In Ravensburg wird ein Blutspende-Hund gesucht.
Beiträge von fulica
-
-
Diagnose und Behandlung einer Mastitis
Inkl Blutuntersuchung Inhouse und Probeentnahme und Versand für Untersuchungen im Fremdlabor (Schlonze direkt aus der Zitze) und Medikamenten für die eine Woche
300€
-
Spannend. Danke!
Ich dachte wirklich das ist korrektes Wissen!
Hab selbst zum Glück keinen Hund bei dem ich es anwenden müsste, aber mehrere in meinem Umfeld.
Aber dann werde ich mal darauf hinweisen, dass es Unsinn ist.
-
Stups mich am Montag nochmal an.
Dann schau ich zu Hause wegen der Dosierung nochmal nach
-
Dazu gab es schon mal einen Thread in den Tiefen des DF.
Der Thread heisst nicht 'welche Seite empfiehlt euch welche Rassen'
Es gab wohl mal so einen Thread, da waeren eure Antworten passender..
Könnte der hier sein
ThemaWelcher Hund passt zu mir - Online-Test
Huhu,
ich bin gerade auf einen Online-Test gestoßen, der einem helfen soll, den richtigen Hund zu finden. Weil ich grad nichts Besseres zu tun hatte, hab ich das spaßeshalber mal gemacht - mit folgendem Ergebnis:
- Jack Russell Terrier (62.5%)
- Patterdale Terrier (62.5%)
- Schipperke (56.25%)
- Catahoula Leopard Dog (50%)
- Koolie (50%)
Es gibt wohl nur einen Hund, der zu 100% zu mir passt und den habe ich bereits hier sitzen.
Ansonsten habe ich zum Ergebnis folgendes zu sagen:
- Jack Russel finde ich…Shalea14. August 2010 um 22:31 -
Ich habe niemandem empfohlen es so zu machen und habe extra geschrieben, dass Liska es aus einem anderen Kontext kennt.
Und sicher kann man auch mit Keks ablegen oder rollen arbeiten ohne das der Hund hektisch wird.
Deine Empfehlung war aber: macht es euch leichter und werft einfach hinter den Hund. Das kann so richtig mistig werden.
-
Für alle anderen:
Man kann das Ganze auch komplett einfach lösen
Hund auf Podest draufsteigen lassen. Das ruhige Stehenbleiben belohnen, gerne auch mehrmals.
Dann schlicht und einfach das Leckerchen aus Hundesicht nach hinten werfen. Da muß der Hund vom Podest runter. Wenn man richtig gut wirft, also aus Menschensicht gerade nach vorne, dann hat der Hund eine schöne gerade Strecke nach vorn zu geben, bevor er mit den Vorderpfoten wieder aufs Podest steigen kann.
Mag sein, dass ich das zu kritisch sehe, weil ich aus der physiotherapeutischen Arbeit mit kranken und alten Hunden komme.
Aber bei dieser Methode kommt sehr viel schneller Hektik und damit unsaubere / ungesunde Abgänge vom Podest. Ich mach das inzwischen gar nicht mehr, sondern suche andere Wege je nachdem was zum entsprechenden Hund passt.
-
Welchen Stepper bzw. Podest hast du da?
Puh gute Frage.
Keine Ahnung welcher genau das jetzt ist.
Ist irgendein günstiger ähnlich wie dieser.
https://www.teamsportbedarf.de/fussball/fussb…fen_2435_17641/
-
Ich hab mal den Status Quo beim Hund und beim Mensch gecheckt.
Also verbalen Befehl kennt sie bisher nur 'auf' (alle 4 Pfoten oben).
Das Pylonen umrunden kennt sie von anderen Übungen. Ich nutze es hier um nicht immer mitlaufen zu müssen und dennoch immer wieder neu ansetzen zu können.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kennt jemand ein gutes Buch für Kinder (6 Jahre), welches sich mit dem Tod und Trauer beschäftigt?
Die besten Beerdigungen der Welt und Wenn Engel bellen (wobei es da spezifisch um einen Hund geht)
Ich hatte mal eine richtig gute Liste (aus einem Blog), finde sie aber spontan nicht.
Aber schau mal hiuer
https://buchkinderblog.de/die-schoensten…tod-und-trauer/
und hier