Beiträge von fulica

    was macht ihr, wenn der hund karotte und buttermilch einzeln gut verträgt aber nicht in kombination?

    joghurt bzw. körniger frischkäse in kombination mit geraspelten karotten müssten ja eigentlich auch gehen, oder?

    da ich ausbildungsbedingt/einsatztechnisch viele leckerlis (= normales trofu) für meine hündin benötige, fällt die portion im napf recht klein aus.
    ich möchte sie gerne einmal täglich 'normal' füttern und einmal täglich was magenfüllendes, aber nicht so gehaltvolles geben.

    hi!

    das sind ja tolle fortschritte bei euch!

    ganz ehrlich, wenn es mein hund wäre würde ich nach bauchgefühl gehen (hab ich bei meiner auch immer wieder gemacht!).

    so von außen betrachtet würde ich ihr pro mahlzeit eine sache anbieten z.b. morgen dose, abends trofu. napf hinstellen, 10 min warten und wenn sie nicht frisst, hat sie bis zur nächsten mahlzeit pech gehabt.
    ich persönlich würde in deinem fall nicht auf biegen und brechen ein futter so lange hinstellen bis es gefressen wird (also nicht wie bei einem mäkler).
    falls sie sich tatsächlich jetzt das mäkeln angewöhnt, kannst du es ihr in ein paar wochen mit der hardcore-methode wieder abgewöhnen.

    das jetzt mal meine gedanken dazu, kann sein das ich falsch liege, aber so würde ich es bei meinem hund machen

    hach ist das schön, dass es nicht nur mir so geht.

    letztes jahr hatte ich einen fahrradunfall (ich war zu dem zeitpunkt 23jahre) und wurde von einer freundin (29jahre) ins KH gebracht.
    dort wurde gefragt ob meine mama mit zur untersuchung soll - für wen war das jetzt die beleidigung?

    Zitat

    Meine Antwort "Nee, ich studier nicht auf Lehramt" hatte sie glaube ich nicht so Recht verstanden.

    super antwort! :gut:

    ich wurde im bus letztens gefragt ob ich ein kinderticket möchte (sehe ich wirklich 10jahre jünger aus :???: ) und wenn ich alk kaufe, dann lege ich grundsätzlich den perso gleich dazu (es fragt sowieso jeder!)

    Zitat

    @hijita...oje, na du machst aber auch ordentlich was durch! Ich wünsche deinem Hund erstmal von Herzen gute Besserung!
    Du kannst ja nachempfinden wenn man nicht weiss, welche Symtome zu welcher Krankheit gehören...echt ätzend.

    danke!
    ich hoffe auch sehr, dass der mist bald endlich vorbei ist (hab ziemlich bammel wegen den fehlenden ergebnisse beim TA anzurufen)
    für mich war das schlimmste die ungewissheit WAS sie genau hat.
    seitdem die sache einen namen hat, kann ich viel besser mit umgehen.


    Zitat

    Wegen euren ganzen Tipps habe ich mir jetzt nen Zettel machen müssen, vielen Dank dafür! :gut:

    sehr gerne - ich wünsche euch alles gute und mach dich nicht verrückt (wenn möglich!)

    mir ist übrigens noch was eingefallen: meine maus hat während der AB-phasen (wir sind schon bei 9 wochen in diesem jahr :sad2: ) extrem schlecht auf futterwechsel/-variationen reagiert.

    erbrechen gilt wohl als symptom, ebenso überempfindlichkeit.

    appetitlosigkeit geht wohl immer wieder hand in hand mit AB, kann ich von meiner nicht behaupten, die ist zum scheunendrescher mutiert.

    allerdings ist meine sjadla in der gesamterscheinung relativ untypisch für einen anaplasmosehund. zudem bastelt sie seit monaten an einer kehlkopf/mandelentzündung rum, die wir noch nicht in den griff bekommen haben (vor 4 tagen ging die jubelmail=hustenfreier Hund an die TÄ raus, gestern hat sie wieder angefangen), zusätzlich viel der ausbruch der anaplasmose mit impfen und läufigkeit zusammen.
    ich kann also verstehen, dass du nicht weiß was woher kommt - wir sind ja immer noch nicht durch und ich beobachte immer noch jeden atemzug von meiner.

    wünsch deiner maus auf jeden fall das allerbeste


    EDIT: ich würde ein 'kranken'/behandlungstagebuch führen, das hilft extrem viel, wenn man im nachhinein dinge reflektieren will.

    Zitat


    Welche Kosten kommen bei einer Titerbestimmung auf mich zu? (ich frage weil ich dann morgen noch eben zur Bank rasen muss ;) )

    @hijita..wie hat sich anaplasmose geäussert?

    titerbestimmung hat mich 38,00+Mwst. gekostet.
    kurze zeit später wurde zusätzlich auf erreger direkt untersucht, war dann nochmal 34€+Mwst.

    geäußert hat sich die infektion hauptsächlich durch einen massive leistungsabfall innerhalb weniger wochen.