Beiträge von Ulixes

    @ Dobby

    Danke.
    Man soll halt nicht schreiben, wenn grad "Kichern" angesagt ist.

    Ich wußte nicht, dass das gute alte Mundpflegemittel auch bei Vorhautentzündung hilft.

    Da ich selbst einen Rüden habe, werde ich es bei Bedarf wohl ausprobieren. Muß es verdünnt werden?

    Gruß, Friederike

    Nicht böse sein- aber die Threads heute - der hier und die Promis. Ich krieg mich nicht mehr ein.

    Hexoral- Spülung für den Hund.- Wie wendet der die den an, oral oder....?

    Ich habe noch mehrere Lefzenstifte von dezent bis " Jetzt will ichs wissen"
    Krallenlack, Hornfeilen, diverse Duftöle, Lockenbürste, Staubbürste, Striegel, Fellglanzbrillantine und einiges was ich unter keinen Umständen verrate.

    Gruß, Bruno, der Leonberger-Mix von der Friederike, die das alles immer wieder wegräumt.

    Hallo Sonja,

    ich glaube nicht, dass dein dritter Hund eine Diät braucht.
    Dir Hündin muß ihren Platz im Rudel finden. Noch ist sie extrem futterneidisch.
    Getrennte Fütterung kann den beiden Alteingesessenen Ruhe verschaffen und auch der Neuen.
    Weißt du wie die Hündin vor ihrer Zeit im Tierheim gelebt hat?
    Vielleicht mußte sie ihr Futter selbst besorgen.

    Gegen das Klauen hilft erstmal konsequentes Aufräumen, ein " Nein" beim Ertappen.
    Gruß, Friederike

    Hallo lunasan,

    viele Barfer verwenden gefrorenes Fleisch oder Frischfleisch.

    Barfen heisst aber nicht nur, dass rohes Fleisch gefüttert wird, sondern bezeichnet eine Fütterungsmethode, die den Hund so artgerecht wie möglich ernähren soll. Hier im Forum unter "BARF" findest du viele Beispiele.
    Gruß, Friederike

    Halllo,
    also wenn dein Hund bis gestern gut gefressen hat, brauchst du nicht umsorgende Hektik ausbrechen.
    Stell ihm weiter wie gewohnt den Napf hin. Hat er nach 10 Minuten nichts oder nicht alles gefressen, kommt die Schüssel weg.

    Es ist gut zu wissen, dass der Hund notfalls auch aus der Hand frisst, aber zur Regel machen, ist nicht von Vorteil.

    Nach so häufigen Besitzerwechsel hast du wahrscheinlich einen Hund, der prima seine Halter austesten kann, was er darf und was nicht oder wie weich oder konsequent du bist.
    Sei konsequent. Das schadet auch der Bindung nicht. Im Gegenteil, es fördert sie.

    Gruß, Friederike

    Hallo Claudia,
    ich habe eben mit grossem Interesse deinen Bericht gelesen.
    Im Alter von 12 Jahren können/dürfen schon mal Schrullen auftreten, wobei ich nicht sagen will, dass das Rübengericht dazu gehören muss.
    Ich vermute eher, dass deiner Hündin ein Nahrungsbestandteil fehlt oder nicht ausreichend vorhanden ist, evtl. auch Darmparasiten ihr lästig fallen.

    Wärs mein Hund, würde ich eine riesengroße Rübe als Beute mit nach Hause tragen, Teile davon durch die Reibe treiben und 1 Eßlöffel voll übers Futter streuen.
    Nach Würmern und so fort, falls nicht völlig ausgeschlossen, würde ich ebenfalls suchen lassen.
    Die Schlepppleine ließe im Keller liegen.
    Gruß, Friederike

    Hallo,
    im Nassfutterbereich kannst du mal nach Kiening, boos, Hermanns oder terra canis gucken.
    Hermanns hat 100% Fleisch. Du mußt dann selbst noch Kohlenhydrate beimischen.
    Im Trockenfutterbereich kenn ich mich nicht aus bei Sorten mit viel Fleisch.
    Gruß, Friederike