abstriche entnommen und untersucht werden.
    ich muss natürlich vorsichtig sein, aber da sie momentan nicht hustet, hält sich die ansteckungsgefahr in grenzen.
    wobei durch die diagnose natürlich meine kompletten pläne vorerst hinüber sind, da sie ja "nichts" machen darf :-/

    sie bekommt aber kein doxy mehr, sondern baytril. hat eine relativ hohe verträglichkeit und bei langzeiteinnahme wohl relativ wenig negative auswirkungen.

    etwas erfreuliches gab es aber auch bei den ergebnisse: der resistenztest war bis auf 2 ausnahmen negativ d.h. wir können zwischen relativ vielen antibiotika wählen und die virologische untersuchung war negativ!
    wir kämpfen 'nur' gegen bakterien!