Beiträge von fulica

    der frage mit dem herz-ultraschall schließe ich mich an bzw der frage was schon alles wie untersucht wurde.

    diverse herzfehler lassen sich durch abhören feststellen bzw. beim abhören wird festgestellt, dass es 'merkwürdig' klingt und dann wird weitergeschaut (herzsono). aber nur das herzsono kann definitiv auskungt geben!


    wünsch deiner freundin und ihrer hündin alles gute!


    p.s. fängt der zuchtname zufälligerweise mit K an und es ist der f-wurf?

    Gáska (gesprochen Gaus-ka) - isländisch "die Übermütige"

    Genja - isländisch "großes Tier"

    Gjóla - isländisch "Sturm"

    Gjóna - isländisch "Windhauch"

    Gjósta - isländisch "die Schnelle"

    Glanna - isländisch "Spaßvogel" bzw. "die Wagemutige"

    Glettni - isländisch "die Spaßige"

    Glymmerei - isländisch "Vergissmeinnicht"

    Glinga - isländisch "Spaß"

    Glira - isländisch "schallendes Gelächter"

    Glytja - isländisch "unruhiges Wetter"

    Gylling - isländisch "Verlockung"

    ja die achtinas - tolle tiere!
    hatte meine mutter mal, nur vermehren die sich wie unkraut. unser baby-überschuss ging an die wilhelma und wurden dort verfüttert :hust:

    @ ruelpserle: was macht dein federvieh? bist du mit der käfigplanung schon weiter?


    @ all: ich bin mit meiner suche noch nicht so richtig weiter (hab gerade so viel anderes im kopf), aber momentan stehen achatinas und mantiden ganz oben.

    unsere familienkatze rieke ist 17 und so ein richtiges schrulliges ömchen mit alterstarrsinn. sie hat kaum noch zähne, aber frisst trotzdem noch trockenfutter, zusätzlich zum (billig)dosenfutter.
    wenn sie mal wieder einen hungerstreik anfängt, gibt es gekochtes hühnchen, was sie meistens nimmt.

    früher hat sie thunfisch geliebt, vielleicht kannst du damit den haferbrei aufpeppen (als variantion, anstatt leberwurst) oder mit hackfleisch (evt nochmal extra pürieren).

    da unsere auch recht mager ist, werde ich es weihnachten (sie lebt bei meinen eltern) auch mal mit haferbrei-kreationen versuchen!

    Zitat

    Was hat denn die Ahnentafel bitte mit der Jagdhundausbildung der Elterntiere zu tun?

    ich kenn mich bei den vizlas nicht aus, aber kann es sein, dass die zuchtzulassung nut erteilt wird, wenn der hund eine jagdhundeprüfung erfolgreich abgelegt hat?