ich bin hier nur stille Mitleserin (und Bewunderin), aber das muss ich mit euch teilen
Beiträge von fulica
-
-
Ich würde empfehlen mit einem eher großen und flachem Podest anzufangen.
Gerade weil das für den Rücken auch nicht ideal ist, wenn der Hund die Übung noch nicht kennt und dann mit einem zu hohem Podest gearbeitet wird.Ich nutze neben selbstgebauten Podesten gerne Aerobic-Stepper in der niedrigsten Höhe.
Da laufen auch die meisten Hunde so drüber, dass man passend bremsen und bestätigen kann.
-
Hat jemand Tipps dazu wie man einen Hund mit den Hinterbeinen auf ein Podest bekommt?
Wenn deine Hunde zuverlässig rückwärtslaufen können, kannst du sie so rückwärts auf ein Podest schicken (und kleinste Ansätze fürs Hochsteigen bestätigen) oder du führst sie vorwärts drüber und bestätigst wenn sie vorne unten und hinten oben sind.
Ich würde mich übrigens anschließen und mit meiner Kröte mitmachen!
-
Das Xiaomi ist neu und das Google Pixel second hand / refurbed.
Ich bin ein sehr großer Freund von Gebrauchtware und hab u.a. mit Backmarket sehr gute Erfahrungen gemacht!
Wenn diese beiden zur Auswahl stehen, würde es bei mir das Google Pixel werden
Najaaaa, wenns nur darum geht - hier das Xiaomi auf Backmarket
https://www.backmarket.de/de-de/p/xiaomi-gb/45175f06-40b1-422f-a4fb-10af51dae680?l=10#
Mach es doch nicht noch komplizierter für LUKE13
Ich hab nur ein Kriterium für die Auswahl zwischen den beiden gestellt (und bin selbst sehr festgefahren auf die Samsung Galaxy S-Serie)
Edit: als Arbeitshandy hatte ich mal ein Xiaomi Redmi Note 10 - das war OK, aber richtig glücklich bin ich damit nicht geworden. Zum Google Pixel kann ich nichts beitragen.
-
So, ich war jetzt emotional so weit, dass ich einfach auf Donna63 s Link klicke und das Smartphone bestellen. Egal was es ist.
Sacco hat ja die Suchkriterien perfekt zusammengefasst
Und was ist?
Da sind zwei!!!! Links
ZWEI
Ja, welches denn nun?
Das Xiaomi ist neu und das Google Pixel second hand / refurbed.
Ich bin ein sehr großer Freund von Gebrauchtware und hab u.a. mit Backmarket sehr gute Erfahrungen gemacht!
Wenn diese beiden zur Auswahl stehen, würde es bei mir das Google Pixel werden
-
Murmelchen bei uns gibt es sowas im Müller
-
Ich lese bei beidem, einweichen damit sich schleimstoffe bilden.
Verrühren mit Leberwurst oä muss ich aber sowieso, so gefräßig ist er leider nicht.
Was fütterst du?
Ich misch die Pampe zum normalen Futter in den Napf
-
Hat jemand einen Tipp wie man dem Hund den Kotabsatz ein bisschen flutschiger gestalten kann?
Er drückt grade sehr und erst im Laufe des Spaziergangs kommt die Wurst.
Futter hat er schon länger, und frisst er gern.
Öl allein reicht nicht.
Danke!
Hier helfen eingeweichte Flohsamenschalen
-
Ich komme aus dem Fragen-Thread hier rüber.
Mich interessiert, ob ihr es kennt, dass Librela bei Hunden mittleren Alters als erste Schmerzmedikation gegeben wird, um auszuprobieren ob sporadisch auftretende Lahmheiten dann ausbleiben.
Vor etwa einem Monat war ich mit Nastro (8) los und habe immer mal wieder auftretende Lahmheit (drei- oder viermal jährlich, maximal für vier Tage oder so) abklären zu lassen. Die Untersuchung blieb weitestgehend ohne Befund.
Am Ende wurden mehrere Vorschläge zum weiteren Vorgehen gemacht - eine war ein paar Mal Librela zu geben, um zu schauen, ob dieses "sich-vertreten" dann ausbleibt.
Habe mich dagegen entschieden - aber bin jetzt doch etwas überrascht, dass mir das als eine von zwei Handlungsoptionen genannt wurde.
Ich war mit Lilly gerade in einer sehr renommierten Klinik zur Arthroseberatung. Wenn ich die Ärztin richtig verstanden habe, ist Librela für sie das Mittel der ersten Wahl, dann erst andere Schmerzmittel. Kann aber sein, dass ich das nicht ganz richtig abgespeichert habe - mit Librela haben wir uns nicht lange aufgehalten, da es bei Lilly nicht ( mehr) wirkt.
Ohne Befund Librela finde ich altersunabhängig sehr seltsam als Therapie. Librela ist kein Allrounder-Schmerzmittel, sondern spezifisch für die Indikation Arthrose.
Macht meine TA-Praxis auch so.
Wenn es "nur" (schmerzhafte) Arthrose in egal welchem Alter ist, wird Librela empfohlen.
Sollte es nicht wirken bzw andere Schmerzen dazukommen, wird auf andere Schmerzmittel gewechselt.
Für meine alte Lady war das ein absoluter Gamechanger und ich würde es immer wieder so machen!
-
Ich möchte Fotos von Moro machen lassen, zum Teil mit mir - aber diesmal draußen - aber ich weiß nicht wo und wie und von wem?
Es darf nicht zu doll warm sein, oder zu dynamisch, soll aber auch kein Rumsteh und Rumsitzshooting werden - ach und bitte nicht gewollt witzig mit Hütchen auf mir oder so - auch dass mit dem Farbpulver wäre nicht meins
Regine Heuser? Fellfarben? Tolle Ideen? Jemand von unseren Forenprofis? Hachja
Ich hab mal ein Crash-Your-Dress-Shooting in einem Kieswerk gemacht. War geil und schlammig!
Die grßartigsten Bilder von Sjadla und mir.
Das Kleid hatte ich tatsächlich nur dafür gekauft