Beiträge von fulica

    also wenn man keine eigene nachzucht ziehen will, kann man auch ohne schlechtes gewissen eine einzelschlange halten - gut zu wissen!

    kannst du mir gute bücher empfehlen bzw gute internetseiten (neben der schon genannten)?

    kannst du mir den link mailen? ich habe keine lust zu googeln ;-)

    übrigens vielen lieben dank für deine ausführlichen antworten!

    supi - danke für die erste auflistung!

    hast du das holzterrarium selber gebaut?
    kann man schlagen zu groß halten? (wie z.B. rennmäuse in gruppen, die ja keine zu großen becken haben sollten)

    ist es für schlangen "schlecht" alleine gehalten zu werden? also ist es besser zwei oder mehr zu halten?
    denn ich tendiere nämlich nur zu einer.

    hmpf die reptilienbörse in der nähe war erst (laut google) *möp*
    aber habe schonmal nach züchtern geschaut und haben einen kornizüchter ganz in der nähe gefunden.

    hier gibt es sogar einen reptilienfähigen tierarzt, wobei ich über seine qualitäten nichts sagen kann.

    aktuelle aufgabe mit höchster priorität: endlich gesund werden *seufz*

    ansonsten

    prüfung: keine (besuchshundeprüfung haben wir vor ein paar monaten bestanden)

    übung:
    - die pubertärbedingte schwerhörigkeit&dickköpfigkeit in den griff bekommen
    - im büro nicht jeden besucher als erster und persönlich begrüßen

    Zitat


    Was soll es denn dann für eine werden, wenn die Entscheidung dafür fällt? =)

    ich denke mal ein natter, entweder einer korni oder eine königsnatter.
    wobei mir die länge der königsnatter eher zusagt.

    jobmäßig hatte ich mit aeskulapnattern zu tun, die kornnattern kamen erst gegen ende dazu.


    was muss ich an kosten für die erstausstattung rechnen?

    @ staffy: der link ist klasse :gut: nehme auch gerne second-hand-tiere und werde das auf jeden fall im auge behalten.

    @ maanu: vögel mal in urlaubspflege - ja! aber auf dauer kann ich denen nicht so wirklich das bieten was sie brauchen (täglich langen freiflug)
    aber in sachen aquarium schließe ich mich an!
    werde wohl als erstes das garnelenaquarium im badezimmer verwirklichen und dann mal weitersehen!

    @ yapping: mir gefällt der gedanke mit den schlangen auch sehr gut. der wunsch nach einem weiteren mitbewohner, wurde durch die korni-anschaffungen hier im forum wiedergeweckt. was muss ich den kostentechnisch bei einer schlange einkalkulieren?

    @ tänzer: hmm axolotl nehme ich auch mal in die liste auf.


    @ all: vielen dank für eure ideen und hinweise! nehme gerne mehr entgegen :D