ZitatIch wollte nur mal mitteilen , dass ich dein Arrangement super finde.
meinst du engagement?
weil so super ist das arrangement jetzt nicht wirklich!
ZitatIch wollte nur mal mitteilen , dass ich dein Arrangement super finde.
meinst du engagement?
weil so super ist das arrangement jetzt nicht wirklich!
Zitat
und das beste ist, man hat gleich noch ein paar seiten zum schmökern (als übergangslösung bis das buch da ist!)
und das DF ist erwähnt - tolle sache!
wieso sollte das wegrennen unbedingt an der rasse liegen.
wie läuft sie weg? panisch oder jagt sie oder sonst was?
ich kenne einige border collies, die aus ihrer spooky-phase leider ein paar schreckgespenster behalten haben. je nach intesität kann sich das dann in panischem wegrennen äußern.
was machst du auslastungstechnisch mit ihr?
edit: ich hab den zweiten eintrag nicht gelesen. sie geht also nicht jagen.
ich hab gestern 35€ gelesen, allerdings sind die informationen zu der der ausstellung insgesamt extrem spärlich
die ausstellung wird laut tante google vom VRZ (Vereinigte Rassehundezüchter) organisiert.
auf der linken seite kannst du unter PROFIL (über den lesezeichen), dein profil editieren und dort auch einstellen, dass deine email-adresse immer sichtbar ist.
p.s. you've got mail
hallo sarah
ich finde du machst das ganz toll mit deiner shila!
leider hast du deine email nicht freigeschaltet, kannst du mich mal bitte anmailen. danke!
@ dalmineuling: kannst mal hier http://www.von-den-traumpfoten.de/index.php?opti…id=56&Itemid=78 reinschauen.
also auf dem meldebogen für die cacib in stuttgart steht folgendes.
- Jüngstenklasse/ puppyclass: 6-9Monate
- Jugendklasse / youthclass: 9-18 Monate
- Zwischenklasse / intermediate class: 15-24 Monate
wobei wir gerade vom thema abkommen ;-)
und um noch mehr OT zu werden: Quebec, hast du deine schweren jungs ausgestellt bzw tust es noch (ja ich bin neugierig ;-) )
@TE: kannst du genauer sagen was das für eine ausstellung ist?
ich find ausstellungen nichts schlimmes, wenn der hund langsam richtig gewöhnt wird (stelle seber aus)
ich habe meine hündin mit 3 monaten bekommen, war dann zweimal in der welpengruppe und hab das dann als für-uns-ungeeignet abgestempelt.
bis sjadla 15 monate alt war, habe ich alles selber gemacht und ich denke ganz gut hinbekommen.
für die besuchshundausbildung war ich dann 3 monate bei einer trainerin und musste hauptsächlich feinschliff betreiben ![]()